GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von Mowa: „Gegensatz zum Gewerbe...da brauchste Sachkundenachweis+§11 “ ...braucht man, soweit ich weiß, für Garnelen (Wirbellose) auch als Gewerbetreibener noch immer nicht.... Frank und ich haben damals freiwillig den §11 gemacht, als wir gewerblich anfingen, denn wir wollten auch zumindest die "Basics" bei Fischen etwas lernen...

  • Zitat von Plyr2163: „Carsten, ich gebe Dir auch keinen Daumen runter, wenn Du der Menschheit erzählen willst das der Neon in Deinen wohlgemerkt tollen Huminstoffvideo ein Schwarzwasserfisch ist oder ? “ ...stimmt, da habe ich mich geirrt, wieder was gelernt. Ich erinnerte mich da an Habitatbilder von Herrn Amano, der sie im Amazonasgebiet in braunem, aber klaren Wasser fotografiert hat und die "allgemeine" offenbar falsche Meinung zu den Neons. Ich habs aber nicht mit Fischen und sollte wohl bei…

  • Moin Lars, auch von mir ein herzliches Willkommen.

  • Moin Julian, herzlich willkommen bei uns.

  • Moin Thomas, auch ein herzliches Willkommen von mir.

  • Ahoi an Bord Tanja, schön dich hier zu sehen, sei herzlich willkommen.

  • Zitat von KatzenFische: „@Carsten Logemann Es ist DEIN "Like" von mir. Behalte es und paß gut drauf auf. “ Ich werde es schützen und in Ehren halten.

  • Zitat von Plyr2163: „@Carsten , hätte gedacht das Du da weiter bist, warum ein Like ?? “ ...ich bin chemisch wohl nicht so weit, aber ich finde fachliche Diskussionen und Beiträge super, daher like ich gerne mal so rum. smiley3.gif

  • Zitat von Humungus: „Was sind denn jetzt eigentlich die wirklich interessanten Werte im Becken? “ Interessante Werte sind z.B. Calcium, Magnesium, Nitrat, Nitrit, Kalium, Huminstoffe, Spurenelemente... usw. Das heißt aber natürlich nicht, dass der pH-Wert, KH oder GH unwichtig sind. Man kann halt nur nicht sagen "mein Wasser ist gut, weil pH, KH und GH passen". Der Leitwert allein ist unwichtig, solange man nicht weiß wodurch ein gewisser Leitwert entstanden ist. Ein höherer Leitwert durch Calci…

  • Zitat von Plyr2163: „warum sind z.B. Tiger laut Community auch auf härteren Wasser haltbarer. In der Natur haben diese, wie die Bienen eine kaum nachweisbare Härte. “ Eines der Rätsel, das mir auch widersinnig erscheint und ich nicht beantworten kann. Dennoch wurde dies über viele Jahre empirisch beobachtet, zusammengetragen, verglichen und oft bestätigt. Wir haben Tiger schon in mittelhartem und weichem Wasser gehalten, beides hat gut funktioniert, aber wir haben damals eben auch beobachtet, da…

  • ...nicht speziell für die ECO Line, zumindest jetzt noch nicht geplant. Aber die ADA Becken haben ja die gleichen Maße, so könnte man an eine passende Abdeckscheibe kommen.

  • ...so ist das manchmal, etwas kommt anders an als es gesendet wurde, Schwamm drüber. Zitat von der_Telly: „(Caridinas und KH15 ist eigentlich keine gute Lösung) “ Bzgl. "Caridina" fällt mir immer öfter auf, dass Viele von "Caridina brauchen weiches Wasser" reden. Nicht du speziell jetzt, Telly, sondern eher auf facebook etc. aufgeschnappt. Offenbar möchte man es sich hier besonders einfach machen und meint, andere wüssten dass man z.B. Bienengarnelen meint. Weil alles andere wäre ja Neocaridina?…

  • ...Nachfragen gehört ja dazu. Wir nutzen in den KH 0 Becken die Huminstoffe als pH Puffer, finde ich sicherer. Denn auch bei KH 2 ist da nicht viel Puffer, mal angenommen die Garnelen vermehren sich richtig gut und du fängst an viel zu füttern, dann knabbern dir die vielen aktiven Filterbakterien gerne mal die KH weg und das Wasser geht wieder in Richtung KH 0.

  • Moin Tobias, du kannst die SaltyShrimp Salze BeeShrimpMineral GH+ und ShrimpMineral GH/KH+ miteinander mischen. Tiger haben wir auch gut bei KH5 gehalten und nachgezogen.

  • Man kann auch etwas vom Sula 8,5 in den Filter tun, dort löst es sich mit der Zeit auf und hat ebenfalls die entsprechende pH-Wirkung. Grundsätzlich hätten wir in allen unseren Salzen auch Huminstoffe mit einbringen können und dies wurde damals sogar auch diskutiert. Wir sind dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass manche Kunden dies nicht wünschen, wir wollen dem Aquarianer ja keine Huminstoffe "aufzwingen", sondern ihm selber die Möglichkeiten der Färbung und Dosierung lassen. Das Black Wat…

  • Hallo Duck1974, wir setzen erfolgreich Huminstoffe auch bei Sulawesigarnelen ein und es gibt mittlerwiele sogar Untersuchungen zu den Tieren, die auch die positiven Ergebnisse bei Sulawesigarnelen brachten. Hier würde ich aber nur geringe Dosierungen empfehlen, sodass das Wasser maximal nur sehr leicht eingefärbt wird. Bei diesen Konzentrationen hat man auch keine pH-Veränderung, die enthaltene Säure würde dafür nicht ausreichen. Falls sie dennoch den pH-Wert anheben wollen, würde ich ihnen eine…

  • Hallo, unsere GlasGarten Aquarien Made in Germany erfreuen sich großer Beliebtheit, leider haben sie auch einen entsprechenden Preis. Wir bieten nun mit unserer "ECO Line" eine sehr günstige Alternative, schau doch mal rein. garnelenhaus.de/glasgarten/aquarium-klar-eco-line wirbellotse.de/attachment/23199/

  • Moin Beli, ähnliches haben wir auch schon beobachtet. Es scheint meist an der Versorgung, der Temperatur und/oder der Populationsdichte zu liegen. Grundsätzlich gibt es keine "ausgewachsenen" Garnelen, oder anders gesagt, nur eine tote Garnele ist ausgewachsen. Garnelen wachsen ihr Leben lang. Oft beobachten wir, das sie bei großer Populationsdichte oder bei kalten Temperaturen nur langsam wachsen, es gibt aber auch noch andere Ursachen, bei der Amanogarnelenzucht haben wir damals z.B. starke Un…

  • Hallo Julian, die Huminstoffe werden durch die Bioaktivität im Aquarium verwertet, sodass man regelmäßig nachdosieren sollte, ich würde in der Regel eine wöchentliche Zugabe empfehlen, je nach Reduzierung der Färbung. Allerdings muss das Wasser nicht dunkel braun sein, eher im Gegenteil. Ein Bernsteinfarbton reicht schon dicke aus und das Wasser kann im Laufe der Wocher gerne wieder farblos werden...

  • ...Fissidens wächst schon etwas enger/dichter, aber ich würde mir da keine Sorgen machen, ich glaube nichts dass die Wurzeln darunter "faulen" würden.