Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Frage zu Lumen & co
HeinzPeter - - Technik
BeitragDaniel, wenn Du mal wieder an meiner Haustüre vorbeifährst kannst Du mal kurz haltmachen und Dir meine LEDs angucken. Lohnt sich. HP
-
Re: Frage zu Lumen & co
HeinzPeter - - Technik
BeitragHi Daniel, für lichthungrige Pflanzen (zB Perlkraut) ist es vielleicht zu wenig, aber für die meisten Pflanzen wird es reichen. Die Lumenzahl ist übrigens nur ein Faktor. Ebenso spielt die Höhe des AQ eine Rolle , aber ich denke bei so kleinen Becken kommt das wenig zum tragen. Und die Lichtfarbe ist auch nicht unwichtig. Mit "cool daylight" bist Du aber IMHO gar nicht so verkehrt. Für manche ist das vielleicht etwas zu grell/blau, aber das ist halt Geschmackssache. HP
-
Re: Neue Pflanzen und Fremdkeime
HeinzPeter - - Pflanzen
BeitragHi, Du kannst auch robustere Pflanzen kurz in einer leichten Salzlösung spülen. Aber ich denke die größere Gefahr kommt eher von Düngern als von Keimen. Wenn ich denke das ich eigentlich kaum darauf achte was, wie und wohin wandert. Ich habe bisher nur einen Totalausfall bei meinen vielen Becken gehabt und es lag wahrscheinlich an der hohen Temperatur, die damals kurzzeitig herrschte. Nur bei Keschern schau ich das sie regelmäßig austrocknen und diese wandern auch wenig hin und her. Aber Pflanze…
-
Genau deshalb das Smiley. HP
-
Das Phänomen der späten Weibchen kann ich bestätigen. Es kommt immer wieder vor das vermeintliche Männchen auf einmal Eier tragen. HP
-
Kann ich nicht bestätigen. Meine Werte sind ähnlich, nur die Temperatur etwas kühler. HP
-
Re: Twinstar Shrimp
BeitragIch kann jetzt berichten das der TwinStar kein Allheilmittel ist. In einem Aquarium sind von heute auf morgen Garnelen umgefallen. Der TwinStar kam sofort zum Einsatz. Dennoch starben in den nächsten Wochen Garnelen. Anfangs täglich bis zu drei, später weniger. Jetzt nach vier Wochen gibt es fast nur noch kleine Garnelen. Die Großen hat es alle hingerafft. Ob die Kleinen wegen des TwinStars überlebt haben kann ich nicht sagen. Ob Kleine sterben und starben kann ich auch nicht wirklich sagen. Sch…
-
Mh, wo soll der Peak herkommen? Der Peak ensteht ja durch zuviel biologisches Material das den Peak auslöst und ein fehlendes Gleichgewicht das erst nach dem Peak entsteht. Natürlich kann das Gleichgewicht immer mal aus dem Ruder laufen, aber durch einen Filter in einem Gleichgewicht in Betrieb genommen wird? Kann ich mir nicht vorstellen. Auf die Tour habe ich sogar etliche Filter gestartet und dann in andere Becken gebracht. HP
-
Da habe ich doch gestern in meinem Gäste-Becken an den Tylos wandernde rote Punkte ausgemacht ... ich dachte meine Sehkraft spielt mir einen Streich. Aber ich hatte Glück und konnte drei solcher Punkte einsammeln als die Tylo an der Deckscheibe (!) langschneckte. Da wollten die Viecher wohl abhauen weil es denen zu trocken war? Vielleicht eine Strategie der Tylo solche Viecher los zu werden? Ich habe Bilder gemacht, die werde ich mal posten ... HP
-
Re: Haltbarkeit Laub
HeinzPeter - - Sonstiges
BeitragHi, ich bin dazu übergegangen die Blätter in Eimer mit Deckel zu packen. Ansonsten riecht es selbst nach Monaten noch wie frisch getrocknet. Das funktioniert ganz gut, ist aber kein Allheilmittel. Es passiert leider immer wieder das ein Eimer sich plötzlich anfängt zu zersetzen. HP