Hallo,
jetzt habe ich meine alte Osmoseanlage wieder hervorgekramt. Bin davon ausgegangen einfach die Flasche auffüllen zu lassen und gut ist. Von wegen. Erst die Ernüchterung dass bei der Flasche der TÜV abgelaufen ist. Also eine neue gekauft. Und nun ist der Kram nebst Flipper und Langzeittester aufgebaut und angeschlossen und da stelle ich doch fest dass der olle Flipperdeckel fehlt. Alle Kartons bestimmt 5mal durchgewühlt und nicht fündig geworden. Ach Menno.
Jetzt muss ich doch tatsächlich noch mal los und mir einen neuen Flipper kaufen. Alles doch etwas teurer und aufwendiger als zunächst angenommen.
Lohnt es sich bei der alten Flasche den TÜV erneuern zu lassen und wenn ja, wo und mit was für Kosten müsste ich in etwa rechnen?
jetzt habe ich meine alte Osmoseanlage wieder hervorgekramt. Bin davon ausgegangen einfach die Flasche auffüllen zu lassen und gut ist. Von wegen. Erst die Ernüchterung dass bei der Flasche der TÜV abgelaufen ist. Also eine neue gekauft. Und nun ist der Kram nebst Flipper und Langzeittester aufgebaut und angeschlossen und da stelle ich doch fest dass der olle Flipperdeckel fehlt. Alle Kartons bestimmt 5mal durchgewühlt und nicht fündig geworden. Ach Menno.
Jetzt muss ich doch tatsächlich noch mal los und mir einen neuen Flipper kaufen. Alles doch etwas teurer und aufwendiger als zunächst angenommen.Lohnt es sich bei der alten Flasche den TÜV erneuern zu lassen und wenn ja, wo und mit was für Kosten müsste ich in etwa rechnen?
LG Silke
()_()_.-""-.,/)
; . . `; -._ , `)_
( o_ )` __,) `-._)
()_()_.-""-.,/)
; . . `; -._ , `)_
( o_ )` __,) `-._)



Sie wuselte dann mit den ankommenden Co2 Blasen langsam wieder nach oben. Auch wenn sich im laufenden Betrieb wohl keine weitere Garnele darin verirren wird, so kann das durch die Nachtabschaltung doch häufiger vorkommen. Verkraften die Garnelen das?
Flipper abgestöpselt. Ließ sich natürlich nicht aufschieben (wäre ja auch zu einfach gewesen). Ich also das Teil immer wieder Kopfüber unter Wasser bis die Garnele im Zickzack endlich wieder raus war. Das Theater mache ich auf Dauer nicht mit. Habe mich nach ausführlicher telefonischer Beratung mit einem Mitarbeiter des Garnelenhauses jetzt für den Pro Flora Inlinediffusor (gleiche Bauart wie der von Simone) entschieden.
.
Und das erklärt sich für mich auch, wenn denn nun mal ein TÜV vorgesehen ist.
Wums in der Wohnung
.
?