
Die älteren Tiere des Treaderstellers platzen vor der Häutung falsch auf und bleiben dann im alten Panzer hängen und sterben.
Man denkt natürlich zuerst an Fütterung und ich versuche einem Besitzer mit kleinem Tierbestand mit mögichst geringer Volumenmenge das Beste und Vielfältigste zu finden.
Eiweißzufütterung findet sowieso schon statt (10.01.,21.56h). Das würde ich nicht erhöhen.
Bei älteren Tieren ist es entweder ein Altersproblem oder vielleicht sogar ein Eiweißüberschuß, der den Panzer am Bauch die Festigkeit nimmt (entfernter Vergleich - Hufrehe).
Sollten es wirklich leichte, schleihende Vergiftungen sein, müßte Minea (Minea ich kenne Dich ja nicht) für sich selbst abchecken was bei ihr abgeht:
Das fängt an mit zu viel chemischer Creme an den Händen an, geht weiter über Pflegemittel anderer Haustiere, kann auch, wenn gleich in der Nähe ein Spülmaschinendeo sein (hiermit habe ich einige N.beckfordis verloren, weggeworfen und vorbei war das Sterben), elektrische Wohnungsdeos, eigene Deos und Haarchemikalien werden beim Lüften nicht unerheblich in der Wohnung von A nach B tranportiert, Haushaltsreinigungsnanoprodukte, bei hoher Dosierung Überschußreste von Waschmittel in den Klamotten (ich dosiere knapp und programmiere Extraspülung um möglichst viel Chemie aus meiner Wäsche wieder raus zu haben), etc., ..., etc. <<< alles nur Gedankenhilfen. Wir sehen hier im Forum ja nur ein ganz kleines Fenster der teilhabenden Poster.
Daumendrück
für die gelben Tiger
Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.