Hallo,
in meinem 330 L Asienbecken leben schon seit 2016 asiatische Körbchenmuscheln (Corbicula fluminea).
Mit 9 kleinen Muschelchen habe ich angefangen. Bei der letzten Zählung waren es 14. Ich hole sie raus, wenn ich den Bodengrund gründlich mulme, aber ich finde bestimmt auch nicht alle. Zwischendurch gab es Nachwuchs, siehe Bild. Das war Anfang 2018. Momentan finde ich nur große und halbwüchsige Muscheln, die nächste Zählung steht bald an.

In dem Aquarium herrscht normale Strömung. Ich füttere die Fische unter anderem mit Klebetabletten, deren Abrieb von der Strömung zu den Muscheln getrieben wird. Außerdem sind die Fische (Prachtbarben, Flossensauger, Cory habrosus) ständig dabei, irgendwas aufzuwirbeln. Das Wasser ist eigentlich nie ganz klar - dafür kriegen die Muscheln offensichtlich genug zu mampfen!
Die Tiere sind erstaunlich hart im Nehmen, haben schon Medikamentenbehandlung, UV-C Bestrahlung usw überlebt. Eine Anzahl von um die 15 scheint sich in dem Becken gut etabliert zu haben. Sie wandern immer mal von einer Fläche zur anderen, je nachdem, wo gerade genug Futter ankommt, nehme ich an. Auchm wenn man sie selten sieht, es ist nett, zu wissen, daß sie da sind
in meinem 330 L Asienbecken leben schon seit 2016 asiatische Körbchenmuscheln (Corbicula fluminea).
Mit 9 kleinen Muschelchen habe ich angefangen. Bei der letzten Zählung waren es 14. Ich hole sie raus, wenn ich den Bodengrund gründlich mulme, aber ich finde bestimmt auch nicht alle. Zwischendurch gab es Nachwuchs, siehe Bild. Das war Anfang 2018. Momentan finde ich nur große und halbwüchsige Muscheln, die nächste Zählung steht bald an.
In dem Aquarium herrscht normale Strömung. Ich füttere die Fische unter anderem mit Klebetabletten, deren Abrieb von der Strömung zu den Muscheln getrieben wird. Außerdem sind die Fische (Prachtbarben, Flossensauger, Cory habrosus) ständig dabei, irgendwas aufzuwirbeln. Das Wasser ist eigentlich nie ganz klar - dafür kriegen die Muscheln offensichtlich genug zu mampfen!
Die Tiere sind erstaunlich hart im Nehmen, haben schon Medikamentenbehandlung, UV-C Bestrahlung usw überlebt. Eine Anzahl von um die 15 scheint sich in dem Becken gut etabliert zu haben. Sie wandern immer mal von einer Fläche zur anderen, je nachdem, wo gerade genug Futter ankommt, nehme ich an. Auchm wenn man sie selten sieht, es ist nett, zu wissen, daß sie da sind

Viele Grüße von Stefanie