Liebe Garnelenfreunde
,
aufmerksamen Forumlesern ist vielleicht in der Börse aufgefallen,
daß ich mich mit dem Thema Garten(-teich) beschäftige.
Nächstes Jahr bekomme ich wahrscheinlich einen Garten
.
Das Thema Teich ist schon fast komplett durchgeplant,
obwohl der als letztes drankommt
.
Aber ich muß auch 40 % Gemüse anbauen. Davon hab ich so gar keine Ahnung
.
Weiß gar nicht was ich mit so viel davon soll ? Kann ja nicht alles
von der Hand ab Erde in den Mund stecken.
So jetzt wirds ernst.
Ich büffle zur Zeit Gemüseanbau.
Heute war Spinat dran.
PUNKT 1:
Beim Vermerk NITRAT-in-Blätter-einlagern wurde ich noch nicht gleich wach.
Meine Frage:
Ist gegessenes Nitrat für Garnelen genauso giftig wie veratmetes ?
Veratmetes geht ja über die Kiemen ins Blut wo es ja ... den Sauerstofftransport lahm legt.
Ist gefressenes Nitrat auch so schlimm ? ...
Punkt 2:
Da haben meine Garnelen-Alarmglocken geschrillt.
Spinat gibt es als Frühjahrs- und Herbst-/Winterkultur.
"... Frühjahrsspinat, der weniger von der für den herben Geschmack verantwortlichen Oxalsäure enthält, kann von März ..."
Schrill ... - Oxalsäure ?!?!
-
Spinat ist in vielen Fertigfuttereien und wird auch gefroren oder überbrüht verfüttert.
In diesen Darreichungsformen sind die Oxalsäurenadeln wahrscheinlich schon zerstört.
ABER wie sieht das bei den FRISCHfutter-freaks aus ?
Und mit selbst gebasteltem, nur getrocknetem Futter mit Spinat ? ...
Ist das geläufig bekannt ? ...
So aus dem Garten ins Becken.
In dieser Kombination - Spinat-Garnelen-Oxalsäure - ist so nie die Rede. ...
Ich dachte mir, ich teil Euch das mal mit.


aufmerksamen Forumlesern ist vielleicht in der Börse aufgefallen,
daß ich mich mit dem Thema Garten(-teich) beschäftige.
Nächstes Jahr bekomme ich wahrscheinlich einen Garten

Das Thema Teich ist schon fast komplett durchgeplant,
obwohl der als letztes drankommt

Aber ich muß auch 40 % Gemüse anbauen. Davon hab ich so gar keine Ahnung

Weiß gar nicht was ich mit so viel davon soll ? Kann ja nicht alles
von der Hand ab Erde in den Mund stecken.

So jetzt wirds ernst.
Ich büffle zur Zeit Gemüseanbau.
Heute war Spinat dran.
PUNKT 1:
Beim Vermerk NITRAT-in-Blätter-einlagern wurde ich noch nicht gleich wach.
Meine Frage:
Ist gegessenes Nitrat für Garnelen genauso giftig wie veratmetes ?
Veratmetes geht ja über die Kiemen ins Blut wo es ja ... den Sauerstofftransport lahm legt.
Ist gefressenes Nitrat auch so schlimm ? ...
Punkt 2:
Da haben meine Garnelen-Alarmglocken geschrillt.
Spinat gibt es als Frühjahrs- und Herbst-/Winterkultur.
"... Frühjahrsspinat, der weniger von der für den herben Geschmack verantwortlichen Oxalsäure enthält, kann von März ..."
Schrill ... - Oxalsäure ?!?!

Spinat ist in vielen Fertigfuttereien und wird auch gefroren oder überbrüht verfüttert.
In diesen Darreichungsformen sind die Oxalsäurenadeln wahrscheinlich schon zerstört.
ABER wie sieht das bei den FRISCHfutter-freaks aus ?
Und mit selbst gebasteltem, nur getrocknetem Futter mit Spinat ? ...
Ist das geläufig bekannt ? ...
So aus dem Garten ins Becken.

In dieser Kombination - Spinat-Garnelen-Oxalsäure - ist so nie die Rede. ...
Ich dachte mir, ich teil Euch das mal mit.

Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.