Nun, wenn ich ständig massive Kahmhaut habe und Algenbefall wegen des faulenden Holzes, dann ist das mehr als nur ein kosmetisches Problem in meinen Augen.
Und schnuppern am Holz wenn alles komplett bewachsen ist? Neues Holz bedeutet, das Aquarium komplett auszuräumen.......drehe und wende man es wie man wolle. Es sei denn, man hat Zweige nur so eingesteckt.
P.S. Aber jetzt sind wir ungewollt komplett off topic. Ich gebe zu, ich bin Schuld.
Sorry also dafür.
Grundfrage war ja eigentlich das HCC
									
									
								Und schnuppern am Holz wenn alles komplett bewachsen ist? Neues Holz bedeutet, das Aquarium komplett auszuräumen.......drehe und wende man es wie man wolle. Es sei denn, man hat Zweige nur so eingesteckt.
P.S. Aber jetzt sind wir ungewollt komplett off topic. Ich gebe zu, ich bin Schuld.
Sorry also dafür.
Grundfrage war ja eigentlich das HCC
											


  Auf dem Holz bildet sich derzeit gar nichts (außer Biofilm), einzig an den Schnittstellen bildet sich bissl was "pilziges" aber das hab ich auf Wurzeln, die ich speziell im Laden gekauft hab auch immer gehabt. Das Zeug schmeckt den Schnecken hervorragend. Ich behalte die Schnittstellen sowieso im Auge und falls es doch anfangen sollte zu gammeln, kommt es halt raus. Derzeit ist weder was dran befestigt, noch irgendwas dran fest gewachsen.
 
 
 Da wird dann eher, wie bei Sarina auch, die eine oder andere Pflanze wieder weichen müssen.  
									
 
 
  
 .
  
 .