GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 510.

  • Re: Kampffisch-Aquarium ?

    Burnhard31 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Bis jetzt hatte ich 9 Bettas - nie mehr als 7 gleichzeitig und ich möchte meine Gedanken hier gerne niederschreiben. Das erste ist wie Ulli und Berni richtig schrieben das sie gerne in Ritzen oÄ. schwimmen. Ich habe einmal einen Kampffisch hinter dem Dennerle Eckfilter gefunden weil ich Trottel dem mitgelieferten schwarzen Porenstoff zu wenig Beachtung geschenkt hatte und er ziemlich weit drin steckte. Ich konnte den Fisch leider nicht ohne Schäden befreien und so trug er leichte Hautverle…

  • Re: Futterdiebe

    Burnhard31 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo In den Becken wo ich auch Fische habe füttere ich nur einmal in der Woche ein ShrimpKing Futterpad auf ca 50 Tiere. Sonst bekommen sie nur das was die Fische nicht erwischen. In solchen Becken habe ich aber nur Garnelen die sich eh besser Vermehren als mir lieb ist....

  • Re: GH zu niedrig?

    Burnhard31 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Also nachdem was Du an Werten gepostet hast rate ich mal: Du verwendest aktiven Boden und der ist noch nicht so lange im Becken? Dort ist das durchaus normal das der Leitwert anfangs rechnerisch nicht mit der GH übereinstimmt, was sich aber nach der Zeit legt. Das mit dem Wechselwasser liegt auch noch im Rahmen und kann durchaus vorkommen, ich würde mir da weniger Sorgen machen. Härte bis GH 6 auf und miss den Leitwert nach welchem Du Dich in Zukunft richtest. Hin und wieder würde ich das …

  • Re: Aquarena/Leitwert

    Burnhard31 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Naja auf 50 Liter Netto mit einem Leitwert von 220-240 habe ich wie angeben (für erstmaligen Einsatz) 2,5g dosiert und danach einen Leitwert von 400 bemerkt. Habe das Gerät kalibriert und mein Leitungswasser als Vergleich gemessen - der Wert stimmt sicher. An was ich aber nicht gedacht habe ist das ich auch das neue Black Water von den Brüdern dosiert habe welches ja logischerweise auch den Leitwert anhebt (grad getestet). Bleibt nur zu beobachten und abwarten. Nächsten Wasserwechsel messe…

  • Aquarena/Leitwert

    Burnhard31 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Forum Ich habe eben festgestellt das Aquarena von Söll den Leitwert enorm anhebt. Hat das schonmal jemand beobachtet und sinkt der in den nächsten Tagen wieder?

  • Re: Neues Setup - Taiwan Bees

    Burnhard31 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Das der RBS anfangs leicht den Leitwert erhöht wenn man ihn direkt mit angepasstem Wasser befüllt konnte ich auch beobachten. Was für einen Stein hast Du links hinten liegen? Sicher das er nicht den LW erhöht? Zeolith kann auch den LW beeinflussen. Den Sack Zeolith kannst aber eigentlich entfernen da der RBS kein/kaum Ammonium ausschüttet und in dem Soil auch Zeolith verarbeitet wurde.

  • Re: Leitwert in der Einlaufphase

    Burnhard31 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hey Phosphat, Nitrit und Nitrat erhöhen den Leitwert. So merke ich am Leitwert wann der Peak anfängt.

  • Grund dafür ist eher die Biosphere -.-

  • Re: Algen-Nanobecken

    Burnhard31 - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Abgesehen das das Nano absolut Hammer aussieht, eines Tages... werde ich... auch mind. einen Mantisshrimp pflegen... irgendwann... Wahnsinn wie intelligent diese Tiere sein können - dabei sind sie "nur" Krebse. Vor allem die "Schmetterer" habens mir angetan

  • Re: Kohl

    Burnhard31 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo ihr Falls es jemanden Interessiert wo die Sorten im Vergleich zu Brennessel und Spinat liegen: Brennessel, Spinat, Mangold, Chinakohl, Grünkohl Unter der Tabelle sind noch weitere Aufklappmenüs zu finden wo sie mehr ins Detail gehen

  • Re: Sulawesi Nachzucht

    Burnhard31 - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Wirklich toll Roy - so etwas macht selbst den Montag zu nem schönen Tag! Jennifer, einfach ausserhalb des Aquariums einweichen bis sie essbar sind. Ist der Zustand erreicht haben sie auch keinen Einfluss auf die Wasserwerte mehr und können direkt verzehrt werden. Man muss nur darauf achten das immer genug Laub vorbereitet ist in verschiedenen Stadien

  • Re: Kohl

    Burnhard31 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Huhu Ja wobei man beim Mangold auch darauf verzichten könnte. Chinakohl würde ich aber auf jeden Fall abziehen.

  • Re: Kohl

    Burnhard31 - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Huhu Gleiches gilt übrigens auch für Chinakohl und Mangold

  • Re: Red Bee Sand und Feuchtigkeit

    Burnhard31 - - Bodengrund

    Beitrag

    Genau. Soil darf nicht austrocknen. Darum ist es wichtig falls Du nicht den ganzen Beutel verwendest ihn bis zum nächsten Gebrauch wieder so dich wie möglich zu verschließen.

  • Wiedermal genial Tom! Ich wünsch der Ulli jetzt schon viel Spass beim übersetzen

  • Hallo Monika Ich will nicht schwarz malen bitte nicht falsch verstehen. Reden wir hier von (sicheren) F1 Mischlingen? Wenn ja würde ich wirklich denken das die enormen Wasserwechsel "Schuld" sind an dem späten aufkommen der Tais. Genau so sieht es halt bei mir auch aus wenn ich viel wechsle mache. Mischer kommen durch - Tais nicht. Normale Bees sind aber auch ein Stück empfindlicher als Taimischer.

  • Re: Geteiltes Becken - Filterfrage

    Burnhard31 - - Technik

    Beitrag

    Status: Infiziert

  • Hallo Monika Ja habe ich. Mache ich große (>30%) Wasserwechsel (und wenn sie die ganze Nacht eintropfen) verliere ich die meisten Jungtiere unter etwa 6mm. Bei den Tais schlimmer als bei anderen Bee´s. Neocaridina juckt das garnicht. Bei jungen und alten Becken jeweils das selbe. Dazu will ich aber loswerden das ich sowas nur auf Soil versucht habe und ich bin mir fast sicher das es auf neutralem Boden wenn man aufpasst wieder anders aussehen würde. Ich hab Versuche in Kübeln mit täglichen 100% …

  • Hallo Wenn ich damit jemanden angesprochen habe war das keine Absicht und ich kann die Frage leider nicht beantworten - ich weiss nicht wer gemeint ist. 2x 80% ist halt der Wert den ich in eingerichteten Becken wechsle wenn ich irgend einen Schadstoff entfernen will. So habe ich trotz Besatz nahezu 100% Wasser "ersetzt" ohne Besatz und Einrichtung heraus zu nehmen. Wenn jemand hier wirklich wöchentlich diese Mengen wechselt dann sicher mit dem selben Gedanken.

  • Hallo Willkommen im Forum! Obwohl Du schreibst das sie nun ein Jahr bei Dir schwimmen sieht das für mich eher nach einer kleinen Taiwan Bee (Wine Red) aus als nach einer Red Bee. Sieh Dir doch mal Bilder an. Bin gespannt was das ist