Moin,
wie angedroht, möchte ich hier nach und nach mal meine Glaskästen vorstellen. Ich habe derzeit 10 davon, von 13 bis 100 Liter (brutto).
Ich fange mal fast garnelenfrei an - mit meinem netten blauen Fisch. Er ist etwa eineinhalb Jahre alt, hört aufden Namen Flowers das Klappern der Panta Nouri Dose und hat als Untermieter ein paar übrig gebliebene Caridinas aus Restbeständen. Es leben sogar ein bis zwei Posthornschnecken dort, aber eigentlich sind diese nur als Futter vorhanden. Also es waren mal deutlich mehr, möchte ich damit zum Ausduck bringen.
Flowers ist ein Betta Splendens mit der Flossenform Plakat, welche ihm das Schwimmen wirklich erleichtert. Kollege Fisch hat ein 25 Liter Super Fish Home bei mir gepachtet.
Die Pacht begleicht er, indem er mir täglich mindestens eine Audienz gewährt und fröhlich hervor geschwommen kommt, wenn ich mich vor seine Glaswohnung setze.
Hier ist er zu Hause:

Ich habe Flowers vor 14 Monaten bekommen und mangels freier Aquarien eben auf "Bienenwasser" eingewöhnt. Wir Ihr seht, ist Environment Soil als Bodengrund vorhaneden, das totgefilterte Wasser wird mit GH+ Salz auf etwa 270 µs aufgehärtet. Bisher hat er sich darüber nicht beschwert.
Leider mag er sich gar nicht gern fotografieren lassen. Zeigen tu ich meinen Fisch dennoch, auch wenn das Bild an Schärfe vermissen lässt, sorry.

Ich habe noch ein etwa 6 Monate altes Foto von ihm, auf dem er besser erkennbar ist, das lege ich einfach nach.

Das war dann jetzt mein Anfang für ein Thema, welches ich gern nach und nach ergänzen werde, falls Interesse besteht.
LG
dat nupsi
wie angedroht, möchte ich hier nach und nach mal meine Glaskästen vorstellen. Ich habe derzeit 10 davon, von 13 bis 100 Liter (brutto).
Ich fange mal fast garnelenfrei an - mit meinem netten blauen Fisch. Er ist etwa eineinhalb Jahre alt, hört auf
Flowers ist ein Betta Splendens mit der Flossenform Plakat, welche ihm das Schwimmen wirklich erleichtert. Kollege Fisch hat ein 25 Liter Super Fish Home bei mir gepachtet.
Die Pacht begleicht er, indem er mir täglich mindestens eine Audienz gewährt und fröhlich hervor geschwommen kommt, wenn ich mich vor seine Glaswohnung setze.
Hier ist er zu Hause:
Ich habe Flowers vor 14 Monaten bekommen und mangels freier Aquarien eben auf "Bienenwasser" eingewöhnt. Wir Ihr seht, ist Environment Soil als Bodengrund vorhaneden, das totgefilterte Wasser wird mit GH+ Salz auf etwa 270 µs aufgehärtet. Bisher hat er sich darüber nicht beschwert.
Leider mag er sich gar nicht gern fotografieren lassen. Zeigen tu ich meinen Fisch dennoch, auch wenn das Bild an Schärfe vermissen lässt, sorry.
Ich habe noch ein etwa 6 Monate altes Foto von ihm, auf dem er besser erkennbar ist, das lege ich einfach nach.
Das war dann jetzt mein Anfang für ein Thema, welches ich gern nach und nach ergänzen werde, falls Interesse besteht.
LG
dat nupsi
Es gibt drei Optionen: Aufgeben, Nachgeben... oder alles geben.