Hallo alle zusammen,
ich habe bis vor vier Jahren Bee und Taiwaner in mehreren Becken gezüchtet. Leider musste ich damals aus Zeitgründen mein Hobby aufgeben. Jetzt will ich wieder ein (zumindest vorerst nur eins
) Becken aufstellen. Die Zucht hat damals bei mir ganz gut funktioniert und meine Kenntnisse hinsichtlich Anatomie, Wasserchemie etc. sowie Equipment sind noch vorhanden. Leider habe ich in den letzten vier Jahren aber nicht viel neues mitbekommen. Da ja insbesondere die Garnelenzucht ein sehr schnelllebiges Thema ist und ständig neue (mehr oder weniger nützliche) Trends auftreten, wollte ich fragen, ob mir jemand kurz erläutern könnte, was im Moment Stand der Dinge ist. Damit meine ich, worauf die Mehrzahl der Halter und Züchter im Moment schwört. Ich habe damals meine Becken mit Shirakura Produkten betrieben. (Also Bodenfilter mit Bee Soil, Osmosewasser mit Liquid Mineral, Ebi Dama etc.) Der neuste Trend war vor vier Jahren das Zufüttern von Aminosäuren. Gibt es in dem Gebiet mittlerweile große Neuerungen?
Natürlich werde ich mich auch selbst wieder belesen, aber ein wenig Hilfe und Anreize in die richtige Richtung wären nett
Viele Grüße
Lukas
ich habe bis vor vier Jahren Bee und Taiwaner in mehreren Becken gezüchtet. Leider musste ich damals aus Zeitgründen mein Hobby aufgeben. Jetzt will ich wieder ein (zumindest vorerst nur eins

Natürlich werde ich mich auch selbst wieder belesen, aber ein wenig Hilfe und Anreize in die richtige Richtung wären nett

Viele Grüße
Lukas