Hallo zusammen!
Wie reinigt Ihr Aquarien, wenn sie so bepflanzt sind, dass man keinen freien Boden mehr von oben sehen kann? Mir wurde kürzlich erzählt, dass man immer mit Mulmglocke den Kies reinigen solle, da sich sonst Phosphat bilde, der auch durch Wasserwechsel nicht zu entfernen sei und Garnelen schade.
Da fangen meine Sorgen an:
Ich habe gar keinen Kies, den man mal eben so mit einer Mulmglocke bearbeiten kann. Ich habe sonst nur WWs gemacht und mit einem dünnen durchsichtigen Schlauch (wg. Garnelen) den oberflächlichen Dreck weggesaugt. Aber: nachdem ich kürzlich viele Babygarnelen mit Staubfutter gefüttert hab (man hat ja als Mama immer Angst, dass die Kindlein verhungern) , stellt sich mir nun die Frage, wie soll man den Schmutz (und Futterrest) zwischen den Pflanzen beseitigen? Vorallem, wenn es stimmt, dass Futtermittel und anderer Dreck nach unten in den Kies sickern und dort für eine Garnelenfeindliche Phosphatansammlung sorgen, die man trotz WW nicht weg bekommt??
Gibt es da einen Trick?? Wie sollte man da vorgehen?
Bin gespannt auf Lösungsvorschläge und freue mich auf Feedback.
VG

Wie reinigt Ihr Aquarien, wenn sie so bepflanzt sind, dass man keinen freien Boden mehr von oben sehen kann? Mir wurde kürzlich erzählt, dass man immer mit Mulmglocke den Kies reinigen solle, da sich sonst Phosphat bilde, der auch durch Wasserwechsel nicht zu entfernen sei und Garnelen schade.
Da fangen meine Sorgen an:
Ich habe gar keinen Kies, den man mal eben so mit einer Mulmglocke bearbeiten kann. Ich habe sonst nur WWs gemacht und mit einem dünnen durchsichtigen Schlauch (wg. Garnelen) den oberflächlichen Dreck weggesaugt. Aber: nachdem ich kürzlich viele Babygarnelen mit Staubfutter gefüttert hab (man hat ja als Mama immer Angst, dass die Kindlein verhungern) , stellt sich mir nun die Frage, wie soll man den Schmutz (und Futterrest) zwischen den Pflanzen beseitigen? Vorallem, wenn es stimmt, dass Futtermittel und anderer Dreck nach unten in den Kies sickern und dort für eine Garnelenfeindliche Phosphatansammlung sorgen, die man trotz WW nicht weg bekommt??

Gibt es da einen Trick?? Wie sollte man da vorgehen?
Bin gespannt auf Lösungsvorschläge und freue mich auf Feedback.


VG