Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 63.
-
Futterliste
BeitragHi, hab zu hause noch Triops-Futter gefunden. Bin mir jetzt nicht sicher ob das auch was für ganelen ist, weil ließt sich als wären da viele Kohlehydrate drin... schaut mal: 92-168ccd23.jpeg
-
Ui, würde ich gerne, aber mit den Tierchen kenn ich mich garnicht aus, tut mir leid!
-
Ich mag meine Nöppis auch sehr. Dafür und für die Muscheln habe ich ja extra die Sandbank angelegt. Finde das total toll, wie die durch den Sand wuseln.
-
Sehe ich auch so, ich bin ersteinmal froh, wenn die tierchen leben und gesund sind. alles andere ist für mich als neuling eh erstmal zweitrangig. Ich hatte z.B. gestern eine 12-Std. schicht (wie auch den rest der woche) nach dem nach hause kommen, erstmal auf ein kissen vors Aquarium gelegt und lustig den tierchen beim verputzen eines spinatblattes zugesehen. Das ist entspannung!
-
Ha, ich bin da ganz ehrlich, ich habe weder ahnung was dabei herrauskommt noch mach ich mir grad gedanken darüber. Was mir nur so aufgefallen war (man denkt erst daran, wenns auffällt) ist, das wenn dort die vielen kleinen babys kommen, ich in dem kleinen Becken Probleme bekomme mit Saugen, ich hatte das problem ja schon mit 2 größeren, und dann ein gewusel von kleinstgarnelen, die sind doch in 0 komma nichts in der mulmglocke verschwunden...?
-
Hallo, weil ich es so genau über die suche nicht gefunden habe mal hier ein neuer Thread. Ich habe ja ein 7L mit 10 Red Fire und ein 54 Becken mit 10 Blue Dreams und Orange Sakura. Jetzt war ich am überlegen, die 10 Red Fire in das 54L umzusetzen, aber 2 von denen Tragen grade. Ich weis ich natürlich nicht inwieweit ich die Tragenden umsetzten kann oder nicht, und in wie weit ich da was berücksichtigen muss. Hat da schon jemand Erfahrung mit? LG Maik
-
Hahahahaha, ich sehe grade, wir haben den gleichen Dealer! Sehe auch grade was du meintest.... Tja, aber bei den Bildern sind sowohl grüne als auch Bräunlich-Weiße zu sehen, ich könnte mir vorstellen, das das grün eine Verunreinigung ist (Futter/Algen/...) Gut, *Trauschauwem*, wenn man mal ne Google Bildersuche macht, kann man feststellen, das wir dann wohl doch Tarebia granifera haben. Gut... dann muss ich halt meine Signatur ändern
-
Geht, da hast du dann auf jedenfall gut was drinn. Ob die jetzt so lange brauchen kann ich nicht sagen. Mein erstes kleines becken war einen Monat eingefahren, das 2te zwei wochen. Aber die schnecken werden sich schön um alles daneben gefallene kümmern!
-
also ich halte die dort seit ca 6-7 Wochen. Geht auf kleinem Raum finden ich sogar besser weil weniger Futter verloren geht. Man muss halt nur regelmäßig saugen .
-
Hi, das sind Melanoides sp. die habe ich auch. Gruß Maik
-
Happy New Year !!!
BeitragAuch von mir Frohes neues!
-
Zitat von Captain_Erdnussflip: „Hallo. In einem Gut besetztem Becken, kann es gut sein, dass sie echt lange keine Zufütterung brauchen, aber überall wo ich etwas über Muscheln lese steht, dass der eigentliche Grund für verfrühtes Sterben bei Muscheln an einem Mangel an zugefüttertem Futter liegt. Wenn ich jetzt dieses Nanobecken einrichte würde ,müsste ich bestimmt zufüttern oder? Aber dann wie viel? Ich lese manchmal 2 mal am Tag, manchmal aber auch ein mal in 2 Wochen Da ich keinen HMF für mei…
-
91-fd6867d9-large.jpeg90-6b5fc432-large.jpeg Hallo nochmal. Hier mal Updatebilder nach Besatz. Auf dem Unteren leider etwas verschwommen, Beide Becken zusammen. Das Große hat jetzt 10 Blue Dream und 10 Orange Sakuras dazu bekommen, dazu eine Ornamentmuschel und 2 Körbchenmuscheln, 2 Zebrarennschnecken (die an der Scheibe vorne, 2 Rotband-Rennschnecken (verschtecken sich gerne hinterm Blatt) 5 Rote Posthornschnecken und diverse Blasenschnecken. Lustige Anekdote: Beim Reinigen des Kleinen Beckens …
-
Hallo! Ich hatte vor gut 2 Wochen auch einen Nititpeak, aber einen Heftigen (ist ja leider auch kleines Becken - 7L) von 2,5. Da sind mir dann leider bis heute 5 von 6 Garnelen eingegangen. Was ich damit sagen will, auch wenn der Peak vorbei ist (ist wieder bei 0,1 aktuell) könnte es noch Nachwirkungen haben. Eine Gelbe (siehe Avatar) war vor drei Tagen noch Quietschfidel, den Morgen danach tot in der Ecke gelegen. Mit Nitrit ist auf jeden Fall nicht zu spaßen!
-
Ja, das ist die Frage. Grundsätzlich wenn es Aquarien tauglich ist, gehe ich (gutgläubig wie ich bin) davon aus, dass ich es auch vorbehandlungslos ins Aquarium stellen kann. Meins ist jetzt z.B. nicht nochmal vorbehandelt. Ob es Auswirkungen hat werde ich leider erst mit der Zeit sehen. PS: Ach so: Säubern habe ich herrausgefunden, kann man solche sachen gut wenn du dir z.B. einen Handbesen (der von der Kehrschaufel) (neu/sauber) nimmst, in ein eimer klares wasser gibst, und ordentlich abschütt…
-
Hallo Mowa, das mit den Lavasteinen ist ne Idee. habe noch n Eimer voll, aber leider ziemlich große. Ob ich die klein-klopfen kann? Ich bin auf jeden Fall gespannt wies den neuen Bewohnern dann gefällt. Sobald die ersten eingezogen sind, mach ich auf jeden wieder Bilder, aber dauert ja noch bis ende des Jahres. Habe jetzt auch schon mal ein Großes SMBB hinzugefügt.
-
So, wie versprochen hier die Bilder des neuen Beckens. Extra mit Sandbank für Muscheln und Turmdeckelschnecken. 89-f2d13530.jpeg 88-eb575d83.jpeg
-
Hi, so, danke schon mal für eure schönen Anmerkungen! Heute kommt mein Interieur fürs neue Becken inkl. Pflanzen. Ich mach dann mal ein Foto. Und dann schau ich mal ob ende des Monats schon mal die ersten Schnecken und die Muscheln einziehen können. Liebe Grüße! Maik PS: Für das Große Becken haben wir uns jetzt für Ornamentmuscheln - Scabies crispata - entschieden. Die finden es sogar gut, wenn es eher weniger denn mehr Strömung gibt. Den anderen Körbchenmuscheln in unserem Kleinen Becken geht e…