Hab mir letzte Woche noch nen zweiten Schub Hastatus dazu geholt, weil Acht zu wenig waren.
jetzt sind es 12 und sie fühlen sich wohler.
Heute nachmittag hatte ich Panik, daß die vom Ichtyo angegriffen seien, lauter Pünktchen drauf
.
Ich hatte so Schiß zu behandeln, weil gerade auch ganz frische kleine Ganelen da sind und
weil die Fische auch noch so klein sind (knapp 2 cm). Hab erst kürzlich meinen Pfeffersalmler so verloren.
Die ganze morgige Zeitplanung panikartig umgestaltet, weil ich ja bei Behandlung nach 24 Stunden Großwasserwechsel machen muß,
und daß mit Babygarnelen
.
Also ginge erst in ein paar Stunden behandeln. Dann nach dem Einkaufen wollte ich sehen, wie arg es schlimmer geworden ist.
Die Pünktchen waren weg !!!???!!!
Angefüttert, damit auch fast alle kommen - keine Pünktchen.
Da starre ich so unverständlich im Becken rum, da fällt mir auf,
daß auf den alten Blättern der H.verticillata so ganz kleine Krümmel in der Blattmitte liegen und
auf dem Süßwassertang auch einzelne. Und eine Garnele interessierte sich dafür ?!?
Schnell Schere und Pinzette - Blätter abgeschnitten und unter Wasser in ein Becherlein getan.
Könnten das Hastatuseier sein ? Stimmt, heute sind zwei so anders geschwommen, da dachte ich noch:"tztztz"
.
Jetzt hab ich den Salat. Ich muß morgen den ganzen Tag weg.
Für solche Fälle bin ich nicht ausgestattet, weil ich in meiner Betonplörre nicht mit so was rechne.
Natürlich hatten inzwischen alle Fachgeschäfte zu.
Ich könnte das ganze in ein feines Artemiasieb legen und oben in die Filterkammer in der Biobox, mehr fällt mir nicht ein ... .
Wenn´s wirklich Eier sein sollten, in wieviel Tagen hab ich das Problem mit Futter für Minibabys von Minifischen ?
Ich steh da komplett allein in der Wüste.
Das feinste Futter was ich habe ist ShrimpBaby und Birkenblätter schmoddern bei mir am schnellsten ... .
jetzt sind es 12 und sie fühlen sich wohler.
Heute nachmittag hatte ich Panik, daß die vom Ichtyo angegriffen seien, lauter Pünktchen drauf

Ich hatte so Schiß zu behandeln, weil gerade auch ganz frische kleine Ganelen da sind und
weil die Fische auch noch so klein sind (knapp 2 cm). Hab erst kürzlich meinen Pfeffersalmler so verloren.
Die ganze morgige Zeitplanung panikartig umgestaltet, weil ich ja bei Behandlung nach 24 Stunden Großwasserwechsel machen muß,
und daß mit Babygarnelen

Also ginge erst in ein paar Stunden behandeln. Dann nach dem Einkaufen wollte ich sehen, wie arg es schlimmer geworden ist.
Die Pünktchen waren weg !!!???!!!

Angefüttert, damit auch fast alle kommen - keine Pünktchen.
Da starre ich so unverständlich im Becken rum, da fällt mir auf,
daß auf den alten Blättern der H.verticillata so ganz kleine Krümmel in der Blattmitte liegen und
auf dem Süßwassertang auch einzelne. Und eine Garnele interessierte sich dafür ?!?
Schnell Schere und Pinzette - Blätter abgeschnitten und unter Wasser in ein Becherlein getan.
Könnten das Hastatuseier sein ? Stimmt, heute sind zwei so anders geschwommen, da dachte ich noch:"tztztz"

Jetzt hab ich den Salat. Ich muß morgen den ganzen Tag weg.
Für solche Fälle bin ich nicht ausgestattet, weil ich in meiner Betonplörre nicht mit so was rechne.
Natürlich hatten inzwischen alle Fachgeschäfte zu.
Ich könnte das ganze in ein feines Artemiasieb legen und oben in die Filterkammer in der Biobox, mehr fällt mir nicht ein ... .
Wenn´s wirklich Eier sein sollten, in wieviel Tagen hab ich das Problem mit Futter für Minibabys von Minifischen ?
Ich steh da komplett allein in der Wüste.
Das feinste Futter was ich habe ist ShrimpBaby und Birkenblätter schmoddern bei mir am schnellsten ... .

Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.