Wie reinigt ihr eigentlich eure Pipes und Inflows?
Nachdem ich bei meinem letzten Garnelenhausbesuch schon wieder einiges mehr gekauft habe als geplant (unter anderem einen Glas- Inflow und eine Glas- Pipe) und mein Budget sehr aufgebraucht war, entschied ich mich dagegen auch noch so eine fancy Bürste mit biegsamen Draht zu kaufen, weil "das krieg ich schon irgendwie anders günstiger hin".
Bisher habe ich die Reinigung dann erstmal so lange wie möglich hinausgezögert. Gestern habe ich den Inflow aber angenommen und zunächst versucht mit einer kleinen Bürste, die ich im Baumarkt mitgenommen hatte, zu reinigen. Damit ging es ganz vorzüglich, aber nur bis zum Knick, wo natürlich Schluss war. Von der anderen Seite ist die Röhre ja nur durch die feinen Schlitze offen, also keine Chance, für meine Bürste, da rein zu kommen. Letztendlich habe ich also kleine Metallreinigungskugeln genommen, die ich mal zum reinigen von Vasen und Karaffen gekauft hatte. Die habe ich dann vorsichtig in dem Inflow vor und zurück und hin und her rollen lassen, bis er tatsächlich ziemlich sauber war. Das hat also ganz gut geklappt, aber so richtig schnell ging es nicht. Außerdem habe ich noch die Pipe, die ich gerade nicht mehr vom Schlauch getrennt bekomme und es auch nicht energischer versuchen mag, weil aus Glas und so. Da kann ich also auch nur zur einen Öffnung rein, aber keine Kugeln nehmen, weil die gleich bis zum Filter nach Unten durch rutschen würden
Habt ihr nen Tip? Oder so eine Bürste günstig irgendwo gekauft? Gibt es Alternativen zu der von Amano?
Nachdem ich bei meinem letzten Garnelenhausbesuch schon wieder einiges mehr gekauft habe als geplant (unter anderem einen Glas- Inflow und eine Glas- Pipe) und mein Budget sehr aufgebraucht war, entschied ich mich dagegen auch noch so eine fancy Bürste mit biegsamen Draht zu kaufen, weil "das krieg ich schon irgendwie anders günstiger hin".
Bisher habe ich die Reinigung dann erstmal so lange wie möglich hinausgezögert. Gestern habe ich den Inflow aber angenommen und zunächst versucht mit einer kleinen Bürste, die ich im Baumarkt mitgenommen hatte, zu reinigen. Damit ging es ganz vorzüglich, aber nur bis zum Knick, wo natürlich Schluss war. Von der anderen Seite ist die Röhre ja nur durch die feinen Schlitze offen, also keine Chance, für meine Bürste, da rein zu kommen. Letztendlich habe ich also kleine Metallreinigungskugeln genommen, die ich mal zum reinigen von Vasen und Karaffen gekauft hatte. Die habe ich dann vorsichtig in dem Inflow vor und zurück und hin und her rollen lassen, bis er tatsächlich ziemlich sauber war. Das hat also ganz gut geklappt, aber so richtig schnell ging es nicht. Außerdem habe ich noch die Pipe, die ich gerade nicht mehr vom Schlauch getrennt bekomme und es auch nicht energischer versuchen mag, weil aus Glas und so. Da kann ich also auch nur zur einen Öffnung rein, aber keine Kugeln nehmen, weil die gleich bis zum Filter nach Unten durch rutschen würden

Habt ihr nen Tip? Oder so eine Bürste günstig irgendwo gekauft? Gibt es Alternativen zu der von Amano?