Guten morgen liebe Gemeinde und frohe Weihnachten... Ich Möchte mein Aquarium teilen die Maße sind lxbxh 90x45x23. In der einen Seite sollen Kardinäle rein und in der anderen Seite blutstreifen. Welche filterarten könnt ihr mir empfehlen.. Lg Totti
Welche Filterung
-
-
Hi Totti,
Wenn du das Becken eh teilen magst, teile es doch durch eine Filtermatte mit z.B. 45 ppi. Dann kannst du diese als quasi HMF nutzen. Auf der einen Seite das Wasser ansaugen und auf die andere Seite ausströmen lassen.
Fixieren kannst du das ganze durch eingeklebte Glas-U-Profile. In diese dann die Matten hineindrücken.
LG Kai -
Hi kai.. Ich will eine Abtrennung durch eine Scheibe. Weil.., auf der einen Seite arbeite ich mit Salty shrips 7,5 und auf der anderen Seite mit 8,5 Lg Totti
-
Hi Totti
Ja dann sieht das schon anders aus. Ich bin ein Fan von Innenfiltern. Mein Favorit ist und bleibt der Aquaball. Gibt es ja in mehreren Größen und man kann ihn erweitern. Nur das garnelensicher Machen ist etwas blöd. Ich nehm dazu ein Strumpf von meiner Frau. Mittlerweile knirscht sie schon mit den Zehnen wenn ich nur das Wort Inbenfilter erwähne.
LG Kai -
Nur bedenke bitte die niedrige höhe vom Becken
-
Hei...Du, die Probiersöckchen beim Schuhekaufen sind super für den Zweck...
Die sind nicht zu fein und setzen sich nicht so schnell zu.
Früher oder Später muß das ja jeder mal
Und Aldi hat soviele Feinstrumpfsocken das er sie verkauft
Wenn Du doch eh schon mit dem 8,5er rumtust, dann mach doch die Kardinäle auch damit
Und kleb eine Glasscheibe ein, kein Plexi...
Meine Plexischeibe in einem 54Literbecken is mir beim WW schonmal rausgeflutscht
Ging aber von selbst wieder rein, als ich das Wasser wieder eingefüllt hab und dichtet auch wieder ab
Die biegt sich in der Mitte durch und flutsch
Da is ganzschön Druck drauf...
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Hi Monika stimmt auch wieder
Sagmal der Dennerle eckfilter wird bei Mir nicht reinpassen , dein Becken war 25 hoch..
Lg Totti