GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 126.

  • Immer, nur der physikalisch zur Verfügung stehender Platz schräkt uns immer ein By the way, es passt zum Thema: Ich habe eben gesehen das ein K14 Mädel den Rock voller Eier hat ... mir schwant da dunkel eine Idee was ich mit dem Nachwuchs machen könnte... Ich hoffe mal das der dazu passende Kert einer der hochwertigeren im RB Backen war, aber das ist ja mehr ein Loteriespiel, wenn man nicht vorher selektiert hat... Gruß Antonio

  • Hallo Corinna, ich nutze dieses Aufzuchtfutter auch. Habe mir vor "Ewigkeiten" ein Päckchen geholt, und gefühlt ist da immer noch die Hälfte drin. Ich fütter es in geringen Mengen 1 - 2 Mal in der Woche und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Der Preis relativiert sich sehr schnell im Verhältnis zu den anderen Kosten Nebenbei verfüttere ich auch reines Spirulina - Pulver und ab und zu zerkleinere ich mit dem Mörser "normales" Futter (als "Industriefutter" setze ich Super5 und Shirakura Ebi Dama…

  • Hi Corinna, das kannst Du gerne machen. Die BB's sind ja noch in Quarantäne, ich tausche noch ein bissel Wasser hin und her wg. der Bakterienstämme, bis dahin (in ca. einer Woche) kann ich mir noch Gedanken machen. Ich bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt Gruß Antonio PS: Ich glaube ja, dass uns nur noch ein paar Becken fehlen um das Ganze vernünftig aufzuziehen

  • Hallo Ihr beiden, ich habe leider kein anderes Becken (zumindest auf die Schnelle nicht). Das 12L Becken wird gut gefiltert AquaEl 350 mit Schwammfilter (gedrosselt natürlich), außerdem mache ich jede Woche 40 - 50% Wasserwechsel ... Nach Eurer Meinung also zwei Möglichkeiten: 1. Wie geplant weitermachen mit einem größeren Becken. 2. Die BB's zu den RB's ... ist ja die dann verbleibende Alternative. Gruß Antonio

  • Re: Frische Ernte ...

    lestat - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hi Gummiente, Danke für den Hinweis. Wenn ich demnächst gezielt zur Ernte losziehe, werde ich Pinzette und Schere mitnehmen. Ansonsten werde ich deinen Tip ausprobieren, wenn es schnell gehen muss. Gruß Antonio

  • Guten Morgen zusammen, ich möchte kurz über mein Vorhaben sprechen. Vielleicht hat die (der) Eine oder die (der) Andere ein Vorschlag / Kommentar, ich habe ja im "Frauen" Thread gelernt, das der Frauenanteil hier recht hoch ist, da muss man politisch korrrekt bleiben Mir gehts wahrscheinlich wie den meisten hier, angefangen mit einem Garnelenbecken, mitlerweile sind es drei, und auf das große Fischbecken (200 L) schiele ich auch schon aber da ich keinen Abnehmer für die Fischis habe, wird das wo…

  • Karin, das sind wirklich schöne Tiere! Bei welchen Wasserwerten, hälst Du sie? Gruß Antonio

  • Re: Frauen ...

    lestat - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Wie sich Frauen und Männer doch mißverstehen konnen ... ER: Schatz pack schon mal die Koffer, wir haben im Lotto gewonnen ... SIE: Super, Super, Super, wo gehts denn hin? ER: Das ist mir scheißegal. Hauptsache Du bist weg, wenn ich nach Hause komme. Gruß Antonio

  • Re: Frauen ...

    lestat - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Ich hab noch was: 12) "Wir brauchen ..." --> Bedeutet: Ich will, und zwar schnell und ohne Diskussionen 13) "Wir müssen noch ... machen" --> Bedeutet: Du (also der Mann) wird hier dringend aufgefordert etwas zu erledigen (ohne Ihre Mithilfe, versteht sich ...) Mir fällt bestimmt noch was ein Gruß Antonio

  • Hi, könnt Ihr hierzu noch was sagen? Mörci ... Gruß Antonio

  • Zitat: „... mir dort schöne Steine gekauft...“ Hallo Paul, es kommt darauf an welche Steine Du genau gekauft hast. Bei Basalt oder Naturlava sollte es keine Probleme geben, da sich diese Steine im Wasser passiv verhalten. Hast Du etwas gekauft, was Kalk beinhaltet (ob dies so ist, kannst Du mit Essigessenz testen, wenn Du was auf die Steine tröpfelst, dann schäumt es) kann es zu einer unerwünschten Aufhärtung deines Wassers kommen. Ansonsten kann bei unbekannten Steinen alles mögliche dabeisein,…

  • Hi, danke für Eure Antworten. @Ulrike und Aegla: Könnt Ihr mir Eure Bezugsquellen für Euer Lavageröll bzw. Lavasplitt nennen? Ich wollte auf jeden Fall einen natürlichen, passiven Bodengrund nehmen ala Lava oder Basaltsplitt. Gruß Antonio

  • Hi zusammen, hat einer von Euch schon mit diesen Bodengrund Erfahrungen gesammelt? kann-bausysteme.de/produkte/la…rodmod_pi1%5Bdetail%5D=52 Ich hab es sehr günstig im Baumarkt meines Vertrauens gefunden, hört sich vielversrechend an. Vielleicht hat es einer von Euch schon im Einsatz?! Ich werd da mal morgen anrufen. Vielleicht bekomme ich noch ein paar zusätzliche Informationen. Gruß Antonio

  • Hi, ein Bild von heute Morgen an der gleichen Stelle: Ich glaube, ich brauche mir keine Gedanken darüber machen, dass dieses Futter mein Wasser verunreinigt Gruß Antonio

  • Re: waser entkalkrn

    lestat - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi robmü, welche Werte hast Du genau davor und danach? Gruß Antonio

  • Hi zusammen, die Vorteile des Überbrühens (oder des 1 Minütigen abkochens, wie ich es immer mache): 1. Es nesselt nichts mehr. 2. Sie werden weich, und können i.d.R. sofort gefressen werden. 3. Evtl. schädliche Organismen werden abgetötet. 4. Die Brennnessel sinkt sofort auf den Grund. Ich lasse die Brennnessel immer so lange drin, bis sie komplet aufgefressen wurde. Vor der Portion, die ich in dem Thread gepostet habe, waren Abends kaum noch Blätter zu sehen. Ich vermute mal, gleich wenn das Li…

  • Hallo Ulli, Zitat von "Ulli": „ "In Monaten mit einem R im Namen brennen Brennesseln nicht" “ ich kann auch bestätigen, dass dies völliger Unfug ist Gestern hab ich mir, für die "Ernte", eine Mülltüte über die Hand gezogen, alles soweit prima. Ich Genie muss aber danach natürlich sofort in die Tüte greifen um die Qualität zu prüfen ... ... ich kann sagen: auch junge Triebe nesseln extrem ordentlich. Gruß Antonio

  • Hallo Boris, im kochenden Wasser fällt die Brennnessel ziemlich in sich zusammen. Wenn Du sie ins Becken tust sieht sie wieder realtiv normal (wie Du schon sagtest: roh) aus. Gruß Antonio

  • Hi Boris, ich koche immer Wasser auf, und lege die Brennnessel dann ca. 1 Minute in das kochende Wasser. Danach kurz mit kaltem Wasser übergiessen, und ab ins Becken. Gruß Antonio

  • Frische Ernte ...

    lestat - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hi zusammen, Industriefutter hin oder her, bei meinen Bees kommt frische Brennnessel und/oder Löwenzahn immer noch am besten an. Jetzt beginnt die "gute" Jahreszeit . Hier die Situation (von gerade) ca. 5 Minuten nach dem Einlegen der ersten firschen Brennnessel in diesem Jahr: und by the way eine Gesamtansicht auf das Becken: Gruß und viel Spaß noch im Forum. Antonio