GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Sakura von Chi Tai oder so...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sakura von Chi Tai oder so...

      Hallo zusammen...

      Auf der Suche letztens nach schönen Sakuras, bin ich auf Chi Tai Lee oder so gestoßen.
      In einigen Web's konnte man auch etwas davon lesen.
      Na ja, da es dann eine Auktion gab mit selektierten Sakura die dennoch laut dem Verkäufer
      von der Farbe sehr gut sein sollen, und obendrein noch ziemlich günstig waren, sind sie unterwegs
      und werden morgen erwartet.
      Ich möchte aber mal in die Runde fragen, was da zu unseren hiesigen Sakura und den Chi Tai Lee
      der unterschied wäre... ?(
      Gruß Jürgen
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      hallo Jürgen,
      ...wenn ich mich recht zurückerinnere kam die Chi Tai Lee-Linie nach dem Championat2009 nach Germany, ..diese Chi Tai Lee Sakuras wurden beim Championat von Karin Latos ersteigert und verbreiteten sich dann im Lande und wurden weiterhin stark vermehrt und weitergegeben
      ...die ursprüngliche Qualität dieser Tiere hat sich bis heute leider zum Negativen hin entwickelt und das was ich bisher unter dem Label „Chi Tai Lee“ schon eingekauft hatte war fast immer Schrott, was ganz einfach bedeutet dass das Label schwer missbraucht wurde
      ...ich behaupte mal ganz frech dass der Ursprungsstamm gründlich versaut wurde und es nur noch wenige Züchter gibt die die Qualität wirklich aufrechterhalten konnten
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      100% Zustimmung! Meine Meinung fußt allerdings zugegebenermaßen auf dem, was ich von Fotos kenne, ist also nicht unbedingt allzu ernst zu nehmen.

      Aber ich habe schon Bilder von mutmaßlichen Chi Tai Lee Sakuras gesehen, auf denen die Garnelen nicht mal ansatzweise mit meinen Wald-und-Wiesen-Sakuras mithalten konnten. Bestimmt sind Tiere aus der originalen Linie bzw. Zucht etwas Besonderes, aber was inzwischen unter dem Namen verramscht wird, hat eben nicht mehr viel mit der originalen Zucht zu tun. Aber wahrscheinlich verkaufen sich schlechte Tiere mit einem großen Namen immer noch besser als erstklassige No-Name-Garnelen.
      Gruß Jan
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      "SAKURA" schrieb:

      hallo Jürgen,
      ...wenn ich mich recht zurückerinnere kam die Chi Tai Lee-Linie nach dem Championat2009 nach Germany, ..diese Chi Tai Lee Sakuras wurden beim Championat von Karin Latos ersteigert und verbreiteten sich dann im Lande und wurden weiterhin stark vermehrt und weitergegeben
      ...die ursprüngliche Qualität dieser Tiere hat sich bis heute leider zum Negativen hin entwickelt und das was ich bisher unter dem Label „Chi Tai Lee“ schon eingekauft hatte war fast immer Schrott, was ganz einfach bedeutet dass das Label schwer missbraucht wurde
      ...ich behaupte mal ganz frech dass der Ursprungsstamm gründlich versaut wurde und es nur noch wenige Züchter gibt die die Qualität wirklich aufrechterhalten konnten



      Hallo Harald, muss sagen, dass Deine Sakuras bei weitem die schönsten waren, die ich bisher gesehen habe! :thumbup: :thanks:
      Mit lieben Grüßen Karlheinz
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      "Jan" schrieb:

      Aber wahrscheinlich verkaufen sich schlechte Tiere mit einem großen Namen immer noch besser als erstklassige No-Name-Garnelen.

      Hallo Jan,
      ...so isses leider, ...zumindest hier in Deutschland wissen Insider schon längst dass das Label Chi Tai Lee erschöpft ist und nur noch zu Werbezwecken missbraucht wird




      Jürgen!, ich hoffe Du stellst Fotos deiner bestellten Tiere ein, ...vielleicht sind es ja doch recht gute Tiere und wir haben uns geirrt, ....wenn nicht wäre es einfach ein warnendes Beispiel ;)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      "frogfarmer" schrieb:

      Hallo Harald, muss sagen, dass Deine Sakuras bei weitem die schönsten waren, die ich bisher gesehen habe! :thumbup: :thanks:

      Hallo Karlheinz,
      ...ja ich habe schon einige prächtige Tiere dabei, jedoch könnte ich schon deutlich weiter sein wenn ich nur konsequenter selektieren würde, .....aber ich brings einfach nicht übers Herz, dazu bin ich viel zu viel Weichei ;)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Hallo lieber Harald, ich hoffe ich kann Dich bald erlösen, ich möchte meine Sakuras etwas auffrischen, mir kommt es nicht unbedingt auf 1 A Tiere an, Klasse B und C reicht mir auch. :huhu:

      Dann möchte ich dir etwa 20 oder mehr Tiere abkaufen, das Zauberwort hier Selektion durch Verkauf schöner aber nicht der 1 A Tiere, das föllt hoffentlich leichter, wenn Du weist auch ich liebe die Tiere sehr! :thumbup: <3
      Mit lieben Grüßen Karlheinz
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Moin zusammen,

      ja so etwas in der Richtung habe ich mir schon gedacht, konnte nur nicht ganz den Namen zuordnen.
      So viel ich weiß benutzte Karin auch nur den Namen "Sakura aus einem Japan-Stamm"
      Werde später mal schauen wie verdünnt die Suppe ist und ich mache dann auch Bildchen.
      Gruß Jürgen
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Hi Bernd,

      "SAKURA" schrieb:


      ...selbst wenn sie nur 3Tage unterwegs waren ist das kein sehr gutes Zeichen ;)


      ja das befürchte ich auch, es waren aber auch keine großen Erwartungen für 1,60 Stck. vorausgesetzt.
      Mal sehen was die Zeit da zum Vorschein bringt.
      Gruß Jürgen
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      "Jürgen" schrieb:

      Hi Bernd,

      ...auch ein schöner Name 8o

      Hallo Jürgen,
      ...ich würde die 1,60 pro Stück einfach als "Lehrgeld" verbuchen ;)
      ...trotzdem ist es mal wieder ein warnendes Beispiel dafür, dass unter dem Deckmantel „Chi Tai Li“ zumindest in Deutschland nix mehr geht
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Hallo zusammen...

      ich habe mir lange überlegt, ob ich mich zu diesem Thread äußern sollte.
      Denn der Verkäufer, in diesem Falle ich, ist ja praktisch schon verurteilt:

      "was inzwischen unter dem Namen verramscht wird, hat eben nicht mehr viel mit der originalen Zucht zu tun. Aber wahrscheinlich verkaufen sich schlechte Tiere mit einem großen Namen immer noch besser als erstklassige No-Name-Garnelen."

      "zumindest hier in Deutschland wissen Insider schon längst dass das Label Chi Tai Lee erschöpft ist und nur noch zu Werbezwecken missbraucht wird"

      "ich würde die 1,60 pro Stück einfach als "Lehrgeld" verbuchen
      ...trotzdem ist es mal wieder ein warnendes Beispiel dafür, dass unter dem Deckmantel „Chi Tai Li“ zumindest in Deutschland nix mehr geht"


      Wie ihr ja wisst, hatte Karin einen Stamm beim Garnelenchampionat 2009 ersteigert. Anfang April 2009 habe ich auf einer Fischbörse in Hamburg 20 Tiere von ihr gekauft.
      Diesen Stamm halte und vermehre ich bis heute, ohne dass jemals eine andere Garnele an dem Becken geschnuppert hat, als mein reines Chi Tai Lee Becken.
      Natürlich fallen auch Tiere an, die nicht unbedingt der Farbe entsprechen. Das ist aber meiner Meinung nach normal, denn bei jeder Art gibt es Tiere, die nicht dem Zuchtziel entsprechen.
      Diese landen bei mir in einem anderen Becken, in dem sich aber auch nur die Ausselektierten befinden. Diese verkaufe ich dann ab und zu als Ausselektierte. Kann man nun von diesen Tieren unbedingt ein knalliges, schönes rot erwarten? Ich denke mal nein.
      Und solange ich mein "Reinheitsgebot" erhalte, kann ich auch von einer Chi Tai Lee Sakura reden.

      Aber anderseits gebe ich euch auch recht, dass auch Schindluder mit Züchternamen getrieben wird. Sei es nun bei den Sakuras, Bees oder sonst irgend welchen "Championatsgewinnern".
      Aber es gleich im Vorwege zu verurteilen, dass ist eine andere Schublade...

      Jürgen, wie geht es deinen Garnelen?



      Bilder
      • GArnelenklick.jpg

        172,46 kB, 800×600, 573 mal angesehen
      LG
      Thorsten
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Moin Thorsten,

      also was jetzt im Becken sitzt, puh, ich tendiere eher zu schlecht gefärbten RF.
      Was aber kommt und was an Blut drin steckt kann ich nicht beurteilen, daher muss ich warten.

      "Thoddy" schrieb:

      Diese verkaufe ich dann ab und zu als Ausselektierte.
      Kann man nun von diesen Tieren unbedingt ein knalliges, schönes rot erwarten? Ich denke mal nein.


      Das wurde auch nicht erwartet das solche Tiere kommen, aber anhand dieser Aussage hatte ich etwas Rot erhofft.

      "Die Auktion besagt..." schrieb:

      Es handelt sich aber nicht um minderwertige Tiere. Lediglich die Farbe ist nicht so intensiv.


      Aber wie auch immer, mir ging es um den Namen "Chi Tai Lee" wo da der Unterschied ist und
      wenn du sagst das es welche sind aus dem besagten Stamm, dann ziehe dir den Schuh doch nicht an.
      Gruß Jürgen
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Hallo Thorsten,
      ...erstmal finde ich es recht mutig von dir dazu Stellung zu beziehen, zeigt es doch dass Du nicht in trügerischer Absicht gehandelt und eigentlich ein reines Gewissen hast, ...und dann ging es ja nicht im speziellen um deine Person sondern um den allgemeinen SakuraMarkt ;)

      Denn der Verkäufer, in diesem Falle ich, ist ja praktisch schon verurteilt:

      ...durch deine offene Erklärung sehe ich dich schon wieder in vollem Umfang rehabilitiert

      "Thoddy" schrieb:


      Diese landen bei mir in einem anderen Becken, in dem sich aber auch nur die Ausselektierten befinden. Diese verkaufe ich dann ab und zu als Ausselektierte. Kann man nun von diesen Tieren unbedingt ein knalliges, schönes rot erwarten? Ich denke mal nein.
      Und solange ich mein "Reinheitsgebot" erhalte, kann ich auch von einer Chi Tai Lee Sakura reden.

      ...ich denke wenn man von einem „Reinheitsgebot“ spricht dann geht es um Tiere die der ChiTaiLee-Qualität entsprechen und nicht mehr um Tiere die diesem Gebot nicht mehr standhalten können, ...deshalb werden sie ja auch von der weiteren Zucht ausgeschlossen um eine farbliche Degeneration zu vermeiden bzw. den „ChiTaiLee-Standard“ aufrecht zu erhalten

      ...und deshalb sollten sie m. E. dann nicht mehr unter dem Label „Chi Tai Lee“ angeboten werden, auch dann nicht wenn sie auf diesen Ursprung zurückgehen, ...denn wenn sie unter diesem Namen verkauft werden ist die Erwartungshaltung seitens des Käufers recht hoch und dem guten Ruf des ursprünglichen Züchters wird man nicht mehr gerecht

      ....vielleicht sehe ich die ganze Sache aber auch zu verbissen, denn ich war schon mehrfach "Opfer" vermeintlicher Chi Tai Lee-Sakuras, die ich zwar blind, aber immerhin auf der Grundlage toller Fotos mit TopTieren kaufte ;)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Moin Harald und Jürgen,

      @Harald, du meinst:
      "...und deshalb sollten sie m. E. dann nicht mehr unter dem Label „Chi Tai Lee“ angeboten werden, auch dann nicht wenn sie auf diesen Ursprung zurückgehen,"
      dann frag ich mich gerade, was ist denn mit den "Labels" Logemann, Ebi Ten oder wie die ganzen Top- Züchter heißen? Auch aus diesen Ursprungsstämmen fallen Gute und Ausselektierte, die in den Weiterverkauf gehen und mit deren Namen angepriesen werden.
      Wenn ich dann lese (nur als Beispiel) : "Verkaufe 10 Bees aus der T. Ueno Linie", dann ist es meiner Meinung nach eine Sache des Vertrauens an den Verkäufer ob ich sie kaufe oder nicht. Da sind dann sicher auch nicht immer alle Tiere knallig weiß.

      "ich denke wenn man von einem „Reinheitsgebot“ spricht dann geht es um Tiere die der ChiTaiLee-Qualität entsprechen und nicht mehr um Tiere die diesem Gebot nicht mehr standhalten können"
      Ich würde sagen, hier geht es um die Herkunft der Tiere. Wenn ich Ausselektierte verkaufe, kann man erwarten, dass sie aus der Blutlinie sind. Wenn ich allerdings gute Sakuras von Chi... verkaufe, kann der Käufer wesentlich mehr erwarten.
      Oder ich mache bei der Geschichte einen Denkfehler?! ?(

      @Jürgen
      "wenn du sagst das es welche sind aus dem besagten Stamm, dann ziehe dir den Schuh doch nicht an."
      Du hast die Tiere doch von mir bekommen, und um die geht es ja hier.Also.....kann ich mir den Schuh ja anziehen und es erörtern. Ich bin aber nicht böse oder sauer auf dich, ganz im Gegenteil. Ich finde es ok.
      LG
      Thorsten
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Hi Thoddy,

      einerseits kann ich deinen Standpunkt gut verstehen - du hast Tiere aus einer Linie gekauft und nachgezogen.
      Solange die als ausselektiert abgegeben werden, ist der Name möglicherweise sogar noch gerechtfertigt. Das Potential ist ja sehr wahrscheinlich auch in den weniger gut gefärbten Tieren noch vorhanden.

      Aber wenn du schaust, wie japanische Züchter operieren und wie deutsche, dann wundert dich die Reaktion der Leute hier wahrscheinlich nicht mehr.

      In Japan wandert jedes Tier, das dem Zuchtziel nicht entspricht, zu den Arowanas und wird Fischfutter. Ausselektierte Tiere geben dort die wenigsten ab, und wenn, dann schon gar nicht als Linienzucht.

      Grade der Ueno-Stamm hat hier eine erschreckende Entwicklung durchgemacht - Ueno-Tiere sind oft nichts besonderes mehr, weil nicht mehr konsequent weiterselektiert wurde, sondern auch mit "Ausschuss" (ich hasse dieses Wort im Zusammenhang mit Lebewesen) Kasse gemacht wurde.

      Von daher - was taugt ein Name ohne Qualitätsstandards? Nichts.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      Hallo Thorsten,

      danke für dein Statement.

      "Thoddy" schrieb:

      Diese landen bei mir in einem anderen Becken, in dem sich aber auch nur die Ausselektierten befinden. Diese verkaufe ich dann ab und zu als Ausselektierte.

      waren die Tiere beim Verkauf auch eindeutig als "Ausselektierte" deklariert?

      Bist du auch bereit, Tiere aus dem erstklassigen Becken zu veräußern?


      Grüße!
    • Re: Sakura von Chi Tai oder so...

      "Thoddy" schrieb:


      Oder ich mache bei der Geschichte einen Denkfehler?! ?(


      Hallo Thorsten,
      zunächst mal, ...Du machst keinen Denkfehler, ...es ist einfach nur eine Auslegungssache oder eine Sache der Interpretation

      ...von BeeHochzuchten habe ich nur eine sehr bescheidene Ahnung, aber m.E. liegt der Fall bei CaridinaFarbvarianten wie Ebi Ten oder Ueno etwas anders als bei Neocaridinas die selbst in SakuraQualität noch deutlich blasse Nachkommen unterhalb der RedFireQualität hervorbringen können, ...und bei den CaridinaHochzuchten dürfte das seltenst der Fall sein

      Mr. T. Ueno, Mr. Ebi Ten oder Mr. Chi Tai Lee hatten eine bestimmte Vorstellung ihres Zuchtzieles und legen sicherlich Wert darauf dass unterhalb dieser Qualität das Label nicht mehr zum Zuge kommt, ...denn sonst könnte jeder Käufer ausselektierter und mit nicht mehr diesem „Standard“ entsprechenden Tiere munter weiter züchten und seine folglich noch schwächeren Nachkommen weiterhin unter der entsprechenden Blutlinie (Züchterlabel) anbieten, ...und der nächste Käufer springt dann ebenfalls auf diesen Zug mit auf

      ...lebt man diese Negativspirale bis in die letzte Konsequenz aus, so werden aus Sakura's wieder Redfire’s und Mr. Chi Tai Lee dürfte ein schwere Kränkung widerfahren, stammen doch all diese Tiere aus seiner Blutlinie

      ...das alles ist nur „meine eigene“ sehr bescheidene Meinung und Auslegung der Spielregeln ;
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald