Hallo Freunde,
Ich bin seit zwei Jahren wieder ein Aquarianer. Besitze ein 20L Nano Becken und einen 60L Nanocube. Läuft alles bestens!!
Ich würde mir gerne ein noch größeres Aquarium zulegen (140-200L) das problem ist meine Altbauwohnung. Ich habe hier Holzboden, auf den der Vermieter Holzspanplatten gelegt hat und ich habe Laminat darauf gelegt.
Holz arbeitet und ich sehe dass mein 60L Becken etwas abgesackt ist (am Wasserspiegel kann ich sehen dass es nicht mehr ganz gerade steht).
Nun meine Fage:
Hat jemand Erfahrung damit wie man ein großes Aquarium auf so einem Untergrund fahren kann? Ist das möglich? Was müsste ich dafür tun???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!
Ich bin seit zwei Jahren wieder ein Aquarianer. Besitze ein 20L Nano Becken und einen 60L Nanocube. Läuft alles bestens!!

Ich würde mir gerne ein noch größeres Aquarium zulegen (140-200L) das problem ist meine Altbauwohnung. Ich habe hier Holzboden, auf den der Vermieter Holzspanplatten gelegt hat und ich habe Laminat darauf gelegt.
Holz arbeitet und ich sehe dass mein 60L Becken etwas abgesackt ist (am Wasserspiegel kann ich sehen dass es nicht mehr ganz gerade steht).
Nun meine Fage:
Hat jemand Erfahrung damit wie man ein großes Aquarium auf so einem Untergrund fahren kann? Ist das möglich? Was müsste ich dafür tun???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!
