Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann jemand bei meinem Problemen helfen.
Meine Bucephalandas im vollgedüngtem 20l Nanoaquarium zerfallen. Erst ist es ein kleiner dunkler Punkt auf einem Blatt der dann immer größer wird bis das Blatt komplett matschig ist und das setzt sich dann langsam Blatt um Blatt fort.
Im komplett ungedüngtem Garbelenaquarium hingegen wachsen sie. Zwar nicht optimal, da ich das Garnelenbecken nicht dünge aber sie bilden langsam gesunde Blätter. Sogar meine totgeglaubte Buce wo nur noch das Rhizom übrig war hat wieder zahlreiche Blätter gebildet.
Die Düngung sieht im Nanoaquarium wie folgt aus.
Co2 = 30 mg/l (grün/hell grün)
Fe = 0,1 mg/l
No3 = 15 mg/l
Po4 = 1,0 mg/l
K = den Wert kann ich zur Zeit nicht genau besteimmen da sich DAs KAlium stark angereichert hat und der JBL TEst bist 15 mg/l geht.
Wegen dem Kalium überschuss dünge ich momentan AR GH Boost , AR Phosphat und AR Mikro Eisen
Ich muss aber noch sagen, dass ich noch mit Fadenalgen kämpfe und leider noch nicht dahinter gekommen bin woher sie kommen. Ich habe schon mit diversen No3 Werten experimentiert usw. Das einzoge was ich bis jetzt geschafft hatte war ein langsamer Fadenalgen befall. Bei Werten um die 25-30 No3 wuchsen sie sogar sehr stark.
Wie ihr seht läuft es noch nicht so rund aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Beste Grüße
Mateusz
ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann jemand bei meinem Problemen helfen.
Meine Bucephalandas im vollgedüngtem 20l Nanoaquarium zerfallen. Erst ist es ein kleiner dunkler Punkt auf einem Blatt der dann immer größer wird bis das Blatt komplett matschig ist und das setzt sich dann langsam Blatt um Blatt fort.

Im komplett ungedüngtem Garbelenaquarium hingegen wachsen sie. Zwar nicht optimal, da ich das Garnelenbecken nicht dünge aber sie bilden langsam gesunde Blätter. Sogar meine totgeglaubte Buce wo nur noch das Rhizom übrig war hat wieder zahlreiche Blätter gebildet.
Die Düngung sieht im Nanoaquarium wie folgt aus.
Co2 = 30 mg/l (grün/hell grün)
Fe = 0,1 mg/l
No3 = 15 mg/l
Po4 = 1,0 mg/l
K = den Wert kann ich zur Zeit nicht genau besteimmen da sich DAs KAlium stark angereichert hat und der JBL TEst bist 15 mg/l geht.
Wegen dem Kalium überschuss dünge ich momentan AR GH Boost , AR Phosphat und AR Mikro Eisen
Ich muss aber noch sagen, dass ich noch mit Fadenalgen kämpfe und leider noch nicht dahinter gekommen bin woher sie kommen. Ich habe schon mit diversen No3 Werten experimentiert usw. Das einzoge was ich bis jetzt geschafft hatte war ein langsamer Fadenalgen befall. Bei Werten um die 25-30 No3 wuchsen sie sogar sehr stark.

Wie ihr seht läuft es noch nicht so rund aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Beste Grüße

Mateusz