Hallo liebes Forum,
Ich hab mal wieder eine Frage
Ich halte Panda Panzerwelse und marmorierte Panzerwelse (Paleatus).
Als sie letztes Jahr zum 1. Mal gelaicht haben, hab ich Eier abgesammelt und ein paar Larven mit Freude aufgezogen
Mittlerweile werden aber vorallem die Paleatus immer mehr, sodass ich bereits Platz-Probleme habe.
Immer wenn ich Pflanzen zurück schneide, geb ich diese in einen Kübel Wasser (es könnten ja Baby-Garnelen drin sein)....
In den letzten Monaten habe ich insgesamt 8 Paleatus-Larven im Kübel und sogar in einem Marmeladen Glas gefunden (müssen Eier an den Pflanzen gewesen sein...)
Jetzt haben sogar schon Larven im Eltern-Becken überlebt und dadurch ist die Anzahl von 5 gekauften PW (Paleatus) auf mind. 22 gestiegen
Wäre es möglich, Männchen und Weibchen getrennt zu halten?
Ich kenne nämlich niemand mit Aquarien und in Österreich ist es seit letzten Sommer verboten, Tiere über das Internet zu verkaufen (nicht einmal Schnecken)
Grüße Maya
Ich hab mal wieder eine Frage

Ich halte Panda Panzerwelse und marmorierte Panzerwelse (Paleatus).
Als sie letztes Jahr zum 1. Mal gelaicht haben, hab ich Eier abgesammelt und ein paar Larven mit Freude aufgezogen

Mittlerweile werden aber vorallem die Paleatus immer mehr, sodass ich bereits Platz-Probleme habe.
Immer wenn ich Pflanzen zurück schneide, geb ich diese in einen Kübel Wasser (es könnten ja Baby-Garnelen drin sein)....
In den letzten Monaten habe ich insgesamt 8 Paleatus-Larven im Kübel und sogar in einem Marmeladen Glas gefunden (müssen Eier an den Pflanzen gewesen sein...)
Jetzt haben sogar schon Larven im Eltern-Becken überlebt und dadurch ist die Anzahl von 5 gekauften PW (Paleatus) auf mind. 22 gestiegen

Wäre es möglich, Männchen und Weibchen getrennt zu halten?
Ich kenne nämlich niemand mit Aquarien und in Österreich ist es seit letzten Sommer verboten, Tiere über das Internet zu verkaufen (nicht einmal Schnecken)

Grüße Maya