Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-53 von insgesamt 53.
-
Hi, Danke, Ulli. Ich habe jetzt den Eimer da stehen, die Mooskugeln und ein Stein aus der Pfütze sind schon umgezogen. Der Stein ist ja schon leicht grün, daher dürfte da ja sogar schon was fressbares für die Schneckis dran sein. Morgen siedeln sie dann um. Ich hab dann noch ein paar "blöde" Fragen, die jedoch dann mit den Schneckis nichts mehr zu tun haben, sondern mit der Neueinrichtung. Daher kann der Thread gerne in das dann richtige Forum verschoben werden. =) 1. Wie hoch mache ich den Bode…
-
Hallo, sehr gute Tipps. Habe mich nämlich auch schon gefragt, wie ich das ganze sauber kriege. Allerdings will ich meine Pfütze ganz neu einrichten. Die Schneckis kommen so lange in ein Provisorium. Ich hab den Nano Eckfilter von D***. Kann ich die Ausströmdüse in Essig einlegen um die sauber zu kriegen, wenn ich die nachher wieder vernünftig ausspüle? Wie gesagt, Neueinrichtung, noch keine Tiere da, die darunter leiden könnten.
-
Hallo, also dann würde das ganze ja für die Schnecken bedeuten, dass sie ca. 5 Wochen (würde wenn, einen neuen Filter einsetzen) im Eimer leben müssten. Ohne Filter. Da hab ich irgendwie ein schlechtes Gewissen. Aber ich bin kein Schneckenexperte und wenn Du sagst, das geht, dann glaub ich Dir. Nehme ich da das Aqua-Wasser oder Neues? Mit den Steinen, wäre ja kein Problem. Das geht ja ganz gut.
-
Hallo zusammen, der ein oder andere hat das sich er verfolgt (ist schon was her), dass meine Nelen mal wieder das zeitliche gesegnet haben. Ich habe dann hier: wirbellotse.de/mitgliedervorst…-oberbergischen-t567.html den Tipp bekommen, das Becken neu einzurichten, weniger Bodengrund usw. Dies soll nun mein "Hilfe-Thread" dazu sein. Der steht jetzt extra unter sonstiges, weil es mir auch um die Schnecken geht: Es sind nämlich noch zwei Zebrarennschnecken da, denen es auch super geht. Ich würde ge…
-
Re: Mooskugel geht nicht unter
BeitragHi, ja, ich werd mal schauen. Sie war ja immer unten. Jetzt wo die Nelen alle tot sind (seit ca. 4 Wochen sind nur noch zwei Zebrarennschnecken im Becken), kommt sie hoch. Blödes Ding. Aber demnächst erfolgt ja große Aufräum- und Säuberaktion. Dann schaun wir mal. Werde dann eh im entsprechenden Forum einen Thread errichten, da ich dann noch einige Fragen haben werde.
-
Re: Mooskugel geht nicht unter
BeitragHallo zusammen, danke schon mal bis hierher für die Antworten. Das mit dem Ausdrücken hab ich schon versucht. Hat nur leider nicht funktioniert. Ich möchte sie eigentlich nicht auseinnander rupfen. Zuviel Co2 kann eigentlich nicht im Wasser sein, da derzeit nur zwei Schnecken da drin leben und ich nicht mit Co2 dünge, oder? Naja, im Prinzip stört es ja nicht, wenn sie derzeit mal oben rumdümpelt. Aber irgendwann, spätestens wenn neuer Besatz drin ist, sollte sie schon wieder auf dem Boden zurück…
-
Hallo Karin! Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde da dann mal dran überlegen, mit dem Bodengrund. Die Garnelen sind mittlerweile alle tot. Nur noch die Schnecken sind da. Denen geht es anscheinend auch prächtig, sind ständig unterwegs und futtern brav die Algen von den Scheiben. Sobald es soweit ist, stelle ich mein (dann wohl neueingerichtetes Becken) im entsprechenden Forum mal vor.
-
Mooskugel geht nicht unter
BeitragHallo! In meiner Pfütze hab ich eine Mooskugel, die jetzt irgendwann aufgeschwommen ist und einfach nicht mehr untergehen will. Was kann ich da machen? Hat da jemand eine Idee? Oder geht das blöde Ding irgendwann von selbst wieder unter? Im Moment hab ich in der Pfütze außer zwei Zebrarennschnecken keine tierirschen Mitbewohner drin.
-
Hallo zusammen! Hier ist der Link: crustawelt.de/wbb3/board17-gar…ungsprobleme-und-anderes/ Da sind auch Bilder bei. Sonst müsste da auch alles weitere drin stehen, da ich weiß, wie wichtig es ist, alle Infos zu geben, die man so hat. Den Thread, den Du da genannt hast, Karin, schau ich mir dann aber trotzdem noch an. Kann ja nicht schaden.
-
Hallo zusammen! Die Wasserwerte sind super in Ordnung. Daher war ich da auch was ratlos. Allerdings wurde mir Mut gemacht, dass das wohl jedem Newbie meist passiert und ich werde es einfach noch weiter probieren. Ich möchte auf jeden Fall mal den Mulm entfernen, der sich da gebildet hat. Allerdings muss ich dafür auch die Steine rausnehmen. Sonst komm ich da nicht dran. Dann werde ich das ganze anders anordnen, damit ich an den Mulm besser dran komme. Meine Vermutung ist, dass dieser möglicherwe…
-
Ich heiße Silvia und wohne im wunderschönen Oberbergischen unweit von Köln. Ich versuche mich in der Haltung von Garnelen in einer sogenannten "Pfütze" von 20l. Leider sind meine RF alle mittlerweise gestorben, zahle gerade wohl Lehrgeld, aber meine beiden Zebrarennschnecken sind noch topfit. Davor hatte ich CR und Geweihschnecken, die es jedoch auch nicht lange bei mir gemacht haben. Wasserwerte sind alle ok, vielleicht kennt jemand ja meinen Thread bei Custawelt. Wenn nicht, auch egal. Sobald …