Hei, bei meinen gibt es auch Zeiten, wo sie nicht ablaichen.
Bei den Perlhühnern auch...ich hab da noch keine Regelmäßigkeiten finden können...
Wetter, Futter, Mondphase, Temperaturen..alles Wochenlang dokumentiert um den Auslöser zu finden...Fehlanzeige...
VG Monika
Bei den Perlhühnern auch...ich hab da noch keine Regelmäßigkeiten finden können...
Wetter, Futter, Mondphase, Temperaturen..alles Wochenlang dokumentiert um den Auslöser zu finden...Fehlanzeige...
VG Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!



Aber vielleicht nehmen die T.albonubes das Moos in den Aufzuchtbehältern ja an.
Wenn nicht, probiere ich das mal aus.
Ein Mini konnte ich schon rausfangen und ins Aufzuchtbecken setzen. Das andere hat sich versteckt oder ist den Mitbewohnern in der Zwischenzeit zum Opfer gefallen.
Allerdings bisher ohne Abschluss. Die üben noch. Aber wo machen sie das? Unter dem Ablaichkasten.
Eines der Männchen hockt da drunter und schaut nach den Weibern. Sobald eines unter den Kasten schwimmt nähert er sich mit aufgestellten Flossen. Und was machen die Weiber? Sie hauen wieder ab.

bekommen und geschlechtsreif werden..solange sehen sie fast aus wie Neons
Aber 3 Jahre vom Ei bis zur Geschlechtsreife? Also wenn das bei meinen T. albonubes auch so sein sollte dann kann ich die gleich wieder zurück setzen. Aber warum wird denn dann schon gebalzt?
Werde meinen Zoohändler immer wieder nerven müssen.