GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Trächtig = Todesurteil?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Trächtig = Todesurteil?

      Hallo zusammen,
      Ich muss mich mal mit meinem Problem an euch wenden da ich keine Lösung mehr finde.
      Vorab: ich habe 2 30l Nanobecken in denen ich eigentlich sehr erfolgreich Red Bee's halte und vermehre. Die Becken laufen seit über einem Jahr stabil und machen auch keine Probleme.
      Was mich allerdings nervt ist die Tatsache das sich die Weibchen immer mehr dezimieren.
      Und das weil sie gefressen werden. Jedes mal wenn ich Paarungsschwimmen beobachte, habe ich kurz danach das Weibchen tot im Becken und es wird von den anderen Artgenossen genüsslich verspeist. Leider geschieht das jedes mal. Wenn ich Paarungsschwimmen sehe, ist es jetzt schon zum Ritual geworden die nächste Zeit vor dem Becken zu sitzen und zu beobachten. Wenn ich das betreffende Weib ausgemacht habe fange ich dieses heraus und setze es in eine Breedingbox, wo ich die Häutung abwarte und dann 1-2 Männlein zusetze um die Eier befruchten zu lassen. Das ist dann auch fast immer erfolgreich. Leider kann ich aber nicht immer den Retter spielen da ich ja auch mal nicht da bin, und dann hab ich immer wieder das gleiche Spiel.
      Sobald das Weibchen sich häutet, stürzen sich direkt jede Menge Männlein auf sie und "p****n" sie zu Tode. Ich versuche sie dann noch zu retten, aber leider ist es in dem Moment meist schon fast zu Spät.

      Ich habe inzwischen alles was mir einfällt unternommen um es zu verhindern, doch bisher bringt nichts Erfolg. Ich habe jede Menge Versteckmöglichkeiten geschaffen, ich habe Proteinhaltiger gefüttert um etwaigen Mangel zu beheben, ich habe schon Wasserwechsel gemacht um die Konzentration des Pheromons zu verringern, alles ohne Erfolg.
      Bin da im Moment machtlos und ohne weitere Ideen.

      Kennt ihr das Problem? Und wenn ja was habt ihr unternommen?
      Mir tun die Mädels extrem Leid, da ein Eifleck im Nacken quasi schon fast ein Todesurteil ist.

      Würde mich über Hilfe freuen.

      Bitte nicht übel nehmen wenn meine Antworten dauern, kann nicht immer reinschauen.
      Besten Dank schonmal!

      Mario
    • Re: Trächtig = Todesurteil?

      Hei das hab ich auchschon erlebt. Die Kerle haben ihr die Beine ausgerissen weil sie so gierig waren und alle zum Ziel kommen wollten ?(
      Wäre es möglich die Herren auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, bis genug Weibchen da sind?
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Trächtig = Todesurteil?

      Hallo Monika,
      Das versuch ich ich auch schon, gestaltet sich aber sehr schwierig. Trotz aller Bemühung schaffe ich es nicht die Geschlechter sauber zu unterscheiden. Noch dazu hab ich eh schon das Problem das es eh zu voll in den Becken ist. Wäre ja grundsätzlich mal für einen Vermehrungsstop, aber nicht auf diese Weise.
      Ich gebe regelmäßig Tiere ab, aber ob das dann Männlein sind oder Weiblein, sehe ich nicht genau. Ich erkenne das meist erst wenn sie etwas größer sind oder natürlich wenn sie einen Eifleck bilden.
      Geschätzt sind zur Zeit in den Becken so ca. 200 Tiere.
      Ist auch sehr schön, mir tun se nur so leid.
      Hab auch schon oft gelesen das die Vermehrung ab einer bestimmten Menge sich alleine einstellt, dachte aber nicht das so passiert.

      Gruß
      Mario
    • Re: Trächtig = Todesurteil?

      Hei, am besten kann man die Jungs erkennen wenn Paarungsschwimmen ist.
      Es schwimmen nur die Männchen. Das kann man auch super zum Selektieren nutzen.
      Alle Männchen die nicht ins Bild passen rausfischen.
      Klar müssen noch genug drin bleiben.
      Die kann man zb. in einem genügend großen Einhängekasten sammeln um sie dann abzugeben.
      Also klar..paar Mädels dazu :whistling: vielleicht 1:2 oder so, damit die Männerrate weniger wird.

      Was sich bei mir auch bewährt hat, ist ein Büschel feinfiedriges Kraut (Nixkraut, Hornkraut, Myrophyllium), oder Blätter die noch nicht untergegangen sind.
      Da legen sich die Weibchen obendrauf, um ihren Panzer aushärten zu lassen. Wenn sie dann bereit sind, begeben sie sich selber wieder ins Getümmel. Aber gerade aus der Haut gehüpft sind sie schon sehr weich und empfindlich...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Trächtig = Todesurteil?

      Hm, keine schlechte Idee. Beim Paarungsschwimmen rausfangen. Hab ich noch nicht bedacht. Könnte was bringen.

      An Pflanzen habe ich nur Nadelsimse, Javamoos, indischen Wasserfreund und rote Ludwigien drin. Die schneide ich massig zurück wenn sie die Wasseroberfläche erreichen. Meinst du es würde auch was bringen sie lang zu lassen? Hab sonst nichts was oben schwimmt.

      Danke schonmal!
    • Re: Trächtig = Todesurteil?

      Hei..wenns viel zuviele sind, erledigt sich das sowieso von selbst ?(
      Die fressen sich und ihren Nachwuchs gegenseitig auf, bis sich ein für das Becken verträgliches Maß einpendelt.
      200 Garnelen haste gleich..wenn die Bedingungen gut sind und 4 Mamas 30 Junge großkriegen (was ehr selten is) haste schon auf einen Rutsch 120 Garnelen...
      Ich hatte heute auch ein Erlebnis der Dritten Art ?(
      Mir war ein Filigranregenbogen in den Laichkasten mit den Sturisomababys gehüpft X(
      Mußte den Kasten, das ganze Laub rausräumen, um den zu kriegen..und was seh ich? Mind. 100 junge Orange Sakura saßen auf dem Boden, zwischen 3mm und 1cm :o Das die durch die Schlitze reinkrabbeln war mir klar..hab sie ja gesehen..aber das es soviele sind hätt ich jetzt dann doch nicht erwartet :o
      Das war sozusagen ein ungefährlicher Rückzugsort mit perfekt gedecktem Tisch für die Sturis...
      Aber das war schon echt eindrucksvoll :whistling:
      Es käme kein Mensch auf die Idee, 100 Junge Garnelen in einen 1 Liter Einhängekasten zu sperren ?(
      Ärgert mich jetzt, das ich kein Foto gemacht hab...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Trächtig = Todesurteil?

      Jo Arturo, klar wollen wir den Mädels helfen...
      Meiner Meinung nach reicht es wenn sie was haben wo sie sich drauflegen können..
      Dann können die Kerle kreiseln solange sie wollen und sie hat ihre Ruhe...
      Und klar..mal paar abgeben...da freut sich einer drüber und Dir bricht die Population nicht zusammen.
      Weil das kann auch passieren, wenn die so weitermachen (und es nicht stagniert) mit der Vermehrung...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!