Hallo Zusammen,
ich habe in meinem 54er Becken, welches ursprünglich als Pflanzenbecken eingerichtet war, einen ca. 1 1/2 Jahre Soil (ADA) Bodengrund. Er ist nicht mehr aktiv, da ich anfangs sehr hartes Wasser in das Becken gegeben habe.
Nun möchte ich das Becken für Taiwaner herrichten und überlege derzeit, ob ich das / den Soil drinnen lassen kann, oder ob ich es besser austausche. Mittlerweile nutze ich nur noch aufgehärtetes Osmosewasser, so dass ich eigentlich kein Soil mehr benötige. Das Becken soll sehr karg eingerichtet werden, ähnlich einem Aufzuchtbecken, so dass man die Tiere immer im Blick hat.
Gibt es beim Soil irgendwas zu beachten bzgl. der Standzeit, oder kann ich ihn weiterhin verwenden? Im Vergleich zu Kies sieht er halt doch sehr gut aus und billig war der Soil auch nicht...
Grüße
Beni
ich habe in meinem 54er Becken, welches ursprünglich als Pflanzenbecken eingerichtet war, einen ca. 1 1/2 Jahre Soil (ADA) Bodengrund. Er ist nicht mehr aktiv, da ich anfangs sehr hartes Wasser in das Becken gegeben habe.
Nun möchte ich das Becken für Taiwaner herrichten und überlege derzeit, ob ich das / den Soil drinnen lassen kann, oder ob ich es besser austausche. Mittlerweile nutze ich nur noch aufgehärtetes Osmosewasser, so dass ich eigentlich kein Soil mehr benötige. Das Becken soll sehr karg eingerichtet werden, ähnlich einem Aufzuchtbecken, so dass man die Tiere immer im Blick hat.
Gibt es beim Soil irgendwas zu beachten bzgl. der Standzeit, oder kann ich ihn weiterhin verwenden? Im Vergleich zu Kies sieht er halt doch sehr gut aus und billig war der Soil auch nicht...

Grüße
Beni
Grüße
Beni
Beni