Servus Community !
Nachdem ich bereits seit ein paar Wochen eifrig die Threads durchforste hätte ich auch mal eine Frage:
Ich habe vor mir den Sera Scaper Cube in 80 Liter zuzulegen und als reines Garnelenbecken (Neocaridinas) zu betreiben. Nachdem ich bereits mehrfach in der Vergangenheit schlecht beraten wurde bei unterschiedlichsten Fachgeschäften hätte ich daher ein paar Fragen an Euch
Frage 1:
Welchen Filter würdet Ihr mir bei eben jenem 80 Liter Becken empfehlen? Gerne konkret mit Namen.
Bei den Innenfiltern bin ich mir nicht sicher ob es da überhaupt was vernünftiges gibt (und er nimmt Platz weg), ein Außenfilter wäre machbar allerdings welches Modell bspw. von JBL Greenline um zu verhindern dass die Strömung zu stark ist? Was sind Eure Erfahrungen?
Frage 2:
Als Boden würde ich ein 2-3 Schichtmodell wählen, d.h. JBL Volcano darüber Garnelensoil und evtl. nochmal ein feineres Soil ganz oben. Passt das so? Oder sollte ich noch zusätzlich ganz unten Bacter 100 o.Ä. streuen (keine Ahnung ob für Garnelen schädlich)?
Frage 3: Hardscape
Da wir hier bei Augsburg sehr hartes Wasser haben fallen für mich wohl Steine wie Seiryu etc. weg, oder gibt es Änhliche die die Wasserhärte nicht beeinflussen?
So das wars erstmal ^^ Würde mich freuen wenn der ein oder andere von Euch Veteranen ein paar Tipps hat!
Viele Grüße aus Oberbayern,
Marc
Nachdem ich bereits seit ein paar Wochen eifrig die Threads durchforste hätte ich auch mal eine Frage:
Ich habe vor mir den Sera Scaper Cube in 80 Liter zuzulegen und als reines Garnelenbecken (Neocaridinas) zu betreiben. Nachdem ich bereits mehrfach in der Vergangenheit schlecht beraten wurde bei unterschiedlichsten Fachgeschäften hätte ich daher ein paar Fragen an Euch

Frage 1:
Welchen Filter würdet Ihr mir bei eben jenem 80 Liter Becken empfehlen? Gerne konkret mit Namen.
Bei den Innenfiltern bin ich mir nicht sicher ob es da überhaupt was vernünftiges gibt (und er nimmt Platz weg), ein Außenfilter wäre machbar allerdings welches Modell bspw. von JBL Greenline um zu verhindern dass die Strömung zu stark ist? Was sind Eure Erfahrungen?
Frage 2:
Als Boden würde ich ein 2-3 Schichtmodell wählen, d.h. JBL Volcano darüber Garnelensoil und evtl. nochmal ein feineres Soil ganz oben. Passt das so? Oder sollte ich noch zusätzlich ganz unten Bacter 100 o.Ä. streuen (keine Ahnung ob für Garnelen schädlich)?
Frage 3: Hardscape
Da wir hier bei Augsburg sehr hartes Wasser haben fallen für mich wohl Steine wie Seiryu etc. weg, oder gibt es Änhliche die die Wasserhärte nicht beeinflussen?
So das wars erstmal ^^ Würde mich freuen wenn der ein oder andere von Euch Veteranen ein paar Tipps hat!
Viele Grüße aus Oberbayern,
Marc