Hallo zusammen,
ich möchte mir (Deep) Blue Tiger OE holen.
Da ich ein 180l Becken aufbaue, möchte ich auch gucken, dass sich genug Nachwuchs einstellt.
Ich möchte den KH-Wert aber eigentlich gerne auf 2 (+/- 0,5) einstellen und den GH auf 6-7, zumal ich neutralen Kies verwenden möchte.
Hintergrund ist, dass ich gerne einen gewissen ph-Puffer habe, um vielleicht auch etwas CO2 bedenkenlos einleiten zu können und auch, wenn sehr viel Nachwuchs über die Zeit da sein sollte, diesen besser an örtliche Händler abgeben zu können, die aber nicht gerne KH0-Becken haben.
Vorab dazu schon die Frage, ob die Werte totaler Blödsinn für die Tiger sind oder "geht" es ganz gut?
Irgendwer hatte geschrieben, dass die Blue Tiger gerne ein kleines bisschen KH haben.
Dann die nächste Frage:
Kann ich dazu die beiden Salze von SaltyShrimp mischen? (50:50 - Bee Shrimp Mineral GH+ und Shrimp Mineral GH/KH+)
Da sollte ja ungefähr ein KH von 2 und ein GH von 6-7 rauskommen.
Gruß Tobias
ich möchte mir (Deep) Blue Tiger OE holen.
Da ich ein 180l Becken aufbaue, möchte ich auch gucken, dass sich genug Nachwuchs einstellt.
Ich möchte den KH-Wert aber eigentlich gerne auf 2 (+/- 0,5) einstellen und den GH auf 6-7, zumal ich neutralen Kies verwenden möchte.
Hintergrund ist, dass ich gerne einen gewissen ph-Puffer habe, um vielleicht auch etwas CO2 bedenkenlos einleiten zu können und auch, wenn sehr viel Nachwuchs über die Zeit da sein sollte, diesen besser an örtliche Händler abgeben zu können, die aber nicht gerne KH0-Becken haben.
Vorab dazu schon die Frage, ob die Werte totaler Blödsinn für die Tiger sind oder "geht" es ganz gut?
Irgendwer hatte geschrieben, dass die Blue Tiger gerne ein kleines bisschen KH haben.
Dann die nächste Frage:
Kann ich dazu die beiden Salze von SaltyShrimp mischen? (50:50 - Bee Shrimp Mineral GH+ und Shrimp Mineral GH/KH+)
Da sollte ja ungefähr ein KH von 2 und ein GH von 6-7 rauskommen.
Gruß Tobias



Zudem haben auch die GH+ Salze noch ein wenig Puffer. Der reicht
über 8-9 Jahre einen wunderbaren deep Blue/black Tiger OE Stamm. Ich habe hunderte Tiere abgegeben. Die haben alles mögliche an Wasserwerten mitgemacht, angefangen von einem Drittel der normalen Saltyshrimp Dosierung bis NO3 30 mg/l sowie heiße Temperaturen ohne Kühlung, 4 Wochen kein WW etc pp. In der Hinsicht sind die wirklich sehr anspruchslos. Meine letzten 2 Tigerdamen sitzen seit über einem Jahr in einem Techniklosen Acrylaq am Fenster - es gab sogar schon Eiflecke, aber aufgrund mangelnder Männchen wurde das leider nix mehr.