Hi,
nach meinem Umzug hab ich jetzt einen wilden Garten, also es wurde/wird da wenig dran gemacht außer mal Rasen gemäht. Gefällt mir gut (ganz besonders mein 20 Quadratmeter grosses Brennesselfeld
 ) - aber nachdem ich die absolute Botanikniete bin weiß ich zwar welche Blätter gut wären fürs Futter-nur mit der Bestimmung hab ich s nicht so 
 
Also- ich denk mal daß ich Eiche und Ahorn richtig zugeordnet hab, aber ist das dritte ne Buche? Einige Blätter davon sind länger als 15 cm.... ich hab Buchenblätter immer viel kleiner in Erinnerung gehabt. Kann mir
bitte geholfen werden ? 
									
									
									
								nach meinem Umzug hab ich jetzt einen wilden Garten, also es wurde/wird da wenig dran gemacht außer mal Rasen gemäht. Gefällt mir gut (ganz besonders mein 20 Quadratmeter grosses Brennesselfeld
 ) - aber nachdem ich die absolute Botanikniete bin weiß ich zwar welche Blätter gut wären fürs Futter-nur mit der Bestimmung hab ich s nicht so 
 Also- ich denk mal daß ich Eiche und Ahorn richtig zugeordnet hab, aber ist das dritte ne Buche? Einige Blätter davon sind länger als 15 cm.... ich hab Buchenblätter immer viel kleiner in Erinnerung gehabt. Kann mir
									"Guck mal- Mama kocht halbe Bäume ! "-" Das ist noch gar nix- gestern hat sie Steine gekocht"  
									
											


 
 
 
 
 - aber vielleicht erbarmt sich jemand und kann bei der Bestimmung helfen - will ja nix falsches ins Becken geben  
									
									
  
 
 
 .
 - zumal ichs mit englischem Rasen und gepflegten Beeten eh nicht so unbedingt habe, selbst wenn ich es noch könnte  
 Falls ich dann noch irgendwie rausfinde obs Brombeeren sind dann vermutlich die auch noch..... und das mit dem Moos werd ich morgen mal anfangen; ne kleine Portion vorsichtig abnehmen, auf einen Stein legen und erst emers immer besprühen . Dann nach und nach immer bissl Wasser dazu bis es iwann mal submers kommt - bin gespannt 
 Ach so, das letzte Bild ist tatsächlich jetzt ein weiblicher Ilex (ha, ich lese mich allmählich ein ) - da hätte das dann mit dem grossen männlichen Baum auch gepasst daß so unheimlich viele Früchte dran sind. Wenn das Große Grüne aber doch keiner ist dann müsste sich noch irgendwo ein männlicher Ilex verstecken  
 Dann kann ich auch gleich ein paar Blättern trocknen, sollen ja gut für die Nelen sein, hab ich gelesen.