Hi.
Bin gerade etwas geschockt...
Gestern waren alle meine Fische noch topfit.
Jetzt gerade bin ich an mein 60er Becken gegangen, weil meine Endler in mein 125er Becken umziehen sollten....
Jetzt der Schock. Mein schönstes Männchen hat fast die komplette Schwanzflosse bis auf ein wenig Rand weg.
Ich habe so die Vermutung, dass er entweder irgendwo ganz böse hängen geblieben ist oder der Krebs ihn erwischt hat. Wobei das zum ersten Mal passiert wäre. (Sind diese ganz kleinen leicht bläulichen Flusskrebse, die eigentlich echt friedlich sind.)
Oder kann die Flossenfäule so schnell gehen?
Also von gestern auf heute so krass? Hatte die noch nie.
Für mich stellt sich gerade die Frage, ab mit ihm alleine in ein 30er Becken und schauen, ob es abheilt (Aussehen ist egal, solange er gesund ist. Also kann ich damit leben, wenn er nie wieder so schön wird.) oder besser den Hammer nehmen und zügig erlösen?
Wie schätzt ihr das ein? Bin echt unsicher, ob das nicht eher Quälerei ist, wenn er nichts mehr werden kann...
Da ich so schnell nicht mit einer Antwort rechne, gewöhne ich ihn gerade an ein 30er Becken, wo nur ein paar Garnelen drinnen sind. Wo ihm also nichts passieren kann.
Achja... die anderen sehen alle kerngesund aus. Die Garnelen in dem Becken sehen auch ok aus.
Er selbst torkelt wegen der fehlenden Flosse, interagiert aber normal mit den anderen Fischen und wirkt insgesamt noch ziemlich lebhaft.
Vg


Bin gerade etwas geschockt...
Gestern waren alle meine Fische noch topfit.
Jetzt gerade bin ich an mein 60er Becken gegangen, weil meine Endler in mein 125er Becken umziehen sollten....
Jetzt der Schock. Mein schönstes Männchen hat fast die komplette Schwanzflosse bis auf ein wenig Rand weg.
Ich habe so die Vermutung, dass er entweder irgendwo ganz böse hängen geblieben ist oder der Krebs ihn erwischt hat. Wobei das zum ersten Mal passiert wäre. (Sind diese ganz kleinen leicht bläulichen Flusskrebse, die eigentlich echt friedlich sind.)
Oder kann die Flossenfäule so schnell gehen?
Also von gestern auf heute so krass? Hatte die noch nie.
Für mich stellt sich gerade die Frage, ab mit ihm alleine in ein 30er Becken und schauen, ob es abheilt (Aussehen ist egal, solange er gesund ist. Also kann ich damit leben, wenn er nie wieder so schön wird.) oder besser den Hammer nehmen und zügig erlösen?
Wie schätzt ihr das ein? Bin echt unsicher, ob das nicht eher Quälerei ist, wenn er nichts mehr werden kann...
Da ich so schnell nicht mit einer Antwort rechne, gewöhne ich ihn gerade an ein 30er Becken, wo nur ein paar Garnelen drinnen sind. Wo ihm also nichts passieren kann.
Achja... die anderen sehen alle kerngesund aus. Die Garnelen in dem Becken sehen auch ok aus.
Er selbst torkelt wegen der fehlenden Flosse, interagiert aber normal mit den anderen Fischen und wirkt insgesamt noch ziemlich lebhaft.
Vg