Liebe Wirbellotsen,
nun ist es endlich soweit - seit dem 27.12.2018 befindet sich mein Aquarium in der Einfahrphase!
Es handelt sich um einen 55 Liter Dennerle Scaper's Tank. Ein Standard 54-Liter-Becken hätte von der Breite her nicht an die Stelle gepasst, deshalb bin ich froh, dank der Sondermaße des Scaper's Tanks trotzdem auf eine vergleichsweise hohe Literzahl gekommen zu sein.
Als Unterschrank dient ein alter Aquarien-Unterschrank meiner Eltern, den ich leicht modifiziert habe. Der Bodengrund ist Dennerle Kristall-Quarzkies (1-2 mm Körnung). Der Innenfilter ist bestückt mit 2x Filtervlies und Dennerle Bio-Filtergranulat (Sinterglas) in der Extension. Falls ich später mal mehr Filterleistung brauchen sollte, kann ich immer noch eine der Vlies-Patronen gegen zusätzliches Filtergranulat austauschen. Im Einsatz ist außerdem ein Mini-Oxydator. Eine CO₂-Anlage ist nicht geplant.
Einziehen sollen (wenn es soweit ist) ein Rudel Blue Dreams und evtl. ein paar Blasenschnecks.
Pflanzen sind momentan vorhanden:
Ich trau mich gar nicht so recht, ein Foto zu posten, nachdem ich die ganzen hübschen Aquascapes im Internet gesehen habe... Seid bitte gnädig mit mir, es ist mein erstes Aquarien-Layout:

Der Plan war, durch die Ton-Mauern eine gewisse Höhenwirkung zu erzielen. Der Hügel soll später mit Pflanzen zuwachsen und den Nelchen Schutz bieten. Es soll kein klassisches Aquascape sein, sondern eher ein Naturaquarium. Ich hoffe mal, dass die Pflanzen halbwegs so wachsen, wie ich mir das vorstelle.
Das Lilaeopsis im Vordergrund steht momentan noch etwas "kraut-und-rübig", aber das sortiert sich bestimmt noch. Die Rotala und die Alternanthera sahen anfangs auch eher wurschtelig aus, wachsen jetzt aber ganz zivilisiert vor sich hin. Der Alternanthera kann man praktisch dabei zugucken, wie neue Blätter sprießen.
(Und ich dachte, die wächst langsam und braucht CO₂... umso besser, dass sie sich anscheinend trotzdem bei mir wohlfühlt.)
Ich ergänze natürlich, wenn sich etwas Neues ergibt!
nun ist es endlich soweit - seit dem 27.12.2018 befindet sich mein Aquarium in der Einfahrphase!

Es handelt sich um einen 55 Liter Dennerle Scaper's Tank. Ein Standard 54-Liter-Becken hätte von der Breite her nicht an die Stelle gepasst, deshalb bin ich froh, dank der Sondermaße des Scaper's Tanks trotzdem auf eine vergleichsweise hohe Literzahl gekommen zu sein.
Als Unterschrank dient ein alter Aquarien-Unterschrank meiner Eltern, den ich leicht modifiziert habe. Der Bodengrund ist Dennerle Kristall-Quarzkies (1-2 mm Körnung). Der Innenfilter ist bestückt mit 2x Filtervlies und Dennerle Bio-Filtergranulat (Sinterglas) in der Extension. Falls ich später mal mehr Filterleistung brauchen sollte, kann ich immer noch eine der Vlies-Patronen gegen zusätzliches Filtergranulat austauschen. Im Einsatz ist außerdem ein Mini-Oxydator. Eine CO₂-Anlage ist nicht geplant.
Einziehen sollen (wenn es soweit ist) ein Rudel Blue Dreams und evtl. ein paar Blasenschnecks.
Pflanzen sind momentan vorhanden:
- Rotala indica
- Alternanthera reineckii 'Mini'
- Sagittaria subulata
- Lilaeopsis brasiliensis
Ich trau mich gar nicht so recht, ein Foto zu posten, nachdem ich die ganzen hübschen Aquascapes im Internet gesehen habe... Seid bitte gnädig mit mir, es ist mein erstes Aquarien-Layout:
Der Plan war, durch die Ton-Mauern eine gewisse Höhenwirkung zu erzielen. Der Hügel soll später mit Pflanzen zuwachsen und den Nelchen Schutz bieten. Es soll kein klassisches Aquascape sein, sondern eher ein Naturaquarium. Ich hoffe mal, dass die Pflanzen halbwegs so wachsen, wie ich mir das vorstelle.
Das Lilaeopsis im Vordergrund steht momentan noch etwas "kraut-und-rübig", aber das sortiert sich bestimmt noch. Die Rotala und die Alternanthera sahen anfangs auch eher wurschtelig aus, wachsen jetzt aber ganz zivilisiert vor sich hin. Der Alternanthera kann man praktisch dabei zugucken, wie neue Blätter sprießen.

Ich ergänze natürlich, wenn sich etwas Neues ergibt!

Liebe Grüße
Sandra
Sandra