Hallihallo,
na, wenn das kein gutes Omen ist: pünktlich zum Muttertag habe ich meine erste eiertragende Garnelendame
Erstmal die Eckdaten:
20 L Nanocube
GH: 12; KH: 6; pH: 7,8; NO2: < 0,01
5 CRs, 10 YFs (die CRs sind Startbesatz, der Plan war, langfristig auf YFs umzusteigen, weil die WW für diese besser passen. Die YFs sind seit 2 Wochen drin) BS und PHS
Gestern Abend sind 2 YFs und eine CR wie wirr im Becken rumgesaust. Da ich auch 2 frische Exuvien gefunden hatte, habe ich natürlich auf Paarungsdisco gehofft. Leider ging dann das Licht aus, so dass das Garnelenfernsehen für gestern erst mal beendet war. Erster Blick heute Morgen ins Becken: eine CR-Dame trägt Eier unterm Röckchen.
Nun sind ja gestern sowohl die CRs als auch die YFs wirr geschwommen. Damit stellen sich mir ein paar Fragen:
Reagiert ein YF-Mann auch auf die freigesetzten Pheromone von einer CR-Dame oder können die das unterscheiden? Eine eiertragende YF konnte ich bisher nicht entdecken.
Ich weiß, dass sich CRs und YFs nicht kreuzen. Aber kann es trotzdem zum Paarungsakt kommen, nur eben ohne erfolgreiche Befruchtung? Kann es also sein, dass meine CR-Lady Spass mit einem YF-Kavalier hatte und daher unbefruchtete Eier trägt?
Schwimmen eigentlich alle Männer wirr in so einer Situation? Ich tue mir mit der Geschlechterbestimmung etwas schwer und nahm bisher folgende Verteilung an:
CRs: 2 x M, 2 x F, 1 x ?
YF: 4 x M, 4 x F, 2 x ?
Wenn aber bei Pheromonen im Wasser immer alle Männer an der Paarungsdisco teilnehmen, würde das ja den Schluss zu lassen, dass es nur 1 CR-Mann und 2 YF-Männer sind? Falls das der Fall ist, sollte ich dann noch um 2 YF-Männer dazu setze?
Wäre schön, wenn Ihr mich aufklären könntet
Liebe Grüße
Angelika
na, wenn das kein gutes Omen ist: pünktlich zum Muttertag habe ich meine erste eiertragende Garnelendame

Erstmal die Eckdaten:
20 L Nanocube
GH: 12; KH: 6; pH: 7,8; NO2: < 0,01
5 CRs, 10 YFs (die CRs sind Startbesatz, der Plan war, langfristig auf YFs umzusteigen, weil die WW für diese besser passen. Die YFs sind seit 2 Wochen drin) BS und PHS
Gestern Abend sind 2 YFs und eine CR wie wirr im Becken rumgesaust. Da ich auch 2 frische Exuvien gefunden hatte, habe ich natürlich auf Paarungsdisco gehofft. Leider ging dann das Licht aus, so dass das Garnelenfernsehen für gestern erst mal beendet war. Erster Blick heute Morgen ins Becken: eine CR-Dame trägt Eier unterm Röckchen.


Nun sind ja gestern sowohl die CRs als auch die YFs wirr geschwommen. Damit stellen sich mir ein paar Fragen:
Reagiert ein YF-Mann auch auf die freigesetzten Pheromone von einer CR-Dame oder können die das unterscheiden? Eine eiertragende YF konnte ich bisher nicht entdecken.
Ich weiß, dass sich CRs und YFs nicht kreuzen. Aber kann es trotzdem zum Paarungsakt kommen, nur eben ohne erfolgreiche Befruchtung? Kann es also sein, dass meine CR-Lady Spass mit einem YF-Kavalier hatte und daher unbefruchtete Eier trägt?
Schwimmen eigentlich alle Männer wirr in so einer Situation? Ich tue mir mit der Geschlechterbestimmung etwas schwer und nahm bisher folgende Verteilung an:
CRs: 2 x M, 2 x F, 1 x ?
YF: 4 x M, 4 x F, 2 x ?
Wenn aber bei Pheromonen im Wasser immer alle Männer an der Paarungsdisco teilnehmen, würde das ja den Schluss zu lassen, dass es nur 1 CR-Mann und 2 YF-Männer sind? Falls das der Fall ist, sollte ich dann noch um 2 YF-Männer dazu setze?
Wäre schön, wenn Ihr mich aufklären könntet

Liebe Grüße
Angelika
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind. (Albert Schweitzer)