Eier-tragende Blue Dream - dumme Frage einer Ungläubigen...
-
-
Es ist toll das sich die Freude bei Dir einstellt!
Recht habt Ihr mit den Blauen, meine Blue Dream sind auch die Einzigen mit Problemchen....... und wenn es schon unglücklich läuft kommt auch noch Pech dazu..... ich hatte 2 Libellenlarven im Becken.
Die haben mir den Bestand an relativ frisch entlassenen Tieren stark dezimiert.
ABER die Natur ist eine Bit*h ...... Vorgestern wollte eine Libelle abhauen und kam nicht durch die Abdeckung...... jetzt ist sie Futter
Ich hoffe das ich die “Blauen“ auch noch gestärkt bekomme, alle anderen sind ausnahmslos Stabil. -
Dreas schrieb:
Recht habt Ihr mit den Blauen, meine Blue Dream sind auch die Einzigen mit Problemchen.......
... - "Taiwan Sakura" standen bei meinem Sohn immerhin an 2. Stelle...
Dreas schrieb:
..... ich hatte 2 Libellenlarven im Becken.
Die haben mir den Bestand an relativ frisch entlassenen Tieren stark dezimiert.
ABER die Natur ist eine Bit*h ...... Vorgestern wollte eine Libelle abhauen und kam nicht durch die Abdeckung...... jetzt ist sie Futter
Dreas schrieb:
Ich hoffe das ich die “Blauen“ auch noch gestärkt bekomme, alle anderen sind ausnahmslos Stabil.
Leider, leider kann ich keine vorher/nachher-Fotos zeigen, da ich sie in ihren grauen Tagen nicht fotografiert habe - sie war halt wirklich keine Augenweide -
NanoNina schrieb:
... hätten wir vielleicht doch mit Roten angefangen... - "Taiwan Sakura" standen bei meinem Sohn immerhin an 2. Stelle...
"Taiwan" sind meines Wissens nach Bienengarnelen (Caridina) und somit noch schwieriger als blaue Neocaridina davidi.
"Sakura", "Bloody Mary" und schöne "Red Fire" sind herrliche rote Neocaridina davidi.Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken. -
-
.. also auf dem oberen Bild sehe ich 4 Stück, auf dem Underen jedoch nur einen Einzigen.
Herzlichen Glückwunsch! -
DANKE!!!
Dreas schrieb:
auf dem Unteren jedoch nur einen Einzigen.
Ach, ich freu mich total und hoffe, die werden auch alle schon groß und kräftig
...und weil es so schön ist, hier noch ein paar Bilder
Hier ein Größenvergleichsbild für das geschulte Auge
-
Kurze Frage: Ist es eigentlich möglich, dass die mutmaßliche Mutter gleich schon wieder Eier trägt? - ...brauchen die nicht mal 'ne Pause ...
Vor ein paar Tagen war ich schon ein wenig enttäuscht, weil meine "große" Garnele, die nun schon seit 3 Wochen ihre Eier trug, plötzlich keine mehr hatte. Ich dachte, es wäre noch zu früh für die Babys - aber nun habe ich sie ja entdeckt. Die betreffende Alt-Garnele sah ich vorgestern(?) schlapp im Moos hängen und dachte schon, es ginge mit ihr zu Ende - ich hatte nicht damit gerechnet, dass die schon wieder Eier sortiert
...aber - wenn ich mich nicht sehr irre - schwimmt sie heute wieder putzmunter und vollbeladen umher....