Hallöchen,
es ist soweit und auch ich konnte nach zwei Jahren Abszinenz wieder in die Aquaristik einsteigen
In diesem Thread würde ich euch gerne mein kleines (60l) Südamerika Pfützchen vorstellen und euch über Veränderungen etc. informieren .
Die Pflanzen sind extra so "sparsam" gewählt und mehr als ein paar Aufsitzer sollen es auch nicht weiter werden. Des Weiteren werden es eventuell noch ein bis zwei Wurzeln aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Der Bodengrund ist schwarzer Jbl Sand und gefiltert, beheizt und beleuchtet wird mit dem Inhalt eines Standard Ma**na Equipment
Eine Sache macht mir nur Sorgen, ich musste notgedrungen einen Aquariendeckel nehmen der vorher nicht in meinem Besitz war. Das Problem: es ist ein Reflektor dabei welcher jedoch nicht unter die Leuchtstoffröhre passt und auch nicht weiter benutzt aussieht. Meine Frage lautet nun kann die Röhre so heiß werden das mit der Deckel schmilzt ? Oder sorge ich mich grundlos
Es ist ja nun nichts als "Schutz" dazwischen.
Lg
Lina
es ist soweit und auch ich konnte nach zwei Jahren Abszinenz wieder in die Aquaristik einsteigen

In diesem Thread würde ich euch gerne mein kleines (60l) Südamerika Pfützchen vorstellen und euch über Veränderungen etc. informieren .
Die Pflanzen sind extra so "sparsam" gewählt und mehr als ein paar Aufsitzer sollen es auch nicht weiter werden. Des Weiteren werden es eventuell noch ein bis zwei Wurzeln aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Der Bodengrund ist schwarzer Jbl Sand und gefiltert, beheizt und beleuchtet wird mit dem Inhalt eines Standard Ma**na Equipment

Eine Sache macht mir nur Sorgen, ich musste notgedrungen einen Aquariendeckel nehmen der vorher nicht in meinem Besitz war. Das Problem: es ist ein Reflektor dabei welcher jedoch nicht unter die Leuchtstoffröhre passt und auch nicht weiter benutzt aussieht. Meine Frage lautet nun kann die Röhre so heiß werden das mit der Deckel schmilzt ? Oder sorge ich mich grundlos

Lg
Lina
