GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 174.

  • Glanzwürmer

    Maya4 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo Silke, Man muss erst ein Gefühl dafür bekommen, wie viel Futter man geben muss - deshalb sind Schnecken sehr praktisch! Besser am Anfang ganz wenig Futter rein geben, die Glanzwürmer verhungern nicht so schnell Haferflocken reicht 1-2 und erst wenn diese weg sind, wieder füttern (die Glanzwürmer werden innen weiß wenn sie Haferflocken fressen, sieht man sehr gut). super wenn deine Frösche die Würmer aus dem Schwamm raus fressen können - ist nebenbei auch eine nette Beschäftigung für sie! G…

  • Glanzwürmer

    Maya4 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo Silke, Super, daß du deine Glanzwürmer schon hast. Gib wirklich Blasenschnecken oder Posthornschnecken mit rein zu den Glanzwürmern - dann fressen die Schnecken das Futter, falls du mal zu viel rein gegeben hast Gib auch überbrühtes (weiches) Laub rein, dann haben sie immer Futter zur Verfügung. Am Anfang nicht zu viel füttern! Ich geb Spirulina Pulver oder Flocken in einen Eierbecher, vermisch es mit Wasser und dann rein zu den Glanzwürmern. Du kannst auch z.B. mit Artemia Fluid füttern..…

  • Hallo Superbiene, Ja, mach einen Wasserwechsel und gib dann eine deutlich höhere Dosierung rein - du hast ja scheinbar sehr hartnäckige Biester im Becken Ich halt die Daumen, daß du sie jetzt endlich los wirst! Und hoffe, du schreibst wieder - nächstes Mal vlt endlich, daß die Würmer weg sind Grüße Maya

  • @NanoNina Also ich bin einfach zum Tierarzt und hab ihm gesagt, daß ich Panacur brauche, um Wurmbefall im Aquarium - bei Garnelen zu behandeln (Foto war nicht notwendig!) Falls dein Tierarzt Panacur nur in Form von Tabletten hat, ist die Dosierung dann Folgende: 1 Tablette Panacur 250mg - davon ein Viertel auf 100 Liter Wasser Du kannst dem Tierarzt diesen Schriftverkehr zeigen!! Grüße Maya

  • Ich hab in meinem 24-Liter Aquarium auch eine höhere Dosierung rein gegeben, da man es bei den Tabletten gar nicht so exakt machen kann (Garnelen+Schnecken geht's gut, keine hat ihre Eier abgeworfen!) Ich glaube auch, daß Du zu wenig rein gegeben hast - gib noch etwas dazu und behalte die Garnelchen am Anfang noch im Auge, dann müssten die Würmer erledigt sein. Panacur wirkt zuverlässig! Ich hab auch schon von Leuten gelesen, daß sie die doppelte Dosis genommen haben - ohne Verluste. Grüße Maya

  • Tragezeit Zwerggarnelen

    Maya4 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    @Jillian Nur zur Info 1.) Da ich Schnecken liebe und insgesamt 8 verschiedene Arten halte, möchte ich wie erwähnt keine hunderten PHS/Blasenschnecken (schließlich erzeugen diese ja auch Kot...) 2.) Futterreste gibt es bei mir kaum, da ich zu 80% Lebendfutter und nur max. 20% Fertigfutter gebe. Und beim wöchentlichen 50-60% WW den Bodengrund absauge. 3.) Ich habe 4 RaubTDS seit 8 Monaten und die werden noch sehr lange nicht zur Plage Grüße Maya

  • Tragezeit Zwerggarnelen

    Maya4 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Danke Maja! Also bin ich doch nicht verrückt Blasenschnecken vermehren sich bei mir sogar in 2-Liter Vasen in die niemals Futter rein kommt - nur Pflanzen... Grüße Maya

  • Hallo Superbiene, Ich hab derzeit auch das Problem mit den Saugwürmern.... Ich hab Panacur nur in Tablettenform bekommen, hab es zerrieben und in Wasser aufgelöst in's Becken gegeben. Die sichtbaren Würmer sollten/müssten nach ein paar Tagen (max 5) weg sein - dann muss man noch abhängig von der Temperatur warten bis auch die Eier im Kiemenraum verschwunden sind und erst dann wieder Wasserwechsel machen. Ich hab vor 10 Tagen Panacur rein gegeben und werde morgen einen großen Wasserwechsel machen…

  • Tragezeit Zwerggarnelen

    Maya4 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ich würde gerne noch was bezüglich Schnecken"plage" los werden bzw fragen: Wie schafft man es in einem Garnelen-Becken Schnecken NICHT zu füttern ?? Bei mir finden die Schnecken schon alleine durch das Laub im Becken genug Futter.... Und wenn ich 1-2x/Woche Garnelen-Futter rein gebe, sind auch die Schnecken sofort da und fressen davon Deshalb hab ich mir auch einzelne/wenige RaubTDS gekauft - hatte nicht immer genug Zeit um bei der Garnelen Fütterung die Schnecken mit der Pinzette in's andere Ec…

  • Ich will nämlich nicht, daß die Tiger von nem Bienen-Mann gedeckt werden Hier noch 1 Foto der Biene - vielen Dank für eure Hilfe! wirbellotse.de/attachment/22359/

  • Hallo liebes Forum, In meinem neuesten Aquarium halte ich Blue Tiger OE und 3 Bienen Garnelen Weibchen, da ich unbedingt mal Tibees haben will. Die ersten Tibee-Babys sind schon ca 10 Tage alt. Allerdings ist eine der 3 Bienen noch nie tragend gewesen und hat auch keinen Laichfleck.... Ist es möglich, daß es ein Männchen ist?? Ist aber gleich groß wie die anderen Weibchen und bullig - hier 2 Fotos (auf dem 1. Foto rechts)wirbellotse.de/attachment/22357/wirbellotse.de/attachment/22358/:

  • Das ist ja echt genial Da hängt man nur eine Luftpumpe an? Nach dem Prinzip des Lufthebefilter? Kommt ja wesentlich günstiger als x Innenfilter, bin echt begeistert!

  • Das mit den schwarzen Mückenlarven hab ich letztes Jahr auch gemacht... Kann es ja nicht erwarten, bis endlich der Frühling da ist - dann stell ich eine große durchsichtige Box raus, geb Glanzwürmer und Wasserflöhe rein und möchte natürlich auch Stechmücken anlocken damit sie ihre Eier da rein legen Freu mich immer riesig wenn ich bestes Lebendfutter für meine Fische kostenlos am Balkon zur Verfügung habe

  • - Monika, kannst du ein Foto von so einem Blumentopf-Filter zeigen? Klingt interessant....

  • Super Silke ! Wenn du Fragen hast - jederzeit. Meine 1. Glanzwürmer haben bereits nach 2 Tagen in der Box mit Fütterung Eier gelegt und zig Babys produziert! Gib ein paar Laubblätter überbrüht (keine Eiche - besser sind weiche Blätter wie Walnuss) in den Behälter und ein Büschl Moos (Flammenmoos etc.). Paar kleine Schnecken wäre auch gut. Viel Glück! @Monika Es ist immer ärgerlich, wenn man einen Ansatz himmelt - hab EINMAL meine Daphnien mit Trockenhefe (eh wenig) gefüttert und damit mind. 50% …

  • Nochwas, was die Glanzwürmer sehr gerne fressen: frische, überbrühte Blätter von Brennessel und Vogelmiere!! Darauf stürzen sie sich und es wird komplett aufgefressen Eigentlich kann man alles Pflanzliche, was man auch den Garnelen füttert, den Würmern geben (Futtertabletten, Spinatsticks usw)

  • Leben Moina im Salzwasser?? Ich bin nämlich scheinbar zu blöd, um Artemia Nauplien im Salzwasser groß zu ziehen - deshalb trau ich mich nicht Salzwasser Tiere zu kaufen und züchten

  • Kannst du mir Lebendfutter für "Nano"Fische empfehlen? Ich hab seit kurzem Paskas Blauaugen und möchte nicht nur Artemia Nauplien füttern.... Welches Mini-Lebendfutter ist leicht zuhause zu züchten? Bzw bald auch am Balkon - kann's nicht erwarten Grüße Maya

  • Gerne hier noch ein paar Info's: Mein Leitungswasser ist recht gut GH 8 KH 7 Ph 7,4 Leitwert ca 200μs (?) Futter: ich hab immer überbrühtes Laub drinnen (bleibt auch nur Gerippe übrig), sonst hauptsächlich Spirulina/Chlorella Pulver, paar Haferflocken manchmal Hab überall PHS/Blasenschnecken und Wasserflöhe drinnen. Wenn Laub drinnen ist, muss man auch nicht täglich füttern, Wasserwechsel mach ich auch nur alle 2 Wochen - es läuft völlig problemlos! Grüße Maya

  • Eigentlich sind sie echt sympathisch und interessante "Wirbellose"! Es fällt mir fast schwer sie zu verfüttern