Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 510.
-
Hallo Monika Wenn Du im Becken/Wasser GH 7 und KH 6 hast - und nimmst durch Soil oder einen Teilentsalzer die KH weg bleibt 1 GH über. Anders formuliert: Erhöhst Du die KH - erhöht sich immer die GH um den selben Wert. Du kannst aber GH erhöhen ohne die KH zu beeinflussen. Soil nimmt eben die KH und verringert dadurch die GH um den Teil den die KH ausgemacht hat.
-
Hallo Thomas Du hast natürlich Recht, ich erkläre Dir aber was Monika meinte. Ich hoffe Du kannst mir folgen. Es gibt unterschiedliche Mineralien die die Wasserhärte beeinflussen. Es gibt welche die nur die GH erhöhen und den KH Wert unbeeinflusst lassen. Das sind im groben Calcium und Magnesium. Das gibt es die Mineralien die die KH erhöhen. In der Regel verwendet man Natrium. Hier greift aber nun die Regel das +1KH immer +1GH ergibt (weil eben Gesamthärte), man den GH aber erhöhen kann ohne di…
-
Hallo Da die Werte ja nun sowieso so aussehen wie beim Bekannten könnte man theoretisch reines Leitungswasser verwenden. Ich würde an Deiner Stelle aber dennoch mit dem GH+ das Wechselwasser auf GH8-9 aufhärten. (Das wären bei dem GH7 Leitungswasser 1g auf 20 Liter) Ganz einfach aus dem Grund das Du so neben den Härtebildnern noch wichtige und wertvolle Spurenelemente mit ins Wasser gibst die dem ganzen Biosystem Aquarium zugute kommen. Dazu wurde schon einiges hier im Forum geschrieben. Selbes …
-
Hallo Das mit den Blättern stimmt im Normalfall auch. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, ich habe in einem super laufendem Becken seit ca einem Jahr ein SMBB drin das grad mal zu einem Viertel zersetzt ist. Andere Blätter die ich danach eingeworfen habe sind lange weg. In dem Becken wimmelt es von Hüpferlingen & Co also muss es irgendwie an dem einen Blatt liegen. Genau den Artikel meinte ich, hab damit aber nicht den Erdaufguss angesprochen. Ich setzte das Spezial Blend eben (statt dem E…
-
Hallo Monika Zu diesem Produkt kann ich Dir leider keine persönliche Erfahrung mitteilen, würde Dir aber das Special Blend der selben Firma ans Herz legen. Regelmäßig angewendet tut genau das was Du vom Gravel Cleaner erwartest, ich vermute aber das es nicht ganz so schnell funktioniert wie das darauf zugeschnittene Produkt. Dafür hast Du ein wesentlich universelleres Produkt mit dem man sowohl Becken zuverlässig einfahren und stellt eine regelmässige Versorgung mit einer Vielzahl nützlicher Mik…
-
Re: Welche Alge habe ich hier?
Burnhard31 - - Algen
BeitragHey Danke, dann wird das wohl so sein. Ich hab eh nicht vor sie los zu werden, entnehme nur immer wieder etwas wenns zu viel wird.
-
Re: Welche Alge habe ich hier?
Burnhard31 - - Algen
BeitragUps Die Wurzel ist übrigens von Dir werte Ulli
-
Welche Alge habe ich hier?
Burnhard31 - - Algen
BeitragHallo Forum Mit welcher Alge habe ich es hier zu tun? Mir gefällt sie sehr gut, daher würde ich gerne ihren Namen wissen. Ich glaube nicht das es Fadenalgen sind (vl. doch eine Unterart?) da sie weder richtig festwachsen, noch lassen sie sich "aufwickeln" da sie bei Berührung abreissen/abbrechen. Das Becken wird mit Sula 7,5 aufbereitet wobei die Steine im Becken den Leitwert auf 400-500 anheben. Strömung herrscht so gut wie keine (Luftheber sehr spärlich aufgedreht und über der Wasseroberfläche…
-
Hallo Meine ehemaligen blauen Tiger haben 1-2 Jahre in einem techniklosem Altwasserbecken gelebt. Einzige Technik war eine Lampe und (bin mir nichtmehr sicher) evtl. im Winter einen Heizer. Das Becken war zudem gut bepflanzt. Vermehrt haben sie sich ausreichend ohne das ich jemals Tiere aus dem Becken abgegeben hatte. Gefressen wurde dort nur Aufwuchs/Algen, abgestorbene Pflanzen, Schnecken und ziemlich sicher auch Artgenossen. Zu gefüttert wurde nicht. Daran sieht man das es so auch gehen würde…
-
Re: Moosstamm
BeitragHallo Kannst Du den Ast nicht gesondert wässern? Würde das ganze leichter machen. Wenn nicht würde ich persönlich den ADA Moss Cotton nehmen sofern Du öfter mal Pflanzen aufbindest die anwachsen - sonst lohnt der Kauf weniger. Das ist ein Baumwollfaden der sich wesentlich langsamer als "normale" auflöst, er ist halt eigens dafür entwickelt. Von den zur Wahl gestellten Möglichkeiten würde ich Nylon wählen.
-
Hallo Tom und ich sind da einer Meinung. Ich verwende nun schon länger Biozyme und die Shadows wachsen seit dem in etwa der selben Geschwindigkeit wie ihre Wurfgeschwister. Ich habe hier einige 30er für Verpaarungen wo ich hin und wieder einzelne Würfe aufgezogen habe. In diesen Becken wachsen die Shadows (auch ohne Biozyme) genauso fix wie die Mischer aus dem selben Wurf. Die einzig Logische Erklärung die ich habe ist das Shadows einen höheren Proteinbedarf haben als die Bienen und darum in nor…
-
Hallo Ich muss Thoothbrush was die Temperatur betrifft widersprechen. Ich kenne einige die in ihren Diskusbecken (etwa 30°C) Amanos einsetzten und welche dennoch über 5 Jahre alt werden. ABER wenn Du das Aquarium nur für die Amanos aufgestellt hast kannst Du den Heizer eigentlich rausnehmen wenn das Becken in einem Wohnraum steht. Wenn nicht würde ich ihn auf 19°C einstellen damit es nicht zu weit hinunterkühlt. Den Amanos und Planzen geht´s deshalb nicht schlechter - Deiner Geldbörse schon Sie …
-
Re: Rausschmiss Dennerle Nano Filter
Burnhard31 - - Technik
BeitragHallo Die Powerhead gibt es auch mit Schwamm zu kaufen und nennt sich dann AQUAEL Turbo 500. Der neue Schwamm soll nichtmehr so fein wie der alte 350er sein und sich somit nicht so schnell zusetzten. Erfahrung mit dem Schwamm hab ich keine würde der Aussage aber vertrauen. Zu bekommen ist er hier. Angeben wird dort 15,5cm nur mit Schwammpatrone. Der Preis ist fair denn kauft man Pumpe und Schwamm einzeln kommt mach auch nicht (oder nicht viel) billiger weg.
-
Hallo Bitte bring hier nichts durcheinander. Wo hat Tom ein Antibiotikum im Programm? Abgesehen davon klingt das ganze nach Bakterieller Infektion. Ich würde hier ganz klar genau so behandeln allerdings verwende ich ein Desinfektionsmittel aus der Fischzucht (Ich bin kein Freund von Antibiotika). Ich gehe davon aus das Tom auch schon sehr viele Shrimps durch Infektionen verloren hat und darum nichtmehr lang drumherum redet. Bis jetzt hat eine Behandlung bei derart auffälligen Symptomen immer Erf…
-
Hallo Mit Belüften ist nichts anderes gemeint als Luft ins Becken zu bringen. Mittel dieser Art zehren viel Sauerstoff die dann den Tieren fehlen kann. Also entweder mittels Luftpumpe Luft einbringen, oder den Filterauslass über die Wasseroberfläche anbringen. Hat man bereits Luftheber oder Diffusor im Einsatz braucht man eigentlich nicht zusätzlich was machen. Ja falls vorhanden Aktivkohle entfernen. Ob das Mittel Deiner Wahl dann mit Aktivkohle entfernt werden kann nach Behandlung musst Du goo…
-
Re: Rausschmiss Dennerle Nano Filter
Burnhard31 - - Technik
BeitragHallo Ich würde nurmehr den hier empfehlen. Kerstin hat was dazu geschrieben. Braucht man ihn mal nicht hat man direkt eine Powerhead zu Verfügung
-
Hallo Garnelen gehen schon an Schnecken wenn "zu wenig" Protein gefüttert wird und der Besatz so hoch ist das der Biofilm abgegrast ist. Allerdings gibts auch welche die mit ausreichend Futter an Schnecken gehen. Vorrangig konnte ich das bei Amanos und Tigern beobachten (auch nicht bei allen Stämmen). Aber im Bezug auf den Fred hier bin ich überzeugt das Garnelen niemals eine "Schneckenplage" beseitigen können oder werden. Aber wie vorgeschlagen in der Kombination mit weniger Futter hilfreich. W…