Hallo!
Ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich schon längere Zeit als Gast durch euer Forum lese und hier wirklich viele gute Informationen gefunden habe. Es ist auch eines jener Foren wo sich wirklich "etwas tut" und das finde ich toll.
Jetzt kurz zu mir ...
Ich hatte vor 10 Jahren meine Aquarien aufgegeben ... ihr wisst schon Umzug, Haus, Arbeit ... es war einfach keine Zeit mehr und die Lust hat auch irgendwie gefehlt.
Ich habe damals alles hergeschenkt, damit die übrig gebliebenen Tiere bei den neuen Besitzern noch einen schönen Lebensabend haben.
Aber jetzt hat mich das alte Laster wieder eingeholt und ich habe mir kurzerhand einen 30er NanoCube bestellt. Es ist nich in der Einlaufphase, aber ein paar Schnecken treiben schon ihr Unwesen. Parallel hab ich mit einem 24er den Testbetrieb eines technikreien Beckens anlaufen lassen.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Schnecken kaufe (also so ganz Normalos wie Blasen und PHS) ... so kann man sich täuschen.
Ja und dann sollen wieder Garnelen bei mir einziehen
. Neocaridinas. Welche weiß ich noch nicht und wo ich "gscheite" herkriege weiß ich auch noch nicht.
Vor 12 Jahren hatte ich mal ein Red Fire Becken und eins mit den wildfarbenen, Rückenstricherl hatte ich auch. Damals war es allerdings echt noch schwer bei uns in Ö an diese Arten ranzukommen. Sie haben sich aber gut vermehrt und waren wirklich schöne Tiere. Fische hatte ich auch (in anderen AQs), und Schnecken sowieso
Ich war auch erschrocken über die Preise bei den Wasserpflanzen, weil ich nur in Erinnerung hatte die Kübelweise weggeschmissen zu haben ... tja.
Achso meine Wasserwerte
GH 14
KH 12
PH 7,6
Das sagen die Wasserwerke und die Streiferl sehen es genauso, in ihrer eingeschränkten Messweise zumindest.
Boden im Cube ist der mitgeliefterte schwarze Garnelenkies und im 24er ein feiner weißer Quarzsand.
Soweit mal von mir ... GlG
Mira
Ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich schon längere Zeit als Gast durch euer Forum lese und hier wirklich viele gute Informationen gefunden habe. Es ist auch eines jener Foren wo sich wirklich "etwas tut" und das finde ich toll.
Jetzt kurz zu mir ...
Ich hatte vor 10 Jahren meine Aquarien aufgegeben ... ihr wisst schon Umzug, Haus, Arbeit ... es war einfach keine Zeit mehr und die Lust hat auch irgendwie gefehlt.
Ich habe damals alles hergeschenkt, damit die übrig gebliebenen Tiere bei den neuen Besitzern noch einen schönen Lebensabend haben.
Aber jetzt hat mich das alte Laster wieder eingeholt und ich habe mir kurzerhand einen 30er NanoCube bestellt. Es ist nich in der Einlaufphase, aber ein paar Schnecken treiben schon ihr Unwesen. Parallel hab ich mit einem 24er den Testbetrieb eines technikreien Beckens anlaufen lassen.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Schnecken kaufe (also so ganz Normalos wie Blasen und PHS) ... so kann man sich täuschen.
Ja und dann sollen wieder Garnelen bei mir einziehen

Vor 12 Jahren hatte ich mal ein Red Fire Becken und eins mit den wildfarbenen, Rückenstricherl hatte ich auch. Damals war es allerdings echt noch schwer bei uns in Ö an diese Arten ranzukommen. Sie haben sich aber gut vermehrt und waren wirklich schöne Tiere. Fische hatte ich auch (in anderen AQs), und Schnecken sowieso

Ich war auch erschrocken über die Preise bei den Wasserpflanzen, weil ich nur in Erinnerung hatte die Kübelweise weggeschmissen zu haben ... tja.

Achso meine Wasserwerte
GH 14
KH 12
PH 7,6
Das sagen die Wasserwerke und die Streiferl sehen es genauso, in ihrer eingeschränkten Messweise zumindest.
Boden im Cube ist der mitgeliefterte schwarze Garnelenkies und im 24er ein feiner weißer Quarzsand.
Soweit mal von mir ... GlG
Mira