Elassoma okefenokee ;-)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Oh wie schön
..von denen träum ich auch noch..wo hast Du die denn ergattert?
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Die sind aus dem Osten der Republik.
Mowa schrieb:
wo hast Du die denn ergattert?
"Gefunden" hab' ich die wie immer.
Im WWW "irgendwas" anderes gesucht und die gefunden.
Gruß Peter.
Aquaristik funktioniert auch ohne Schnickschnack.
Sauberes Trinkwasser ist unser aller Lebensversicherung, jeder Tropfen zählt ! -
cool
Vg monikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Jo, mal seh'n wie die sich weiterhin machen, bis jetzt sind die TopFit und ziemlich oft am Laichen.
Mowa schrieb:
cool
Die gefallen mir auch sehr viel besser als die evergladei, sowohl die Farben als auch die Figur.
Jetzt, eine Woche nach der Wirbelsäulen-OP, kann ich auch wieder viel mehr machen.
Gruß Peter.
Aquaristik funktioniert auch ohne Schnickschnack.
Sauberes Trinkwasser ist unser aller Lebensversicherung, jeder Tropfen zählt ! -
ja cool, freut mich das du es endlich geschaft hast deinen scmerzen den stnkfinger zu zeigen
Auf ein völlig neues, befreites leben und einen flotten verlauf der
heilung
Gestern hat mir ein vereinskollege von seinenokefenoke erzählt,er ist von der färbng nicht allzu begeistert und seine jungen wollen nicht wachsen. Aber vielleicht ist da ja insgesammt der wurm drin?
Vg monikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Moin,
was machen die Okefenokees?
Ich liebäugel ja auch sehr mit solchen Zwergen für ein kleines Artbecken, bei den Evergladeiis habe ich aber Bedenken, weil die ja wohl nur und ausschließlich LeFu nehmen. Im Sommer ja kein Thema, aber im Winter... hmm.
Sind die Okefenokees da auch so heikel? Peter, Du schreibst ja "pflegeleicht und einfach"... daraus würde ich jetzt lesen, dass die auch mit (gutem) TroFu z.B. von Genzel können...
Grüße,
Bernhard -
Hallo,
bis jetzt immernoch gut, bisher ohne probleme.Kanagawa schrieb:
was machen die Okefenokees?
Das ist schlichtweg falsch.Kanagawa schrieb:
weil die ja wohl nur und ausschließlich LeFu nehmen.
Die sind beide kein bischen heikel.Kanagawa schrieb:
Sind die Okefenokees da auch so heikel?
Trockenfutter habe ich noch nicht ausprobiert, kann dazu nichts sagen.Kanagawa schrieb:
dass die auch mit (gutem) TroFu z.B. von Genzel können
Ich füttere nur Rettichtierchen und Artemia decap. zur Aufzucht, die "großen" mit Frostfutter in Form von Artemia und wenig weißen Mückenlarven.
Hin und wieder füttere ich selbstgezogene Wasserflöhe.
Dazu mache ich sehr selten und wenig Wasserwechsel mit stinknormalem Leitungswasser.
Ansonsten mache ich da nix, das läuft alles von selbst.Gruß Peter.
Aquaristik funktioniert auch ohne Schnickschnack.
Sauberes Trinkwasser ist unser aller Lebensversicherung, jeder Tropfen zählt !
-
Benutzer online 2
2 Besucher


