Hallo,
somit wird das erste Aquarium, das ich hier vorstelle, kein Garnelenbecken...Genau genommen wußte ich vor 4 Tagen noch nicht einmal, daß es dieses Aquarium, und seinen Bewohner, geben würde! Es war nur, bei der Sichtung des diversen Zubehörs der Gedanke, daß ich ja jederzeit ein kleines Becken aufstellen könnte. Alle Zutaten vorhanden!
Dann las ich die Anzeige "Kampffisch abzugeben, Fehlkauf, im Tausch gegen eine Süßigkeit für den Sohn" Und dazu ein Bild von einem Betta splendens in einer Farbkombination, die mir schon lange gut gefallen hatte....
Nachgefragt, klar Fisch noch da. Fehlberatung beim Baumarkt am Tag zuvor, er jagte im Gesellschaftsbecken die anderen Fische und fraß deren Brut, oh Wunder.
Zeug zusammengesucht, ad-hoc Becken aufgestellt (mit eingelaufenen Eckfilter aus meinem Pflanzenlagerbecken)

Bild von heute, schon mit Bewohner (ein schöner Rücken kann auch entzücken)
Auf die bepflanzte Wurzel bin ich ein bißchen stolz
, auf Dauer werden es allerdings zu viele Pflanzen, vermute ich

Erektmoos, Anubias barteri "nana", A. barteri "nana petite", oben sitzt eine Buce (weiß nicht, was für eine), und in der Astgabel steckt ein kleiner Farn, von dem mir @Mowa genre nochmal sagen darf, wie er heißt
Mal sehen, was davon wie anwächst.
Ansonsten gibt es noch eine Anubias "pinto", für die ich nun endlich einen Platz gefunden habe

Weitere Pflanzen sind indischer Wasserfreund, Kongofarn, Mini-Papageienblatt (war inVitro), Sumatrafarn, Flipperlotus, und Froschbiss als Schwimmpflanze. Die Bepflanzung wird sicher noch angepasst. Die Beleuchtung ist nicht so dolle, Original 15 W LSR von Tetra, also abwarten.
Soweit erstmal, geplant ist noch etwas Laub auf dem Boden, und als weiterer Besatz eine Geweihschnecke zusätzlich zu den vorhandenen PHS, TDS und Blasenschnecken.
Eventuell muß ich den Filter nochmal wechseln, so richtig glücklich bin ich mit den Dennerle Eckfiltern nicht mehr.
Und da der kleine Fisch wie alle siamesischen Kafi ein Individuum ist, bekam er einen Namen. "Schnupp", für Süßigkeiten, Naschkram im Raum Fulda
, denn dafür wurde er ja eingetauscht.
somit wird das erste Aquarium, das ich hier vorstelle, kein Garnelenbecken...Genau genommen wußte ich vor 4 Tagen noch nicht einmal, daß es dieses Aquarium, und seinen Bewohner, geben würde! Es war nur, bei der Sichtung des diversen Zubehörs der Gedanke, daß ich ja jederzeit ein kleines Becken aufstellen könnte. Alle Zutaten vorhanden!
Dann las ich die Anzeige "Kampffisch abzugeben, Fehlkauf, im Tausch gegen eine Süßigkeit für den Sohn" Und dazu ein Bild von einem Betta splendens in einer Farbkombination, die mir schon lange gut gefallen hatte....
Nachgefragt, klar Fisch noch da. Fehlberatung beim Baumarkt am Tag zuvor, er jagte im Gesellschaftsbecken die anderen Fische und fraß deren Brut, oh Wunder.
Zeug zusammengesucht, ad-hoc Becken aufgestellt (mit eingelaufenen Eckfilter aus meinem Pflanzenlagerbecken)
Bild von heute, schon mit Bewohner (ein schöner Rücken kann auch entzücken)
Auf die bepflanzte Wurzel bin ich ein bißchen stolz

Erektmoos, Anubias barteri "nana", A. barteri "nana petite", oben sitzt eine Buce (weiß nicht, was für eine), und in der Astgabel steckt ein kleiner Farn, von dem mir @Mowa genre nochmal sagen darf, wie er heißt

Mal sehen, was davon wie anwächst.
Ansonsten gibt es noch eine Anubias "pinto", für die ich nun endlich einen Platz gefunden habe
Weitere Pflanzen sind indischer Wasserfreund, Kongofarn, Mini-Papageienblatt (war inVitro), Sumatrafarn, Flipperlotus, und Froschbiss als Schwimmpflanze. Die Bepflanzung wird sicher noch angepasst. Die Beleuchtung ist nicht so dolle, Original 15 W LSR von Tetra, also abwarten.
Soweit erstmal, geplant ist noch etwas Laub auf dem Boden, und als weiterer Besatz eine Geweihschnecke zusätzlich zu den vorhandenen PHS, TDS und Blasenschnecken.
Eventuell muß ich den Filter nochmal wechseln, so richtig glücklich bin ich mit den Dennerle Eckfiltern nicht mehr.
Und da der kleine Fisch wie alle siamesischen Kafi ein Individuum ist, bekam er einen Namen. "Schnupp", für Süßigkeiten, Naschkram im Raum Fulda

Viele Grüße von Stefanie