GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Vom Glücklichsein als Sulawesianer

    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hallo Anni.

      Ja, es gibt sicher Alternativen, was das Waschmittel angeht.
      Aber wie ist das denn dann mit einem Wasserenthärter?
      Bin jetzt kein Wäsche-wasch-Profi, aber sollte der nicht (zumindest bei hartem Wasser) mit in die Maschine?
      Könnte dann doch sicher auch wieder Probleme geben....
      Gruß
      Markus
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hmm, man kann auch ohne Waschmaschine seine Wäsche waschen.... google mal nach "Handkurbel-Waschmaschine".
      Ansonsten abkochen im Topf wie zu Omas Zeiten geht auch.

      Also wir verwenden trotz Betonwasser keinen Wasserenthärter in der Maschine. Und sie "lebt" jetzt schon 6 Jahre. Ich glaube die nötigen Enthärtersalze sind in den gängigen Waschmitteln enthalten. Calgoirgendwas will ja auch nur verkaufen.
      Viele Grüße, Anni
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Naja, sicher wollen die Hersteller alle ihre Produkte verkaufen, aber dennoch gehen wir da auf Nummer Sicher.
      Haben auch sehr kalkhaltiges Wasser mit ca. 20°dGH.

      Daß die Waschmittel von heute evtl. auch schon mit Zusätzen gegen hartes Wasser versehen sind, ist gut möglich.
      Aber wenn man nun auf alternative Waschmittel umsteigt, dann kann ich mir auch gut Vorstellen, daß da halt dann keine solchen Zusätze mehr mit drin sind....

      Naja, es gibt vermutlich viele Wege, die hier ans Ziel führen....
      Gruß
      Markus
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hi,
      ...die Frage zu einem alternativen Waschmittel wird sich für mich nicht mehr stellen, ...ein gebranntes Kind............
      ...den hygienischen Aspekt kann ich notfalls mit kochend Wasser erledigen und bei zunehmender Verschmutzung der Handtücher wird eben für günstigen >>> ERSATZ <<< gesorgt, ...diese Dummheit passiert mir nicht noch mal ;)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      ...aaalsoooo, ich weiss ja nicht was Waschmaschinen im Spül- oder Schleudergang so leisten und in wieweit sie in der Lage sind die Waschmittel aus den Textilien zu entfernen, aber ich habe soeben mal rein interessehalber nen kleinen Test gemacht

      - eine Schüssel mit ca. 5Ltr temperiertem Wasser
      - ein frisches Küchenhandtuch mal kurz durch die Schüssel gezogen
      - das Wasser hat nun eine Art „leichten Frischegeruch“, riecht halt deutlich nach Chemie und ist leicht trüb

      hmmmmmm
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hi Anni,
      ohjeee, ...da unten steht ein ganzes Arsenal an Waschmitteln neben der Maschine, ....unter anderem auch „Spee“ Gel, irgend ein „Burti“ dingsbums und ein „Denk mit“ -Weichspüler mit Pfirsichgeruch
      ....die Maschine wird alle paar Wochen mal mit Zitronensäure im Leerlauf entkalkt

      ....wäre ja echt toll wenn ich nun meiner Frau die Schuld an der ganzen Misere geben könnte :evil: ;), ....aber ich denke sie geht schon verantwortungsvoll mit dem ganzen Zeux um und dosiert nicht übertrieben damit rum, ...das heisst unsere Wäsche duftet nicht aufdringlich (was ich in meiner Paranoia soeben mal gaaanz unauffällig erschnüffelt habe)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hallo,

      mal meinen Senf dazu geb:
      Ich weiss sicher, dass die bei uns erhältlichen Waschmittel bereits soviel Wasserenthärter enthalten, dass es bei der auf der Packung angegebenen Dosiermenge völlig ausreicht. Calgon und Co. müsste man nur nehmen, wenn man weniger Waschmittel verwenden möchte. (Das war jetzt mal wieder der Klugscheiss-Modus, die Firma in der ich Arbeite stellt Waschmittelzusätze für die großen Hersteller her...)

      Ich denke eher, dass das Waschmittel das Problem ist, sondern eher der Weichspüler. Denn der wird ja nicht mehr ausgespült, sondern verbleibt in der Wäsche. Je nach Leistung der Maschine (Schleuderdrehzahl) verbleibt halt mehr oder weniger viel Weichspüler drin. Und das Zeug enthält ja wirklich einiges an Duftstoffen und Zusätzen.
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Ja, ich habe mir die Tage auch Gedanken zu dem Thema gemacht, aber erst meine Mutter brachte mich richtig zum Grübeln.
      Ich war nämlich am Weekend bei ihr zu Besuch und habe mich über ihre harten Handtücher beschwert (jaja, ich weiß, Kritik an Mama kurz vor Weihnachten: böses Foul.... :whistling: )
      Jedenfalls meinte sie: "...ich nehme keinen Weichspüler, der is Gewässerschädigend...."

      Sofort fiel mir dieser Thread wieder ein. Ich bin auch viel zu leichtsinnig mit Handtüchern umgegangen, in Zukunft nehme ich an und in den Becken nur noch Papiertücher und die Handtücher nur noch für die Hände.
      lg Simone

      Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?

      „Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
      v. Bertolt Brecht
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      "simmi79" schrieb:

      Jedenfalls meinte sie: "...ich nehme keinen Weichspüler, der is Gewässerschädigend...."


      Hallo Simmi,

      Waschmittel, Shampoo, Duschgel, etc. sind auch sicherlich mindestens Wassergefährdungsklasse 1.
      Die meisten eingesetzten Tenside an sich sind WGK 2. Wenn in einer Formulierung mehr als 0,2% eines WGK 2 Stoffes enthalten sind, landet die ganze Formulierung schon in der WGK 1. Für Weichspüler kann ich's leider nicht sagen, keine Ahnung, was da genau alles drin ist. Leider müssen die Hersteller die WGK nicht auf der Packung angeben, würde mich schon interessieren.

      WGK 1 = schwach wassergefährdend
      WGK 2 = wassergefährdend
      WGK 3 = stark wassergefährdend

      Pikanterweise wird die WGK auch durch den sog. Daphnientest ermittelt, also an aquatischen Invertebraten. Wie unsere Garnelen also...
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Bei uns wird die Wäsche nur mit Waschmittel aus dem "Discounter der Discounter" gewaschen und beim Hantieren am Becken gerät auch schon mal die eine oder andere Ecke des Handtuchs ins Aquarium - bislang gabs da noch nie Probleme.
      Ich tippe da mal ganz stark auf Weichspüler o.ä.
      Grüße Jan
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      "Altair_4" schrieb:

      Pikanterweise wird die WGK auch durch den sog. Daphnientest ermittelt, also an aquatischen Invertebraten. Wie unsere Garnelen also...

      JA, ...und daraus muss für mich eigentlich unweigerlich eine Konsequenz erfolgen, ...also demnächst zu IKEA und 10-15 TEKLA`s in die Einkaufsttüte ;)

      .....selbst wenn einem kein komplettes Handtuch ins Wasser fällt so ist die Gefahr des Einbringens von WaschmittelSpuren schon beim normalen Hantieren im Becken durchaus gegeben, zB. wenn man sich die Hände und Arme abtrocknet, die Haut geringe Mengen giftiger Substanzen aufnimmt und man aus irgendeinem Grunde wieder ins Becken greift
      ...und obwohl die Garnelen nicht gleich mit einem Ableben reagieren weiss man nicht so recht wie sich kleinste Mengen von Waschmitteln auf längere Sicht auswirken können

      ....und so denke ich, ist es eine gute Investition einen Satz Handtücher nur für aquaristische Zwecke zu haben
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      "Aniuk" schrieb:

      Weil nix ist schlimmer als chemiebehaftete frische Textilien aus dem Laden ;)

      das ist ja doof - ich bin jemand, ich mag es total, wenn die Sachen frisch aus dem Laden sind.
      Da sind die einfach noch so weich ;)
      Nach dem ersten Mal waschen tragen die sich einfach nicht mehr so schön...
      www.thieme-feel.it - Unterwäsche Made in Germany
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hallo,

      dann hattest Du aber noch nie eine allergische Hautreaktion gehabt, oder?
      Gut, nicht alle Textilien stinken neu gekauft so extrem nach Chemie, aber ich würde z.B. nie neue Bettwäsche ohne vorheriges Waschen verwenden...
      Bei nem Pulli, den man eh mit was drunter trägt, mach ich da schonmal ne Ausnahme...
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      nabend,
      ...nach dem WaschmittelGAU sind mir noch ca. 10Harlekins geblieben und ich hoffe dass sich aus dieser doch sehr kleinen Population noch etwas machen lässt *mirselbstdiedaumendrückundaufholzklopf*


      ...auf der Sindelfinger Messe habe ich einige Beifänge gemacht (unüberlegter Spontankauf, ...kennt ihr das..? ;) )

      ...sie wurden dort leider in schwäbischem Leitungswasser gehalten und im Laufe der folgenden Tage hat es dann auch 50% davon umgehauen






      ...vor zwei Tagen ist dann der Rest von 5Tieren, nach gründlicher Sichtung auf SulawesiSeuche, zu den Kardinälen gezogen




      ...bis auf die Kardinäle läuft es also sulawesimässig nicht gerade prickelnd, aber vielleicht ist mir der Garnelengott bald mal wieder gnädig :rolleyes:
      Bilder
      • C.spimata2.jpg

        52,72 kB, 800×526, 447 mal angesehen
      • C.spimata4.JPG

        53,28 kB, 800×545, 452 mal angesehen
      • C.spimata1.jpg

        67,51 kB, 800×557, 449 mal angesehen
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Vom Glücklichsein als Sulawesianer

      Hallo Markus,
      …mit speziellen SulawesiKrankheiten habe ich (gottseidank) noch keine Erfahrungen machen dürfen ;)

      hier mal ein paar Links zur Seuche --->
      wirbellotse.de/garnelen-krankh…ilfe-vom-profi-t1562.html

      wirbellotse.de/garnelen-krankh…-sulawesibecken-t321.html

      garnelenforum.de/board/showthr…ulawesi-Goldflakegarnelen
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald