Hallo zusammen,
Ich habe mir durch Pflanzen Spitzschlammschnecken eingeschleppt. Erst war ich ganz angetan, eine weitere Art im Becken zu haben. Und dann habe ich noch gelesen, dass die Hydren fressen. Habe ich zwar nicht, ist aber sicher nützlich.
Nun muß ich aber feststellen, dass immer mehr Stängel meines Perlkrauts an der Wasseroberfläche treiben und auch die Vallisnerien angefressen wurden.
Und, ganz blöd, ich habe gelesen, das seien Laichräuber, die den Laich von anderen Schnecken fressen, so dass diese mit der Zeit aussterben. Das wäre nun gar nicht in meinem Sinn, da ich sowohl meine bunten PHS liebe als auch die ganz simplen BS schön finde. Welche Erfahrungen habt Ihr: stimmt das? Und kriegt man die im Zweifel durch absammeln wieder raus?
VG Kerstin
Ich habe mir durch Pflanzen Spitzschlammschnecken eingeschleppt. Erst war ich ganz angetan, eine weitere Art im Becken zu haben. Und dann habe ich noch gelesen, dass die Hydren fressen. Habe ich zwar nicht, ist aber sicher nützlich.

Nun muß ich aber feststellen, dass immer mehr Stängel meines Perlkrauts an der Wasseroberfläche treiben und auch die Vallisnerien angefressen wurden.


VG Kerstin