Hallo Forum,
Anfang Juli sind in meinen 30l-NanoCube 12 Yellow Fire Garnelen eingezogen. (Nach 8 Wochen Einlaufzeit, 12 rosa PHS sind 3 Wochen vorher eingezogen)
Nach 2 Tagen waren es noch 11. Diese Tote habe ich rausgefischt und als "Schwund durch Postversand" abgestempelt.
In Woche 2 verschwanden 2 Garnelen spurlos.
In Woche 3 verschwanden 6 Garnelen spurlos - bis hierher habe ich es auf einen Stein, im Garten gefunden, geschoben, der evtl. kupferhaltig war (gibt's das?), diesen habe ich sofort entfernt und 2 x 50% Wasserwechsel durchgeführt.
Die verblieben 3 waren, wie die anderen eigentlich auch, putzmunter. Bis in Woche 6 wieder eine verschwand, in Woche 7 wieder eine und gestern die Letzte
Mein PHS-Bestand hat sich Anfangs auf so 60+x erhöht. Mittlerweile liegen einige leere Schneckenhäuser am Boden (nur die Jungen, den Erwachsenen geht's allen gut) und es sind vlt. noch so 40.
Können die PHS, die toten Garnelen innerhalb eines Tages evtl. immer verspeist haben?

Hier der Fragebogen:
- Um welche Garnelenart handelt es sich?
Yellow Fire
- Wie ist der sonstige Besatz?
momentan ca. 40 rosa PHS (davon 12 Größere)
- Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf?
Verschwinden der Garnelen bis auf 0, ausführlich siehe oben
- Gibt es auch Verluste beim restlichen Besatz (Fische, andere Wirbellose, Pflanzen)?
leere Schneckenhäuser der Nachzucht
- Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen?
(kupferhaltigen????) Stein entfernt und 2 x 50% Wasserwechsel

- Wie groß ist das Aquarium?
30 Liter
- Wie lange läuft es schon?
Seit Angang Mai 2018
- Wie wird gefiltert?
Dennerle Eckfilter mit Eigenumbau mit Filtermatte (in der Höhe zweigeteilt)
- Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird?
1 x wöchentlich Austausch der 1/2 Filtermatte
- Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar?
Nein
- Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)?
Dennerle DeponitMix + Sulawesi-Kies schwarz, Alternanthera reineckii, Cabomba aquatica, Javafarn Windelov crisped leaves, Eleocharis acicularis, ophiopogon dwarf, Muschelblumen, 2 Mooskugeln, Yavamoos auf Deko-Kunststoff-Wurzel
- Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange?
Nein, 8 Wochen Einlaufphase
- Welche Wasserwerte herrschen im Becken und womit gemessen (Streifen/Tropfen/etc.)?
Streifen (daher eher ungenau)
Temperatur: Zimmertemperatur, momentan so 25 °C
pH : 7,2-7,6
GH : 6,5
KH : 6
Ammonium/Ammoniak: ??
Phosphat: ??
Nitrit : 0
Nitrat: 0
Kupfer: ??
- Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc?
Leitungswasser, 1 Tag vor WW gezapft
- Wie viel und wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie?
1 x wöchentlich 10 Liter
Bis Woche 4 mit Pflanzendünger und 1g Montmorillonit, seitdem kein Zusatz
- Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz?
Nein
- Hast du eine CO2-Anlage am Aquarium?
Nein
- Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt?
nur Anfangsbesatz
-Wie alt war/en die verstorbene/n Garnele/en
keine Ahnung
- Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert?
Nein
- Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...?
Nein
- Wurden im Haus Insektizide verwendet oder hattest du Kontakt mit behandelten Haustieren (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)?
Nein
- Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht?
Nein
- Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven?
Scheibenwürmer
- Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast?
Nein
- Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke?
Alle 2 Tage abwechselnd: Spirulina-Tabs, Spirulina-Flocken, Sera Shrimps Natural, Mixed Sticks, getrocknetes Brennnesselblatt
Dauerfutter: Walnuss-Blatt oder Buchen-Blatt
- Wurden schon Medikamente eingesetzt? Wenn ja, welche?
Nein
Anfang Juli sind in meinen 30l-NanoCube 12 Yellow Fire Garnelen eingezogen. (Nach 8 Wochen Einlaufzeit, 12 rosa PHS sind 3 Wochen vorher eingezogen)
Nach 2 Tagen waren es noch 11. Diese Tote habe ich rausgefischt und als "Schwund durch Postversand" abgestempelt.
In Woche 2 verschwanden 2 Garnelen spurlos.
In Woche 3 verschwanden 6 Garnelen spurlos - bis hierher habe ich es auf einen Stein, im Garten gefunden, geschoben, der evtl. kupferhaltig war (gibt's das?), diesen habe ich sofort entfernt und 2 x 50% Wasserwechsel durchgeführt.
Die verblieben 3 waren, wie die anderen eigentlich auch, putzmunter. Bis in Woche 6 wieder eine verschwand, in Woche 7 wieder eine und gestern die Letzte


Mein PHS-Bestand hat sich Anfangs auf so 60+x erhöht. Mittlerweile liegen einige leere Schneckenhäuser am Boden (nur die Jungen, den Erwachsenen geht's allen gut) und es sind vlt. noch so 40.
Können die PHS, die toten Garnelen innerhalb eines Tages evtl. immer verspeist haben?

Hier der Fragebogen:
- Um welche Garnelenart handelt es sich?
Yellow Fire
- Wie ist der sonstige Besatz?
momentan ca. 40 rosa PHS (davon 12 Größere)
- Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf?
Verschwinden der Garnelen bis auf 0, ausführlich siehe oben
- Gibt es auch Verluste beim restlichen Besatz (Fische, andere Wirbellose, Pflanzen)?
leere Schneckenhäuser der Nachzucht
- Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen?
(kupferhaltigen????) Stein entfernt und 2 x 50% Wasserwechsel
- Wie groß ist das Aquarium?
30 Liter
- Wie lange läuft es schon?
Seit Angang Mai 2018
- Wie wird gefiltert?
Dennerle Eckfilter mit Eigenumbau mit Filtermatte (in der Höhe zweigeteilt)
- Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird?
1 x wöchentlich Austausch der 1/2 Filtermatte
- Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar?
Nein
- Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)?
Dennerle DeponitMix + Sulawesi-Kies schwarz, Alternanthera reineckii, Cabomba aquatica, Javafarn Windelov crisped leaves, Eleocharis acicularis, ophiopogon dwarf, Muschelblumen, 2 Mooskugeln, Yavamoos auf Deko-Kunststoff-Wurzel
- Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange?
Nein, 8 Wochen Einlaufphase
- Welche Wasserwerte herrschen im Becken und womit gemessen (Streifen/Tropfen/etc.)?
Streifen (daher eher ungenau)
Temperatur: Zimmertemperatur, momentan so 25 °C
pH : 7,2-7,6
GH : 6,5
KH : 6
Ammonium/Ammoniak: ??
Phosphat: ??
Nitrit : 0
Nitrat: 0
Kupfer: ??
- Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc?
Leitungswasser, 1 Tag vor WW gezapft
- Wie viel und wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie?
1 x wöchentlich 10 Liter
Bis Woche 4 mit Pflanzendünger und 1g Montmorillonit, seitdem kein Zusatz
- Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz?
Nein
- Hast du eine CO2-Anlage am Aquarium?
Nein
- Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt?
nur Anfangsbesatz
-Wie alt war/en die verstorbene/n Garnele/en
keine Ahnung
- Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert?
Nein
- Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...?
Nein
- Wurden im Haus Insektizide verwendet oder hattest du Kontakt mit behandelten Haustieren (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)?
Nein
- Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht?
Nein
- Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven?
Scheibenwürmer
- Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast?
Nein
- Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke?
Alle 2 Tage abwechselnd: Spirulina-Tabs, Spirulina-Flocken, Sera Shrimps Natural, Mixed Sticks, getrocknetes Brennnesselblatt
Dauerfutter: Walnuss-Blatt oder Buchen-Blatt
- Wurden schon Medikamente eingesetzt? Wenn ja, welche?
Nein
Viele Grüße
Markus
Markus