Hallihallo!
Mein Name ist Lisa, ich bin 26 und komm aus Oberfranken.
Ich bin Wiedereinsteigerin, hatte bis zu meinem Auszug von Zuhause vor ein paar Jahren mehrer Becken mit meinem Papa zusammen. Das waren unter anderem verschiede Gesellschaftsaquarien mit Amanogarnelen, Red Fire, verschiedenen Salmlern, Bärblingen und Welsen (Corydoras, Otocinclus...), Dornaugen und Kampffischen, ein Brackwasserbecken mit 2 Palembang-Kugelfischen die unglaublich 9 Jahre! alt geworden sind und Artenbecken mit Red Fire (auch erfolgreich ein Technikloses 12l Becken auf der Fensterbank).
Jetzt hab ich mir vorgestellt ein 60er Becken aus Kellerbestand mit Neocardina einzurichten, hab aber die Rechnung ohne meinen Mann gemacht
Er ist ein absoluter Technik-Narr und Garnelen haben ihm in unseren alten Becken schon immer gefallen. Deshalb ist jetzt ein 112l Becken im Aufbau. Abdeckung bauen wir gerade selber, uns hat nämlich keine Fertige getaugt
Wenn sie fertig ist, stell ich gerne Fotos der Basteleien ein, ist super Solide und die LED Beleuchtung stellt er mir grade zusammen (dimmbar, fließende Übergänge von Tag und Nacht usw )
Wenn ich Anfange mein Becken einzurichten geb ich Bescheid. Im Moment wartet Schiefer und Basaltkies aufs waschen und die Wurzeln schwimmen noch fröhlch obenauf in ihrer Wanne... Besatz bin ich noch unsclüssig, siehe Thema Red Sakura mit Blue Jelly unter Garnelen - Vergesellschaftung.
So, hab ich noch irgendwas vergessen? Wenn ja, einfach fragen
Schönen tag noch
Mein Name ist Lisa, ich bin 26 und komm aus Oberfranken.
Ich bin Wiedereinsteigerin, hatte bis zu meinem Auszug von Zuhause vor ein paar Jahren mehrer Becken mit meinem Papa zusammen. Das waren unter anderem verschiede Gesellschaftsaquarien mit Amanogarnelen, Red Fire, verschiedenen Salmlern, Bärblingen und Welsen (Corydoras, Otocinclus...), Dornaugen und Kampffischen, ein Brackwasserbecken mit 2 Palembang-Kugelfischen die unglaublich 9 Jahre! alt geworden sind und Artenbecken mit Red Fire (auch erfolgreich ein Technikloses 12l Becken auf der Fensterbank).
Jetzt hab ich mir vorgestellt ein 60er Becken aus Kellerbestand mit Neocardina einzurichten, hab aber die Rechnung ohne meinen Mann gemacht

Er ist ein absoluter Technik-Narr und Garnelen haben ihm in unseren alten Becken schon immer gefallen. Deshalb ist jetzt ein 112l Becken im Aufbau. Abdeckung bauen wir gerade selber, uns hat nämlich keine Fertige getaugt

Wenn sie fertig ist, stell ich gerne Fotos der Basteleien ein, ist super Solide und die LED Beleuchtung stellt er mir grade zusammen (dimmbar, fließende Übergänge von Tag und Nacht usw )

Wenn ich Anfange mein Becken einzurichten geb ich Bescheid. Im Moment wartet Schiefer und Basaltkies aufs waschen und die Wurzeln schwimmen noch fröhlch obenauf in ihrer Wanne... Besatz bin ich noch unsclüssig, siehe Thema Red Sakura mit Blue Jelly unter Garnelen - Vergesellschaftung.
So, hab ich noch irgendwas vergessen? Wenn ja, einfach fragen

Schönen tag noch
