Hallo zusammen,
also ich bin mir jetzt sicher, die Posthörner sind die Sausäcke, die meinen Tigerlotus fressen. Nur, falls die Info jemand brauchen kann:-)
Und die müssen definitiv nicht Hunger leiden. In dem Becken gäbe es mehr als genug Aufwuchs und Algen und so.
Aber wenn wir gerade dabei sind, hat mir jemand eine Idee, was als Algenfresser in einem Kaltwasserbecken taugt? Es geht vor allem um Algenbewuchs an den Scheiben. Die Rennschnecken sind ja leider nicht wirklich geeignet, weil das Becken wegen den Kardinälen im Winter auf unter 20 Grad absinken soll. Gibt es noch irgendwelche Garnelen-verträglichen Algenvernichter?
LG
Sarina
also ich bin mir jetzt sicher, die Posthörner sind die Sausäcke, die meinen Tigerlotus fressen. Nur, falls die Info jemand brauchen kann:-)
Und die müssen definitiv nicht Hunger leiden. In dem Becken gäbe es mehr als genug Aufwuchs und Algen und so.
Aber wenn wir gerade dabei sind, hat mir jemand eine Idee, was als Algenfresser in einem Kaltwasserbecken taugt? Es geht vor allem um Algenbewuchs an den Scheiben. Die Rennschnecken sind ja leider nicht wirklich geeignet, weil das Becken wegen den Kardinälen im Winter auf unter 20 Grad absinken soll. Gibt es noch irgendwelche Garnelen-verträglichen Algenvernichter?
LG
Sarina




von "petra b".
Diese Posthörner fressen mir alles an, was einigermaßen zarte Blätter hat. Beim Tigerlotus interessiert sie nicht, ob das frische, junge Blätter sind. Und bei einer anderen feingliedrigen Pflanze auch nicht. Letztere werde ich wohl in den Tank um setzen und an der Stelle was anderes einpflanzen.
