Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-127 von insgesamt 127.
-
Zitat von "Matz": „Hallo Patricia :-), die allermeisten (Wasser-/Sumpf-)Pflanzen lieben weicheres, leicht saures Wasser. Javamoos und Riccia wachsen aber auch in härterem Wasser durchaus gut. Ich denke, ich klinke mich hier erst mal aus, denn ich bin bissl pflanzenverrrückt (bissl gaga sind wir aber doch alle :-D) und weiß nicht so genau, was du nun willst. Wenn die Nelen im Vordergrund stehen sollen, bin ich nicht wirklich der richtige Ratgeber . :“ Bitte nicht ausklinken! Ich möchte ein schöne…
-
Hallo Also erstmal mit Neocaridina üben, ist vielleicht doch das sinnvollste. Ich finde immer nur dass ich die in sehr hartem Wasser halten kann, aber kann ich die auch in weichem Wasser halten? Dann kann ich schon mal mit dem Osmosewasser üben. Gibt es wenige Pflanzen die weiches Wasser mögen oder liegt das nur an fehlendem Dünger das sie nicht gut wachsen? Düngen kann ich ja so lange es kein Kupfer enthält, oder? Ich dachte bisher an Javamoos, Teichlebermoos und mehr Pflanzen habe ich mir noch…
-
Hallo Bis auf "viel Nachwuchs" klingt das ja super. Aber wohin mit dem Nachwuchs? Kann ihnen schlecht die Badewanne überlassen. Die Theorie "die stellen die Vermehrung ein wenn sie zu viele werden" glaube ich nicht. Das geht ja garantiert mit Krankheiten einher. Da muss ich nochmal genauer drüber nachdenken was ich will und welchen Tieren ich auch gerecht werde. Wenn sie jemand nimmt lässt sich über den Preis verhandeln wobei als Student Ich brauche keine bunte Mischung, ich kann mich nur nicht …
-
Hallo von der Idee mit dem Leitungswasser habe ich mich ja sowieso schon verabschiedet Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich jeweils reagiere wenn welcher Wert nicht stimmt. Da sind die Guppys von meinen Eltern schon pflegeleichter, aber gerade davon will ich ja weg. Gibt es eine gute Internetseite zu sowas, oder eine Buchempfehlung? Also welche Garnelen vermehren sich wenig und wenn, dann kann man sie gut abgeben? Gibt es da bestimmte Arten und was kann man da zusammen halten? Biene und Tiger …
-
Zitat von "toothbrush": „Hi, vom Prinzip bleiben dir nur die Arten, die mit Neocaridina anfangen. Alle anderen werden dir keine Freude bereiten. “ Also sind die Red Bees für mich nicht geeignet? Schade. Vermehren die sich zu stark? Ich hoffe das taucht nicht doppelt auf, irgendwo hatte ich das schon mal geschrieben, ist aber nicht aufzufinden. Ich gehe gerade die Arten Liste durch die in diesem Forum verlinkt ist, hoffe das hilft mir. Zitat von "cheraxfan": „Hi, für Bienengarnelen ist Osmosewass…
-
Hallo vielen Dank für die Antwort, auf die Idee mit dem Aufsalzen bin ich noch gar nicht gekommen. Sind die Wasserwerte da dann auch stabil, also wenn das Becken mal ordentlich eingefahren ist? Brauche ich dann sowas wie einen Leitwert-Messer? Sonst kaufe ich mir nur die Sera Aqua-Testbox. Welche Garnelenarten bieten sich denn bei meinen Voraussetzungen an? Die meisten vermehren sich ja schon recht stark. Ich fühle mich da im Moment etwas hilflos weil die Arten oft nur nach Aussehen beschrieben …
-
Hallo Garnelenfreunde! Ich habe ein Fluval Edge (25l) geschenkt bekommen und möchte darin gerne Garnelen halten und vor allem viele viele Pflanzen. Vielleicht erstmal einige Infos zu meiner Person: Ich heiße Patricia, bin 22 Jahre alt und studiere Biologie und Deutsch. Unterwasserwelten faszinieren mich schon lange und mit dem Tauchschein kam dann auch der Wunsch nach mehr Wasser in der Wohnung auf. Die Nanobecken mag ich schon länger, ich mag die Idee vom eigenen kleinen Unterwasser-Garten. Übe…