Hallo zusammen,
kurz zu mir, ich heiße Jan und bin 23 Jahre alt, begeistere mich schon sehr lange für Garnelen und habe viel spaß mit dem Hobby
Ich habe mich lange belesen und wollte jetzt auch mal einen Beitrag verfassen um werdende Erfahrungen zu teilen und auch Feedback zu erhalten.
Ich habe mir gestern ein Becken eingerichtet in welches Kardinäle einziehen sollen. Das Becken werde ich mindestens 7 Wochen einfahren lassen bevor die Tiere einziehen, da ja der Algenaufwuchs und die Microfauna sich erst bilden muss. Ein paar wenige Schnecken wollte ich nach etwa 4 Wochen einsetzen, dabei habe ich an 3-4 Mini-Tylos gedacht
Nun zum Becken:
Das Becken fasst maximal 54 Liter, aber mit der Abdeckscheibe und etwas weniger wegen dem Auströmrohr meines Filters sind nur ca. 45 Liter enthalten. Ich habe eine LED-Beleuchtung und die lasse ich jeden Tag 12 Stunden laufen. Gefiltert wird mit einem Luftheber der mit 2 Schwämmen rechts und links das Becken sauber halten sollte. Den Heizstab den ich im moment im Becken habe ist nur vorübergehend, da der etwas zu groß ist aber für den Anfang geht es noch, habe aber bereiets einen kleineren mit Thermometer bestellt. Die Einrichtung besteht aus Mini-Landschaftssteinen und einigen Lava-Steinen. Bodengrund kann ich ehrlich gesagt nicht viel dazu sagen, nur dass es ein natürlicher Bodengrund ist, schwarz mit einigen weißen Partikeln und eine Körnung von ca. 1-2 Millimeter hat. Den hatte mein Vater damals in seinem Malawi-Becken im einsatz, dachte der passt ganz gut. An die Rückwand habe ich kleine Schieferplatten geklebt, einfach damit es ein wenig schöner aussieht
Ich verwende einen Vollentsalzer und Salze dann das Wasser wieder mit Sulawesi Shrimp 7,5 auf.
Ich habe im moment seit der Einrichtung einen Leitwert von 350 ms und PH-Wert liegt bei 8,0-8,5(habe leider nur einen Tropftest, werde mir bald ein elektronisches Ph-Messgerät kaufen). KH habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, denke aber dass die durch das Salz auch passen sollte
Nun habe ich auch noch ein paar Fragen:
Wie oft sollte ich Wasserwechsel machen während ich das Becken einfahre?
Ich habe die Lavasteine aus dem OBI gekauft, sie sind eigentlich für den Grill(laut Verpackung) aber reine Naturprodukte, ich habe sie gründlich abgewaschen und mit einer Bürste ordentlich abgeschruppt, muss ich da trotzdem bedenken haben oder ist das okay? Ansonsten würde ich die einfach wieder raus nehmen.
Vielen Dank für alle Anregungen und Verbesserungsvorschläge!
LG Jan
kurz zu mir, ich heiße Jan und bin 23 Jahre alt, begeistere mich schon sehr lange für Garnelen und habe viel spaß mit dem Hobby

Ich habe mich lange belesen und wollte jetzt auch mal einen Beitrag verfassen um werdende Erfahrungen zu teilen und auch Feedback zu erhalten.
Ich habe mir gestern ein Becken eingerichtet in welches Kardinäle einziehen sollen. Das Becken werde ich mindestens 7 Wochen einfahren lassen bevor die Tiere einziehen, da ja der Algenaufwuchs und die Microfauna sich erst bilden muss. Ein paar wenige Schnecken wollte ich nach etwa 4 Wochen einsetzen, dabei habe ich an 3-4 Mini-Tylos gedacht

Nun zum Becken:
Das Becken fasst maximal 54 Liter, aber mit der Abdeckscheibe und etwas weniger wegen dem Auströmrohr meines Filters sind nur ca. 45 Liter enthalten. Ich habe eine LED-Beleuchtung und die lasse ich jeden Tag 12 Stunden laufen. Gefiltert wird mit einem Luftheber der mit 2 Schwämmen rechts und links das Becken sauber halten sollte. Den Heizstab den ich im moment im Becken habe ist nur vorübergehend, da der etwas zu groß ist aber für den Anfang geht es noch, habe aber bereiets einen kleineren mit Thermometer bestellt. Die Einrichtung besteht aus Mini-Landschaftssteinen und einigen Lava-Steinen. Bodengrund kann ich ehrlich gesagt nicht viel dazu sagen, nur dass es ein natürlicher Bodengrund ist, schwarz mit einigen weißen Partikeln und eine Körnung von ca. 1-2 Millimeter hat. Den hatte mein Vater damals in seinem Malawi-Becken im einsatz, dachte der passt ganz gut. An die Rückwand habe ich kleine Schieferplatten geklebt, einfach damit es ein wenig schöner aussieht

Ich verwende einen Vollentsalzer und Salze dann das Wasser wieder mit Sulawesi Shrimp 7,5 auf.
Ich habe im moment seit der Einrichtung einen Leitwert von 350 ms und PH-Wert liegt bei 8,0-8,5(habe leider nur einen Tropftest, werde mir bald ein elektronisches Ph-Messgerät kaufen). KH habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, denke aber dass die durch das Salz auch passen sollte

Nun habe ich auch noch ein paar Fragen:
Wie oft sollte ich Wasserwechsel machen während ich das Becken einfahre?
Ich habe die Lavasteine aus dem OBI gekauft, sie sind eigentlich für den Grill(laut Verpackung) aber reine Naturprodukte, ich habe sie gründlich abgewaschen und mit einer Bürste ordentlich abgeschruppt, muss ich da trotzdem bedenken haben oder ist das okay? Ansonsten würde ich die einfach wieder raus nehmen.
Vielen Dank für alle Anregungen und Verbesserungsvorschläge!

LG Jan
