GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 199.

  • Hallo, Schiebe mal kurz das Thema hoch, da es mich auch brennend interessiert,ob denn jemand schon tragende Weibchen im Becken gesichtet hat? Grüsse

  • Hallo, in einem meiner Becken habe ich Taiwaner mit ein paar wenigen ( Mischer-)Bees sitzen/schwimmen. Nun mache ich schon seit längerem die Beobachtung,genau genommen seit knapp 1 Jahr, daß es in dem Becken immer nur die männlichen Taiwaner schaffen groß zu werden. Es waren hier am Anfang nur Taiwaner im Becken, aber nachdem bis auf 3 Männchen alle verstarben hatte ich 5 weibliche Bees (F1) dazugesetzt. Mittlerweile sind 13 Taiwaner Jungtiere geschlechtsreif...und alles Männchen. Ich weiß, daß …

  • Super erklärt Ulli, (Wasser-)Schnecken sind einfach Klasse

  • Hallo, habe mich direkt an Dr. Kohler von Söchting gewandt um sicher zu gehen. Und die Antwort ist : Nein, er muss nicht gerade stehen. Die Wirkungsweise wird in keinster Weise beeinträchtigt, wenn der Oxydator schief steht. Thema erledigt

  • Hallo, ich betreibe alle meine Becken mit Oxydatoren. Nun Frage ich mich, ob ein solcher Oxydator eigentlich zu 100% gerade stehen sollte. Hintergrund der Frage ist, das in einem der Becken das Teil leicht schief steht und ich irgendwie das Gefühl habe, dass das nicht richtig funktioniert. Entweder entweichen auf einmal richtig große Blasen alle paar Minuten--man hört dann einen richtig lauten "Blubb", oder aber von Zeit zu Zeit stößt er eine richtige Wolke aus lauter kleinen Mikrobläschen ab ( …

  • Re: Grüße vom Niederrhein

    sing - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo, Na dann will ich mal die Erste sein, die Dich hier herzlich willkommen heißt lieber Lars LG Silke

  • Hallo! Kurzer Zwischenbericht: Der kleinen Paludomus Schnecke geht es nach wie vor gut. Leider hält sie sich meist an der hinteren Scheibe auf, wo ich sie nur schwer fotografieren kann ( trotz neuer, extra zugelegter Kamera)... Interessanterweise scheint schon die kleine Bella keine Schneckenhaus-Spitze zu haben. Dachte ich bisher immer ,es ist schade, dass man keine Paludomus Schnecke mit völlig intaktem Haus bekommt, denke ich mittlerweile, das die Spitze des Hauses von "Natur aus" offen sein …

  • Hallo, Ich hatte meine Tiger (blaue,rote, Natur) ja auch erst auf hellem Sand,dann auf schwarzem Dennerle-Kies, dann auf braunem D-Kies...hat alles nicht sooo überzeugend gewirkt. Mittlerweile hab ich alle meine Becken(bis auf eines) auf den grauen Dennerlekies ( den Arkansas grau) umgerüstet--und ich mus sagen, der ist wirklich Klasse. Sowohl helle als auch dunkle Tiere kommen hier richtig gut zur Geltung. Und ich mein jetzt nicht nur die Tiger, auch alle meine anderen Tiere. Auch den Kontrast …

  • Hallo, Also ich messe regelmäßig nur den Leitwert, dieser liegt um die 300 Mikrosiemens. Den ph messe ich nur ganz,ganz selten, er bewegt sich so zwischen 5,9 und 6,3( vor 4 Wochen lag er bei 6,1).Den Rest messe ich nicht, es sei denn es kommt mir irgendetwas "komisch" vor.

  • Guten Morgen HeinzPeter--und danke! LG Silke

  • Hallo, neues von Klein-Bella, die nach wie vor fröhlich mampfend durch Becken zieht. Heute war Familienausflug angesagt : @Ulli : den Würmern auf/in dem Schneckengehäuse geht es wohl auch noch sehr gut--anscheinend zahlt sich hier meine fast ausschließliche Fütterung mit Staubfutter aus.

  • Hallo Monika, Ja wenn ich nicht auch so viel Bedenken hätte mir etwas Grausames ins Becken zu holen würde ich gerne noch ein paar der Tierchen bei mir einziehen lassen:-) . Zu den Geschlechtsunterschieden kann ich halt nur Vermutungen anstellen. Die eine Schnecke, die ich als männlich betrachte, war lange Zeit wesentlich heller und auch das Zeichnungsmuster ist anders.Schwer zu beschreiben, halt nicht so "zackig", eher parallel verlaufende Linien-- wenn man sie inmitten der anderen betrachtet, f…

  • Hallo, schon lange bin ich Fan dieser Schnecken--Paludomus ,Rotpünktchen Bella-- und habe immer versucht mehr über ihre Vermehrung herauszubekommen.Aber überall weiß man nix genaues und viele gehen davon aus, dass eine Vermehrung im Süßwasser gar nicht möglich ist. Umso verdutzter war ich, als ich vor ca. 14 Tagen eine Schnecke in meinem Becken endeckte, die zwar sehr winzig aber doch eindeutig eine Bella war. Ich war--und bin es noch immer--total glücklich über diese Endeckung und freue mich na…

  • Re: K14 ohne Smiley ?

    sing - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Danke Ulli!

  • Re: K14 ohne Smiley ?

    sing - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo, hab die Kleine heute endlich mal gut getroffen.Also wie nennt man denn diese Zeichnung nun? Danke für Eure Mithilfe.

  • Hallo, also Snow-naja- Yellow, Snow White kann man eher nicht sagen --Danke für Eure Einschätzung. @HP: die Blue Bolt ist völlig in Ordnung.Nicht mißgebildet, nur mies fotografiert.

  • Re: Sulawesi einmal anders - kleine Monster

    sing - - Habitate

    Beitrag

    Danke für den echt tollen Film!

  • Hallo, grübele schon ein paar Tage darüber, jetzt frage ich mal euch.Ist diese Garnele eher ene Snow oder doch eine Red Bolt. Sie war bis vor kurzem völlig unscheinbar weiß, vor ca. zwei Wochen änderte sie plötzlich ihr Aussehen--vermutlich mit der Geschlechtsreife. Ich bin mir wirklich nicht sicher, tippe aber gefühlsmäßig auf Red Bolt, da sie doch sehr anders aussieht als die anderen Snows--eher "pixelig" oder gesprenkelt. Bin gespannt auf eure Meinungen. Je nach "Stimmunglage" ist sie mal meh…

  • K14 ohne Smiley ?

    sing - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo, wie nennt man eigentlich eine Red Bee, die lediglich einen schönen runden Punkt auf dem Kopf hat und sonst keinerlei rote Abzeichen? Habe so eine in meinem Nachwuchs,leider habe ich sie bisher nicht in einer guten Position fotografieren können--aber wie ist denn die Bezeichnung für diese Zeichnung ( ).Die kleine ist jetzt ca. 0,5 cm lang und bisher ist ausser diesem dunkelroten Punkt nix zu sehen--also quasi wie eine Smiley Head nur ohne Smiley...

  • Re: Hallo zusammen

    sing - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen!