GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 174.

  • Danke Dir liebe Maja für Deine Antwort !! Ich hab gestern Abend das Weibchen in ein anderes Becken gesetzt, damit sie Ruhe hat und nicht noch mehr Jungtiere bekommt... Ich hoffe nur, daß sie die Fische nicht attackiert - über Nacht ist zumindest mal nichts passiert. Grüße Maya

  • Hilfe! Herr Krebs jagt Frau Krebs weiterhin durch's ganze Becken Ich hab schon eine zusätzliche Höhle und eine weitere Etage rein gegeben und mit Pflanzen in der Mitte einen zusätzlichen Sichtschutz.... Ich versteh auch nicht, warum sie sich nicht wehrt - schließlich ist sie jetzt nach der Häutung größer als er (sie ist jetzt ca 10cm groß, er ist 8cm groß).... Sie "rettet" sich nur durch Schwanz einziehen mit einem großen Sprung rückwärts... Was soll ich tun? Einfach geschehen lassen? Ist dieses…

  • Guten Tag, Also den Baby-Krebsen geht's sehr gut, weder Vater noch Mutter sind hinter ihnen her... Frau Krebs hat sich letzten Donnerstag erfolgreich gehäutet ! Da Herr Krebs sie durch's ganze Becken gejagt hat, hab ich ihn für 3 Tage in einen Kübel gesetzt - wollte nicht, daß er sie zerlegt. Seit gestern ist er wieder im Becken und wieder hinter ihr her Dann hat er sie erwischt, auf den Rücken gelegt und sich gepaart Ist es möglich, daß Frau Krebs in 2 Wochen wieder Eier trägt ?? Wie oft können…

  • Quarantäne - neue Garnelen

    Maya4 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ich hätte auch noch eine 6-Liter-Vase mit Lufthebefilter, wo Glanzwürmer und Schnecken drin sind - auch Pflanzen und Laub.... Sonst leider nur 2,5 Liter Faunaboxen (mit Glanzwürmer und Daphnien)...

  • Quarantäne - neue Garnelen

    Maya4 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Liebes Forum, Ich möchte mir morgen oder übermorgen ein paar neue Garnelen (Neocaridina) kaufen. Da ich mir schon einmal Kiemenwürmer mit neuen Garnelen eingeschleppt habe, würde ich die neuen Tiere gerne vorher separat halten... Leider hab ich kein Quarantäne Becken 1.)Kann ich die 10 neuen Garnelen in ein technikloses 10-Liter-Becken mit Wasserflöhen und Schnecken setzen, welches am Fensterbrett steht ? Pflanzen und Laub sind drinnen.... 2.)Wie lange müssen sie in Quarantäne bleiben? 3.)Können…

  • Vielen Dank Liebe Maja für die rasche Antwort! Super Idee - werde sie in eine Glasschale setzen, damit ich sie von unten anschauen kann... Lupe hab ich eh auch immer griffbereit! Hab gestern beim Füttern die Babys gezählt - es sind definitiv mehr als 75 unglaublich! Grüße Maya

  • Die Kleinen entwickeln sich prächtig ! Ich fütter sehr abwechslungsreich - verschiedenes Krebs/Garnelen Fertigfutter, versch. Laub, wenig Lebendfutter, Erbsen und frische überbrühte Blätter (Brennessel und Vogelmiere)... Was ich noch fragen wollte: Ab wann kann man das Geschlecht erkennen? Grüße Maya Hier ein Foto - dieser ist ca 1cm groß: wirbellotse.de/attachment/22077/

  • Naja, mit dem Verspeisen wird sich die Garnele aber schwer tun - das Ei klebt ja quasi am Rücken Ich glaub, daß die Larve jetzt schon geschlüpft ist - aber wahrscheinlich von den "netten" Eltern verspeist wird Grüße Maya

  • Hi, Auf den ersten Blick dachte ich die Garnele hat einen Tumor oder ähnliches... Aber sie verhält sich normal und wie Panzerwels-Eier aussehen weiß ich ja! Find's echt interessant, da Panzerwelse normalerweise die Stelle putzen bevor das Ei abgelegt wird Hauptsache Garnele ist nicht krank!! Grüße Maya

  • Liebes Forum, Ich glaub ich spinn Ist es möglich, daß eine Garnele mit einem angeklebten Panzerwels-Ei herum läuft??? Hat das jemand schon mal gesehen?wirbellotse.de/attachment/22063/wirbellotse.de/attachment/22064/ Im Becken leben nämlich noch Panda Panzerwelse.... Bin gespannt auf eure Antworten! Grüße Maya

  • Ich finde die SSS auch total süß!! Interessant ist, daß sie bei mir genau die Pflanzen fressen, die nur langsam wachsen und die schnellwüchsigen nicht Nicht gefressen werden Moose (Flammenmoos, Mooskugeln) und feinfiedrige Hintergrundpflanzen wie Sumpffreund. Dafür fressen sie Löcher in Cryptocoryne und die Staurogyne komplett.... Aber solange ich genug schöne Pflanzen im Becken habe ist es mir egal Grüße Maya

  • Hallo Kerstin, Ich hab auch viele Spitzschlammschnecken in meinen Aquarien, da sie mir sehr gut gefallen und ich auch immer wieder irgendwo Hydren habe. Bei mir knabbern sie nur bestimmte Pflanzen an, ist nicht so schlimm... Ich hab auch überall PHS und Blasenschnecken, konnte noch nicht beobachten daß der Laich gefressen wird - ich wäre froh drüber, da die sich zu stark vermehren... Den Laich der Spitzschlammschnecken kann man ganz einfach entfernen - sind so lange weiß-durchsichtige Würste. Gr…

  • Guten Abend, Ich weiß jetzt nicht, ob diese Fische schon erwähnt wurden, aber bei mir klappt es wunderbar mit reinen Oberflächen-Fischen, wie z.B. Beilbauchsalmler oder Halbschnabelhechtlinge (Dermogenys pusilla). Die Halbschnabelhechtlinge sind meine absoluten Lieblingsfische und solange man kein Garnelenbaby direkt an der Wasseroberfläche aus dem Kescher entlässt, gibt es keine Ausfälle - und die Garnelen werden auch nicht gestört, haben das Aquarium quasi für sich.... Man kann sie paarweise a…

  • Weise Fäden von Schnecken

    Maya4 - - Schnecken - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Harshika, Mit Blutegel kenn ich mich nicht aus... Bezüglich deiner schönen weißen Spitzschlammschnecke: Bei mir dauert es immer ca 10-14 Tage bis die Baby-Schnecken schlüpfen. Man kann in der Laich-"Wurst" die Entwicklung sehr gut beobachten - da sind viele kleine Punkte drin, die immer größer werden und dann schlüpfen. Es würde mich wirklich interessieren, ob die Babys dann auch weiß sind - vielleicht stellst du uns ein Foto rein, sobald man die Kleinen erkennen kann! Finde auch deine Mus…

  • Maja & Erwin: Danke euch für die raschen und hilfreichen Antworten! Versteckmöglichkeiten hab ich eh auch viele im Becken - Wurzeln, Röhren, viel Moos und viel Laub... Die sind ja (noch) soo winzig, daß sie in den kleinsten Spalt passen Echt süß die Kleinen! Liebe Grüße Maya

  • Guten Abend! Ich hab noch 1 Frage: Muss/Soll ich die Krebse jetzt täglich füttern? Bzw wie oft mit Pellets usw füttern? Das Becken läuft seit 4 Monaten, es ist viel Laub drinnen und auch verschiedene Pflanzen (die sie eh fressen dürfen). Red Fire Garnelen und Schnecken (Posthorn und Blasensch.) in allen Größen sind auch drin. Danke, Grüße Maya

  • Mach ich - danke Dir !! Wenn's Probleme gibt, werde ich eh wieder fragen Liebe Grüße Maya

  • Vielen Dank für eure Antworten! Und liebe Maja - danke Dir, daß Du mir immer hilfst bei meinen Krebs-Fragen Werde sie genauso füttern, wie Du geschrieben hast! Deiner Erfahrung nach, fressen die erwachsenen Krebse ihre Jungen?? Mutter Krebs sitzt ja noch immer in ihrer Höhle und hat noch viele Babys an den Schwimmbeinchen... Vater Krebs ist gestern Abend in der Nähe der Höhle mit offenen Scheren gestanden - hat ausgesehen, als würde er den Kleinen auflauern Er ist ja auch ein aktiver Fischjäger …

  • Hurra - die ersten Baby-Krebse sind da wirbellotse.de/attachment/22018/ Ich hoffe, man erkennt den Winzling... Es sind erst ein paar Junge im Becken unterwegs, die meisten hängen noch an der Mutter... Was muss ich jetzt beachten? Wie und was soll ich füttern? Es ist viel Laub im Becken - kann/soll ich rote Mückenlarven rein geben? Oder ab wann fressen die Kleinen Mückenlarven? Soll ich zerbröseltes Futter rein geben oder kleine Sticks? Ich will die Babys unter den bestmöglichen Bedingungen aufzi…

  • Schnecken

    Maya4 - - Schnecken - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Remo, Nicht aufgeben, das wird schon ! Ich habe Rennschnecken (Stahlhelmschnecken) auch zu früh gekauft und habe am Anfang auch 3 verloren... Seit in den Becken genug Algenbeläge sind, geht's ihnen super - sie legen auch ständig Eier auf die Häuser anderer Schnecken! Das mit den Garnelen hört sich ja eh gut an. Vielleicht sind schon Baby-Garnelen im Becken, wer weiß?! Stell doch mal ein Foto rein, wie es jetzt mit dem Moos aussieht - glaube nämlich du solltest noch 1-2 Pflanzen dazu einset…