hallo Userkollegen
,
kennt jemand den Garra flavatra, die Pandasaugbarbe ?
In den Beschreibungen macht der einen harmlosen Eindruck, außer vielleicht mit ähnlichen Bodenfischen.
Scheint für alle Wasserparameter (0 bis 30 KH und bis 40 GH) zu passen
.
Wünscht scheinbar 10 Mal Umwälzung je Stunde und Sauerstoff, ein Bachfisch eben.
Und ein Gruppen- oder Schwarmfisch, wohl wie der Parotocinclus jumbo, aber den gibts ja nicht mehr
.
Kann aber nur Bruchstücke der Beschreibungen verstehen, weil meist Englisch oder Französisch oder Chinesisch.
Uneinig sind die sich in der Endgröße. Mal 6,5, mal 9 cm
. Wat nu ?
Einer hatte die zusammen mit C.multidentata.
Gehen die auch zusammen mit Zwerggarnelen ?


kennt jemand den Garra flavatra, die Pandasaugbarbe ?
In den Beschreibungen macht der einen harmlosen Eindruck, außer vielleicht mit ähnlichen Bodenfischen.
Scheint für alle Wasserparameter (0 bis 30 KH und bis 40 GH) zu passen

Wünscht scheinbar 10 Mal Umwälzung je Stunde und Sauerstoff, ein Bachfisch eben.
Und ein Gruppen- oder Schwarmfisch, wohl wie der Parotocinclus jumbo, aber den gibts ja nicht mehr

Kann aber nur Bruchstücke der Beschreibungen verstehen, weil meist Englisch oder Französisch oder Chinesisch.

Uneinig sind die sich in der Endgröße. Mal 6,5, mal 9 cm

Einer hatte die zusammen mit C.multidentata.
Gehen die auch zusammen mit Zwerggarnelen ?

Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.