GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 190.

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    Ich habe mich mal etwas versucht und naja das ist dabei rausgekommen

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    Uih da waren die jungs aber früh heute morgen. Objektiv ist schon da

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    Habe mir dieses bestellt Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 Soll morgen angeliefert werden. Und dann wird erstmal probiert

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    komme ich mit denen auch sagen wir mal in die letzte pore oder brauch ich dafür andere objektive??

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    ich schwanke mittlerweile zwischen diesen hier amazon.de/Canon-EF-S-Macro-Obj…TF8&qid=1354695198&sr=1-1 amazon.de/Tamron-SP-60mm-2-0-M…TF8&qid=1354695198&sr=1-6 amazon.de/Canon-100mm-Objektiv…TF8&qid=1354695198&sr=1-3 amazon.de/Sigma-Makro-HSM-Obje…TF8&qid=1354714023&sr=1-2 kann mich aber nicht wirklich entscheiden

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    mmh ok. wie oben schon gesagt ist das komplett neuland für mich. die ganzen abkürzungen etc sagen mir alle nix. muss mich erst ins thema einarbeiten

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    hi jo schicke bilder. ich hatte die 650d auch angepeilt und wollte mir dazu das sigma 105 macro objektiv holen. aber da war mir der preis dann doch etwas zu heftig. naja ich denke mit der 350d lässt sich auch wohl so einiges anstellen mit dem passenden zubehör

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    ah ok, schon mal danke dafür. jetzt gibt es schon mal nen kleinen lichstrahl im dunkeln

  • Re: Kameras und Einstellungen

    Rot-Suender - - Fotografie

    Beitrag

    Hallöchen, ich habe von meinem Schwager eine Canon Eos 350d geschenkt bekommen. er braucht die nicht mehr und ich wollte mir eigentlich eine neue holen aber gut, nen geschenktem gaul guckt man nicht ins maul. Da ich aber absolut keinen blassen schimmer von der ganzen materie habe und auf der suche nach einem geeignetem Macro objektiv bin dachte ich frag euch mal. Ich war eigentlich schon recht fixiert auf das 105er macro von sigma bis ich von meinem schwager gehört habe das die brennweite bei ma…

  • Also soweit ich weiß muss ds mit der verfärbung nix zu tun haben. Habe mir letzte woche 10 Blue Pearl gekauft. Der verkäufer sagte mir das ich lieber die finger von denen lassen sollte wenn ich ein helles becken hätte, da die sich sonst weiß färben würden. und so war es dann auch. in der tüte waren die wirklich fast durchsichtig und nach ein paar minuten im becken hatten sie wieder die blaue färbung. kann natürlich sein das deine tiere damals eine infektion oder ähnliches hatten. wollte das nur …

  • Re: Frauchens Neues

    Rot-Suender - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ok. Danke euch schon mal für die Infos, Kritikpunkte etc. Also das Becken ist ihr Projekt. Ich halt mich daraus. Habe genug mit meinen garnelen zu tun. Meine Frau, zufällig heißt sie auch Steffi, ist auch schon fleissig am gucken.

  • Frauchens Neues

    Rot-Suender - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi auf diesem Wege wollte ich euch einmal das neue Becken von meiner Frau zeigen. Also ist ihr erstes selbst eingerichtetes Becken. Sie hat geplant ein reines Barschbecken draus zu machen. Welche Barsche, tja das was sie selber noch nicht aber bunt wird es wohl werden. Das Becken ist ein 180er von Juwel mit einem Eckfilter. Naja Naturkies und jede menge Steine und Wurzeln halt zwecks Höhlenbau. Ein paar Pflanzen rein, die nicht von den Tieren angefressen werden und fertig ist es. Vllt kann sich …

  • So gerade mal den leitwert im becken gemessen. der liegt bei 370 micro siemens. naja war ja auch erst ein wasserwechsel mit osmosewasser. zu dem lag noch eine junge red bee aufem rücken.

  • mmh ok. danke

  • oder vllt ne alte infektion?? ich weiß es nicht. bekomme nur langsam echt nen rappel das ständig (immer mal) irgend ein tier stirbt. weil normal ist das ja nicht

  • habe beim letzten wechsel mal aus neugier gemessen. der wert lag bei 23 micro siemens.

  • im becken waren vor einer woche 320 micro siemens. aber vor dem ersten wasserwechsel mit osmosewasser. kann heute abend ja mal messen

  • also ich salze es auf 200 micro siemens auf

  • oder kann das durch die umstellung auf das osmosewasser kommen?? wechsel jede woche 10l. Nach dem ersten wechsel hatte ne blue tiger häutungsprobleme und nu ist die red bee verstorben.

  • Naja der Schwarze fleck sollte eigentlich rot sein. Oder verfärbt der sich nach dem tot