Moin zusammen,
ich habe gelesen, dass man destilliertes Wasser selber herstellen kann. Und zwar bedient man sich da des "einfachen" Kondensverfahrens.
Heißt: Leitungswasser erhitzen und an einer kalten Oberfläche abkühlen und in eines seperaten Behälter abtropfen lassen.
Hat jemand Erfahrungen, diese Methode schon einmal ausprobiert und oder sogar Messwerte dazu? Das würde mich echt interessieren.
Eine weitere Frage, die ich mir stelle ist, wie sich das mit den Kosten verhält im Vergleich zu gekauftem destillierten Wasser (Strom, Wasser & ggfs. Utensilien, sowie Zeit).
Klar ist, dass es einiges an Energie benötigt, ehe man 1l destilliertes Wasser erzeugt hat, dennoch würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
ich habe gelesen, dass man destilliertes Wasser selber herstellen kann. Und zwar bedient man sich da des "einfachen" Kondensverfahrens.
Heißt: Leitungswasser erhitzen und an einer kalten Oberfläche abkühlen und in eines seperaten Behälter abtropfen lassen.
Hat jemand Erfahrungen, diese Methode schon einmal ausprobiert und oder sogar Messwerte dazu? Das würde mich echt interessieren.
Eine weitere Frage, die ich mir stelle ist, wie sich das mit den Kosten verhält im Vergleich zu gekauftem destillierten Wasser (Strom, Wasser & ggfs. Utensilien, sowie Zeit).
Klar ist, dass es einiges an Energie benötigt, ehe man 1l destilliertes Wasser erzeugt hat, dennoch würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
