Sayonara!
Kürzlich bin ich im weltweiten Fischernetzauf der Suche nach Informationen über Amanogarnelen (Caridina multidentata)) über einen Beitrag gestolpert, der zwar die Vermehrung derselben mit dem unabdingbaren Larvenstadium im Salzwasser wie gewohnt beschreibt.
Ergänzend ist jedoch zu lesen, daß manche Aquarianer angeben, ihnen sei die Nachzucht der Amanogarnelen auch in reinem Süßwasser gelungen. Dies erklärt der Verfasser des Beitrags damit, daß es neben der AmanogarneleCaridina multidentata noch eine weitere ähnliche Garnelenart gibt oder geben muß, bei welcher eben eine Süßwasservermehrung funktioniert. Habt ihr davon schon einmal gehört!
Das wäre ja eine interessante Art für den Normalverbraucher-Aquarianer!
In welcher Gegend lebt eigentlich die Amanogarnele? In Japan und Taiwan-ist mir bekannt! Üblicherweise werden tierische und pflanzliche Verbreitungsgebiete in der Wissenschaft konkret flächig dargestellt. Bei den Wirbellosen beschränken sich offenbar die Angabe deVerbreitungsgebiete auf Weltgegenden oder höchstens Staatsnamen.
Servus und Glück auf!
Erwin



,
waren, dann war es ja gut, daß ich keine mehr bekommen habe.
zu den kleinen Verwandten. Deshalb hatte ich keine Multis mehr nachgekauft.
Vermutungen, seit Jahren, wie bei Nessie... mir ist da zumindest bisher nichts zu Ohren gekommen. Taiwan ist ja ein "aufgewecktes" Land wenn es um Garnelen geht und es würde mich schon sehr wundern, wenn es diese "Pseudoamano" da gibt und sie bisher nicht im Handel aufgetaucht ist.
...